Suchergebnisse

  1. M

    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...

    Ich dachte ja da kommt was. ;) Für Phosphat gibt es keinen Wert LC50. Das liegt daran, dass Phosphat selbst nicht als direkt akutes Gift mit hohem LC50-Wert eingestuft wird, da es ein Nährstoff ist. Die üblichen Phosphatgehalte in einem Koiteich reichen bei weitem nicht aus um bei den Koi eine...
  2. M

    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...

    Ich glaube da wird gerade ein neuer Mythos "Phosphat gefährdet die Gesundheit der Koi" in die Koiszene eingeführt. ;)
  3. M

    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...

    Bei allen Koiteichen in denen die Cyanos ihr Gift ausgeschüttet haben war Phosphat praktisch nicht nachweisbar. Phosphatmangel in Gewässern ist schon längst als ein wichtiger Faktor in Bezug zu Cyanos festgestellt. Inzwischen wird auch das Fischsterben in der Oder zumindest teilweise auf...
  4. M

    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...

    Es gibt noch einige User hier die davon betroffen waren. Leider erklärt sich wohl keiner bereit hier dazu was zu schreiben. Zu was die Cyanos in der Lage sind zeigt dieses Video sehr anschaulich: Nur gut das es ja laut Kommentar hier gar nicht möglich ist in einem Koiteich. :)
  5. M

    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...

    Du glaubst doch nicht ernsthaft es gibt Quellennachweise für die völlig kruden Aussagen die hier getroffen wurden? Kein auch nur halbwegs ernst zu nehmender Wissenschaftler in der Aquakultur würde so einen völligen Unsinn von sich geben. Schlechtestes Beispiel ist diese Aussage: "Dummerweise"...
  6. M

    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...

    Vielleicht sollte man Rossi90 selber fragen?
  7. M

    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...

    Das ist halt das Risiko in einem Forum. Da können völlig verantwortungslose Beiträge geschrieben werden, offenbar ohne jegliche fundierte Kenntnisse zu einem Thema. Dumm halt nur wenn andere User dies nicht einordnen können und so ihre Koi gefährden.
  8. M

    Hilfe!!! Mein kompletter Bestand ist krank!

    https://cdn.shopify.com/s/files/1/0753/8979/6676/files/74642_SALIT_Steinsalz-NATUR-Einzelfuttermittel_Natriumchlorid.pdf?v=1737641113...
  9. M

    Hilfe!!! Mein kompletter Bestand ist krank!

    Fließhilfsmittel Natriumferrocyanid.
  10. M

    Hilfe!!! Mein kompletter Bestand ist krank!

    Ob man sich unbedingt eine Cyanidverbindung in den Teich werfen sollte? ;)
  11. M

    Hilfe!!! Mein kompletter Bestand ist krank!

    Du hast aber schon gelesen, der Salzgehalt von 0,6-0,7% wurde mit 2 Messgeräten gemessen? ;)
  12. M

    Hilfe!!! Mein kompletter Bestand ist krank!

    Woher leitest du diese Prozentzahl ab?
  13. M

    Hohe Nitratwerte im Teich

    KH ist viel zu niedrig, Phosphat ist gut. Schau auch bei dem Wasserversorger nach.
  14. M

    Flosse aus dem Wasser + oben "verletzt"

    Ein übermäßiges Aufblähen der Schwimmblase kann in einigen Fällen von einem Tierarzt behandelt werden, indem überschüssiges Gas mit einer Spritzennadel abgelassen wird. Oft ist dies jedoch nur eine vorübergehende Lösung, da sich die Schwimmblase wieder übermäßig aufblähen kann. Letztlich muss...
  15. M

    Hohe Nitratwerte im Teich

    Bei 1 mg/l Nitrit kann man kurz-mittelfristig genau so entspannt sein. Man gibt 150 g Salz ins Wasser und gut ist es. :cool: Trotzdem sollte man aus bestimmten Gründen nach der Ursache für den erhöhten Wert suchen um ihn abzustellen.
  16. M

    Hohe Nitratwerte im Teich

    Diese Aussage ist nicht haltbar. LC50 bei Nitratbelastung für Karpfen liegt nach meinem Kenntnisstand bei 250-500 mg/l. Weit früher wird das Stresshormon Cortisol ausgeschieden.
  17. M

    Hohe Nitratwerte im Teich

    KH und Phosphat.
  18. M

    Hohe Nitratwerte im Teich

    Meine erste Antwort wäre, wie sind die anderen Wasserwerte?
  19. M

    Klo Teich ausgelaufen

    90% ist akzeptabel. Scheint der Tröpfchentest von JBL besser abzuschneiden als wie sein Ruf erwarten lässt. :)
  20. M

    Klo Teich ausgelaufen

    Mich würde der Wert interessieren.
Oben