Transalien
Mitglied
Hallo Gemeinde..
so wie es ausschaut verliert mein Teich Wasser !!
Der Wasserpegel sinkt pro Tag so 1-2 cm, Teichfassung ca. 13000 Liter.
Wasseroberfläche ca. 8x4 meter, stufenförmiger Teich.
Es befinden sich keine Steine im Teich, nur in Etappen an manchen Stellen kleiner runder Flusskies.
Seit ca. 1 Monat verliert der Teich plötzlich Wasser.
Ich habe Ufermatten oben über der Folie, allerdings ragen diese nicht ins Wasser, also Kapillarwirkung über diese ausgeschlossen
Ein Leck am Rand kann ich auch nicht feststellen, der Teich besteht erst seit etwas über 2 Jahren, also ziemlich neu. ( PVC-Folie)
Die Folie ist auch noch sehr elastisch, also nicht porös oder von UV ausgemergelt.
Eine Verdunstung in dem Maße kann ich mir auch nicht vorstellen, vor allem wo im Sommer bei brütender Hitze weitaus weniger Wasser verloren ging.
Wie kann ich herausfinden, wo das Wasser verschwindet ?
Wasser einfach absinken lassen, bis kein Wasser mehr verloren geht ?
Ok, wenns in Ufernähe wäre, wäre so ein Loch evtl. lokalisierbar, aber was wenn sich irgendwo am Grunde ein Loch befindet ??
Und das gerade jetzt, wo es langsam in die kalte Jahreszeit geht..
Was ratet ihr ?
Pumpe ausschalten und Mehl auf die Wasseroberfläche ??
Schon mal danke im Voraus
lg
Timo
so wie es ausschaut verliert mein Teich Wasser !!
Der Wasserpegel sinkt pro Tag so 1-2 cm, Teichfassung ca. 13000 Liter.
Wasseroberfläche ca. 8x4 meter, stufenförmiger Teich.
Es befinden sich keine Steine im Teich, nur in Etappen an manchen Stellen kleiner runder Flusskies.
Seit ca. 1 Monat verliert der Teich plötzlich Wasser.
Ich habe Ufermatten oben über der Folie, allerdings ragen diese nicht ins Wasser, also Kapillarwirkung über diese ausgeschlossen
Ein Leck am Rand kann ich auch nicht feststellen, der Teich besteht erst seit etwas über 2 Jahren, also ziemlich neu. ( PVC-Folie)
Die Folie ist auch noch sehr elastisch, also nicht porös oder von UV ausgemergelt.
Eine Verdunstung in dem Maße kann ich mir auch nicht vorstellen, vor allem wo im Sommer bei brütender Hitze weitaus weniger Wasser verloren ging.
Wie kann ich herausfinden, wo das Wasser verschwindet ?
Wasser einfach absinken lassen, bis kein Wasser mehr verloren geht ?
Ok, wenns in Ufernähe wäre, wäre so ein Loch evtl. lokalisierbar, aber was wenn sich irgendwo am Grunde ein Loch befindet ??
Und das gerade jetzt, wo es langsam in die kalte Jahreszeit geht..

Was ratet ihr ?
Pumpe ausschalten und Mehl auf die Wasseroberfläche ??
Schon mal danke im Voraus
lg
Timo