Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit Weidezaun kannste vergessen, da der Reiher mit seinem langen Schnabel und dem Gefieder wenig von dem Weidezaum spüren wird.
Es gibt extra für Reiher so Stromzäune, die eine hohe Leistung haben, höher als die für andere Weidetiere, aber er wird wegen der schlechten Leitbarkeit seines...
Ob die Reihersicherung so ausreicht ?
Definitiv : NEIN....
Hatte ich so ähnlich..
Wenn du einen Reiher am Teich hattest, der schon Fische dort geholt hat oder zumindest schon im Wasser stand und weiß, dass was zu holen ist, und den Schmaus auch noch sehen kann, dann versucht er alles...
Ich behaupte mal, dass die meisten im Winter nicht aufsalzen, warum auch..
und dennoch kommen die Kois schadlos über den Winter, wenn sie vorab fit waren und die Haltungs-Bedingungen stimmen und die Wassertemperatur nicht allzutief abkühlt.
Ich selber halte das Aufsalzen im Winter selber...
Hallo Gemeinde,
es steht langsam wieder die Winterabdeckung an.
Letztes mal habe ich mit Plane abgedeckt, hat funktioniert, aber an manchen Stellen haben sich immer Wassersäcke gebildet auf der Folie..die man dann immer ausschöpfen musste...
Dieses Jahr hatte ich auch überlegt einen First...
Sobald die Wassertemperatur am Boden die 6 Grad erreicht hat mache ich die Abdeckung drauf.
Die Kois sollen natürliche Jahreszeitperioden durchmachen, meines Erachtens zur Abhärtung und Widerstandskraft wichtig.
Habe noch nie einen kranken Koi gehabt.
Ja, das stimmt,
hatte ich aber auch schon alles getestet und nachgeschaut, Undichtigkeit der Filterstrecke kann ich leider auschließen.
Wäre mir lieber eine Undichtigkeit in der Filterstrecke als im Teich..
Ok, dann lass ich es mal so weit absinken, bis nichts mehr absinkt in der Hoffnung, dass es nicht bis zum Boden geht.
@Norman:
Ich schau mal..wenns dann brenzlich wird und zu tief absinkt, komme ich gerne auf dein Angebot zurück, danke schon mal vorab.
@Biba:
Bis dato habe ich immer...
Das, was ich auf die Schnelle nehmen könnte, wäre ein 1100 liter BC-Container... für 8 Kois zwischen 20 und 30 cm und einen mit 40 cm ...
Nicht sonderlich groß...als Übergangsbecken.
Klares Wasser habe ich und natürlich an der Folie einen leichten Grünbelag..
Die Folie ist eine PVC-Folie an einem Stück..nichts nachträglich verschweißt.
Eine Fargesie, Bambus, also einen, der nicht so treibt, habe ich in der Nähe stehen, aber noch weit genug entfernt..dort habe ich schon...
Hallo Gemeinde..
so wie es ausschaut verliert mein Teich Wasser !!
Der Wasserpegel sinkt pro Tag so 1-2 cm, Teichfassung ca. 13000 Liter.
Wasseroberfläche ca. 8x4 meter, stufenförmiger Teich.
Es befinden sich keine Steine im Teich, nur in Etappen an manchen Stellen kleiner runder...
Ich habe seit 1 Monat einen Osaga Fishfeeder.
Gekauft, weil ich für eine Woche nach Spanien geflogen bin.
Funktioniert tadellos, lässt sich in Uhrzeit und Futtermenge gut einstellen.
Preis lag bei ca 60 Euro.
Mach den Filter aus.....du kühlst den Teich aus.
Da ist die Noppenfolie völlig unnütz, wenn du den Filter weiterlaufen lässt, vor allem, wenn es demnächst richtig kalt wird.
Hi Mirko,
ich denke, wenn du dich zukünftig ein wenig an die deutsche Rechtschreibung hälst, inkl. der Groß- und Kleinschreibung, der Grammatik und Zeichensetzung, dann liest sich dein Text ein wenig leichter und verständlicher..
:roll: