Suchergebnisse

  1. O

    Bau einer stationären Unterwasserkamera

    Mir ist vor drei Tagen meine 9831W komplett abgesoffen. D. h. die Muffe war aus der Halterung gerutscht und das Gehäuse komplett voll Wasser gelaufen. Da ich am Teich war, habe ich es sofort mitbekommen und das Gehäuse mit Kamera sofort wieder vom Wasser befreit. Habe die Kamera dann drei Tage...
  2. O

    Orientalische Goldfichte

    So sieht sie z. Z. aus. Der besonders dekorative Zeitraum mit goldenen Spitzen ist schon vorbei. odie13690
  3. O

    Orientalische Goldfichte

    Ja :) odie13690
  4. O

    Badeofen

    Hier meine Daumen :thumleft: :thumright: Habe aber den eckigen mit Sichtscheibe... Odie
  5. O

    temperaturen im teich!!

    Ja, Luxusmodell :shock: :wink: :oops:
  6. O

    temperaturen im teich!!

    So ist richtig :D
  7. O

    temperaturen im teich!!

    :?: :?: :?: :roll:
  8. O

    temperaturen im teich!!

    Das Problem mit der Dokumentation hatte ich auch. Da hilft nur telefonieren... Fahre meinen Ofen mit ner 6.000er Pumpe. Höhendifferenz geschätzte 80 cm. Odie
  9. O

    temperaturen im teich!!

    Hey toll, habe mich auch dank der Ratschläge der Beiden für einen Außenofen entschieden. Habe zwar das eckige Modell, aber sonst ist alles wie bei dir. Isolation halte ich für nicht notwendig. Wärend der kurzen Zeit die der Ofen läuft (bei mir 1 - max. 2 h pro Tag), dürfte der...
  10. O

    Weihnachtsgeschenk von Konishi

    Bei mir ist das Paket auch angekommen :D Nette Geste :!: Aber nicht nur deswegen sorge ich für Umsatz bei Konishi :wink: Da könnte sich so manch eine Firma ein Beispiel dran nehmen, die ihre langjährigen Kunden eher stiefmütterlich behandeln. Ich denke da insbesondere an Telefon- und...
  11. O

    temperaturen im teich!!

    Wozu Koiteiche heizen Man kann Koi eiskalt überwintern - empfiehlt sich aber nicht Teich ist abgedeckt und wird z. Z. mit Ofen auf 12 - 13 °C gehalten. Odie
  12. O

    Bau einer stationären Unterwasserkamera

    Genau! Ist im Grunde nichts anderes als hättest du ein LAN Kabel als Verbindung. Zwei Adapter, einen mit der Kamera und den anderen mit dem Router verbinden und fertig. Die Portweiterleitung erfolgt im Router. Da haben die dLAN Adapter, aber auch das WLAN nichts zu tun. Odie
  13. O

    Bau einer stationären Unterwasserkamera

    Hallo, ich nutze dLAN als Alternative, da das WLAN Signal bei mir auch nicht ausreichte. Für meine Netzwerkumgebung hat sich dLAN als zuverlässiger erwiesen. Die Datenübertragungsrate ist auch höher. Odie
  14. O

    Bau einer stationären Unterwasserkamera

    Zur Zeit habe ich diese im Einsatz. Gibt es aber auch von anderen Anbietern. Wichtig ist, dass es nicht lose ist. Bekommt man im Baumarkt oder sogar bei den größeren Discountern (real,-, Kaufland o. ä.) Odie
  15. O

    Bau einer stationären Unterwasserkamera

    Ich lege in das Gehäuse ein Nachfüllpack eines Entfeuchters mit rein. Funktioniert super und hält über den ganzen Winter. Odie
  16. O

    Wer hat hier eine Winterabdeckung mit Aluleiter?

    Hallo, ich benutze auch eine Aluleiter als Unterkostruktion. Habe es ähnlich gemacht wie Detlef (Ana). Anstelle von Gewindestangen habe ich lange Schrauben verwendet. Leicht schräg durch die Leiter, dass sich etwa ein 90°-Winkel zur Abdeckung ergibt. In das oben an den Doppelstegplatten...
  17. O

    Badeofen

    Hallo, habe mir im letzten Winter auch einen Außenofen an den Teich gestellt. Heize damit meinen 29 m³ Teich mit 5000 l/h. Klappt ganz gut und hat mich überzeugt. Je nach dem, welche Temperatur man halten/erreichen will, muss man den Ofen aber ordentlich befeuern... Habe über den Sommer schon...
  18. O

    Brauche Hilfe Einrichtung Foscam 8905

    Davon muss man natürlich ausgehen 8)
  19. O

    Brauche Hilfe Einrichtung Foscam 8905

    Ich verwende im heimischen Browser, als auch in der Smartphone-App im heimischen WLAN die Adresse meines DynDNS-Anbieters. Sonst müsste ich ja unterwegs jedes Mal die Adresse wechseln... Der Zugriff klappt ohne Probleme. Warum auch nicht :?: Odie
  20. O

    Flossenpopel

    Karpfenpocken können am ganzen Körper auftreten, d. h. auch auf Schuppen. Odie
Oben