Suchergebnisse

  1. O

    Rieselfilter gestartet

    Hi Hört sich gut an. Bitte Fotos posten!!
  2. O

    Auffetten womit ?

    Hi Wie sieht denn das optimale Protein-/Fettverhältnis aus, bei dem ein Minimum an schädlichen Ausscheidungen stattfindet?
  3. O

    Auffetten womit ?

    Hi Damit haben viele gute Erfahrungen gemacht: http://koi-discount.de/koifutter/futter ... -plus.html Dabei auch noch sehr preiswert!
  4. O

    Welchen Futterzusatz zur stärkung des Immunsystems

    Hi Soweit ich weiß, ist auch Futter im luftdichten Plastiksack haltbarer als Futter in Eimern.
  5. O

    Filter einfahren durch Futter

    Hi Da ich meine IH weiter laufen lassen möchte, muss ich leider die Filtermedien drin lassen.
  6. O

    Können Koi sich gegenseitig wieder erkennen???????

    Hi Zu der Sache mit wiedererkennen kann ich nichts schreiben. Aber das mit dem Abschauen von den Grossen hab ich selbst erlebt. Hab letzte Woche 2 kleine Tosai (ca. 15 cm) zu meinen Nisai in die IH getan. Anfangs waren die kleinen sehr scheu und haben sich nur versteckt. Als ich dann zum...
  7. O

    Filter einfahren durch Futter

    Hi Super danke :thumleft: werde ich mir besorgen und ausprobieren.
  8. O

    Filter einfahren durch Futter

    Hi Mikrobe Ist Salmiakgeist nicht ätzend? Wie viel davon würdest du auf 1.000 Liter tun?
  9. O

    Welchen Futterzusatz zur stärkung des Immunsystems

    Hi Der neueste Newseintrag zum Thema Futterzusatz. http://fishcare.de/news/latest-news/ :D
  10. O

    Filter einfahren durch Futter

    Hi Meine Fische sind im Moment noch in der IH. Da ich bald meinen Teich bzw. Filter in Betrieb nehmen will, möchte ich fragen, was ihr davon haltet, Koifutter in den Teich oder Filter zu hängen und die Menge langsam zu erhöhen. Meine Idee wäre, dass durch das Futter Ammoniak/Ammonium ins...
  11. O

    Umbau 3-Kammer-Filter

    Hi Nimm feine Matten und stell sie genau so wie die Japanmatten auf dem Bild.
  12. O

    Umbau 3-Kammer-Filter

    Schau mal hier: http://koi-discount.de/filterung/filter ... 0x5cm.html Gibts aber auch in anderen onlineshops. Wie platzierst du denn die Japanmatten?
  13. O

    Umbau 3-Kammer-Filter

    Hi Ich würde in die erste Kammer normale feine Filtermatten machen. Weil durch das Spaltsieb immer noch feine Schwebestoffe durchkommen. Die können sich dann in der ersten Kammer absetzen. Die Matten musst du dann manchmal ausdrücken. Nachteil von Japanmatten in der ersten Kammer ist, dass...
  14. O

    Umbau 3-Kammer-Filter

    Hi Das Spaltsieb müsste für deine Teichgrösse reichen. In der ersten Kammer würde ich statt Bürsten Filtermatten nehmen. Die kannst du dann gelegentlich ausdrücken. Die nachfolgenden Kammern sind für die reine Biologie. Ich empfehle das CompactSieve II. Das CSII gibt es neu mit 300 my...
  15. O

    Koi nach Froschattacke blind :(

    Hi Das hört sich ja heftig an! Hoffentlich erholt sich der Koi wieder.
  16. O

    Umbau 3-Kammer-Filter

    Der Siebfilter muss lediglich über der Wasseroberfläche des Kammerfilters stehen. Anschließen kannst du ihn am Zulauf unten.
  17. O

    Innenhälterung

    Hi Ohne gescheiten Vorfilter, z.b. Spaltsieb würde ich den Filter nicht betreiben. Die Pumpe ist übrigens viel zu stark für 2500 Liter!!!!
  18. O

    Molch im Teich

    Hi Molche sind sehr proteinhaltig. Also perfekt als kleiner Leckerbissen für zwischendurch.
  19. O

    Starterbakterien

    Hi Aqua-5-Dry!
  20. O

    Permanente Bakterien-Zugabe

    Das kann ich so bestätigen! Auf meinem Spaltsieb liegt nicht mehr so viel Dreck wie vorher, obwohl ich 3 mal am Tag füttere. Mein Biofilter ist optisch sauber und sogar ohne UVC ist mein Wasser glasklar. :D
Oben