Suchergebnisse

  1. J

    Frage zum UVC Ozon Mischer

    Ich wollte mir auf der nächsten interkoi eine Sterilair 36 uvc Lampe für meinen 28 m3 Teich kaufen.Dazu wollte ich um den gelbStich zu entfernen einen Sander 500 in Betrieb nehmen.Jetzt stellt sich für mich die Frage ,ob ich mir nicht besser einen uvc Ozon Mischer kaufen soll der im moment für...
  2. J

    Eurokoi Aus Holland

    Kann mir jemand mal eine Adresse zu schicken .Wo das in Holland ist?
  3. J

    welcher Filter ist der Richtige für meinen Teich

    Da wirst du mit Sicherheit einige Fragen noch beantworten müssen. Wieviel Geld möchte man für den neuen Filter ausgeben .Wieviel Platz steht zu Verfügung und vieles mehr.Dann sollte man sich die Frage stellen ob eine gepumpte Anlagen vernünftig ist. Naja du siehst schon es wird viele Antworten...
  4. J

    koi kurier

    Danke für die Antworten.
  5. J

    koi kurier

    Hallo zusammen Kann mir jemand sage wann der neue Koi Kurier auf den Markt kommt
  6. J

    Tauchlampe aber welche????

    Hi ,könnt ihr mir helfen? Ich suche eine Tauchlampe für einen 30 m3 Teich.Welche würdet ihr mir empfehlen ? Was haltet ihr von der Sterilair 36 Watt ?
  7. J

    Abdichtung eines gemauerten Filters

    Hallo Carsten Es wurde ja schon gesagt, das Yton nicht geeignet ist. Ich kann dir Betonhohlblockstein empfehlen. Man muss kein Maurer sein um diese Steine gut zu verarbeiten. Ich habe mein Filter selber so gemauert .Kannst du dir unter der Rubrik Teichbau "JENS" anschauen. Dort habe ich ein...
  8. J

    Japanmatten schneiden???

    Danke schön erst mal für die schnellen Antworten.
  9. J

    Folienverleger gesucht

    Kennt jemand von euch einen guten Folienverleger im Raum Essen NRW?
  10. J

    Japanmatten schneiden???

    Könnt ihr mir einen Tipp geben wie man am besten Japanmatten zu schneiden kann.
  11. J

    der neue Teich von Jens

    So, der Vorfilter steht jetzt an seinem Platz und die Rohre wurden verlegt. Hinten links die drei Rohre sind für den Dreckablauf der Kammern und sind mit Kugelhähnen versehen. Vorne rechts das Rohr kommt vom Bodenablauf. Das linke führt zum Skimmer. Habe gerade Wasser in die Rohre laufen lassen...
  12. J

    Frage zur Verrohrung

    meinst du nicht das der Stopfen noch eingeklebt werden muß
  13. J

    Frage zur Verrohrung

    Könnt ihr mir helfen, damit ich weiter komme ? Ich habe zur Zeit nur ein Spaltsieb auf das ich mit einem BA und Skimmer gehe. Da ich noch einen 2. BA habe ,möchte ich mir die Möglichkeit schaffen ein 2. Spaltsieb nachträglich zu verbauen, wenn es nötig ist. Jetzt möchte ich gerne wissen wie ich...
  14. J

    der neue Teich von Jens

    So, die Bodenplatte ist fertig. Jetzt kann wieder gemauert und die Technik angeschlossen werden.
  15. J

    der neue Teich von Jens

    So, die Bodenplatte ist fertig. Jetzt kann wieder gemauert und die Technik angeshlossen werden.
  16. J

    der neue Teich von Jens

    Hier wird gerade die Stellfläche für das Spaltsieb betoniert. Damit die ganze Kammer nicht unter Wasser steht habe ich einen Gulli eingebaut. Das graue Rohr daneben ist der Überlauf vom Teich. Das graue Rohr im hinteren Bereich ist für den Dreckablass des Spaltsiebs. Die 3 KG Rohre links sind...
  17. J

    der neue Teich von Jens

    Hi Marco ich möchte es halt diesmal vernünftig machen. Habe mit Folie schon mal Pech gehabt.
  18. J

    der neue Teich von Jens

    Der Teich wird von einer Firma mit PE Platten 4mm stark verschweißt. Beim Filter bin ich mir noch nicht ganz sicher. Eventuell mit Dichtschlämme, habe damit aber keine Erfahrung.
  19. J

    der neue Teich von Jens

    Hier sieht man das ich mit dem 200 KG Rohr die Ecken abgerundet habe .Das Rohr habe ich angedübelt und den Hohlraum dahinter mit Beton ausgegossen. In dieser Kammer kommt das Helix und soll nicht in den Ecken hängen bleiben. Ich hoffe das die Strömung stark genug ist und alles schön in Bewegung...
  20. J

    der neue Teich von Jens

    Heute wurden die Ecken abgerundet ,damit eine Kreisförmige Strömung im Teich ist.
Oben