Suchergebnisse

  1. J

    Wintertemperatur - Erfahrungsbericht

    Hallo Thorsten, der 2kW-Heizer benötigt ohne Rücksichtnahme auf Wärmeverluste etwa 17 Stunden dafür. Um 1kg Wasser um 1K zu erwärmen benötigt man 1,16Wh.
  2. J

    Wintertemperatur - Erfahrungsbericht

    ReHi, ohne Zuheizen entnimmst du das Wasser entweder oben und führst es auch oben wieder zurück oder aber du entnimmst unten und führst es auch unten wieder zurück. Der (Temperatur-)Effekt mag wegen der tendentiellen Durchmischung des Teichwassers gering sein, aber er ist vorhanden. Heizt...
  3. J

    Wintertemperatur - Erfahrungsbericht

    Hallo Thorsten, das mit den BA´s kann eine Möglichkeit sein. Wenn du die Möglichkeit hast, dann drossle doch mal einen oder zwei BA´s und fahre mehr über die Skimmer. Allerdings bringt das auch nichts, wenn du das Wasser recht weit oben in den Teich zurück schickst.
  4. J

    Wintertemperatur - Erfahrungsbericht

    Hallo Karlheinz, auch Zeit spiegelt keine Kompetenz wieder. Ich kenne z.B. einige die bereits seit Jahrzehnten Auto fahren und dennoch mit einigen Situationen regelmäßig überfordert sind und auf ihr Glück vertrauen müssen. :lol: Übrigens braucht es für Dinge, die einem in Textform serviert...
  5. J

    Wintertemperatur - Erfahrungsbericht

    Überhaupt nicht. Die machen das einfach schon immer so. Gutes Sinkfutter ist hierbei sehr wichtig. Der wohl größte Fehler, den man hierbei machen kann, ist die Annahme zu treffen, dass Koi, die "mal" abliegen, sich nicht mehr bewegen und kein Futter annehmen, dies ab diesem Zeitpunkt den...
  6. J

    Wintertemperatur - Erfahrungsbericht

    Hallo Karlheinz, wären deine Fische nur halb so resistent wie ihr Besitzer, könntest du locker auf alle Gimmicks am Teich verzichten. Sammle in den nächsten Jahren erst mal etwas Erfahrung mit deinem neuen Teich und lass mich dann daran teilhaben wie das so bei dir läuft. Alles, was du...
  7. J

    Wintertemperatur - Erfahrungsbericht

    Hallo Michael, lass mal das da draußen außen vor und betrachte ausschließlich die Teiche in den Gärten der Besitzer. Ludger hat bereits die korrekten Hinweise gegeben. Von 0°C spricht übrigens niemand, denn das wäre bisweilen dann schon Eis und kein Wasser mehr.
  8. J

    Wintertemperatur - Erfahrungsbericht

    Hallo Ludger, das mit dem Kompensieren der Schwankungen, insbesondere im Frühjahr, sehe ich als echten Vorteil einer Teichheizung. Diese Achterbahnfahrten sind es, die den Fischen massiv zusetzen können und die Probleme hieraus sind nicht ohne. Was sich in den letzten Jahren deutlich...
  9. J

    Wintertemperatur - Erfahrungsbericht

    Hallo Michael Wieso ist das ein Rätsel für dich? Ohne zuzuheizen entziehen die kalten Außentemperaturen dem Wasser permament die Wärme. Solange über den Boden und die Wände unterhalb der Frostgrenze Wärme aus dem Erdreich in das Teichwasser gelangt und gleichzeitig dem Teich an der...
  10. J

    Wintertemperatur - Erfahrungsbericht

    Hallo Karlheinz, du hast schon Recht. Besser nicht das lesen was einem angeboten wird, sonst lernt man am Ende vielleicht noch etwas, was das eigene Weltbild erschüttern könnte. Vor allen Dingen müsste man dann ja seine Spekulationen korrigieren. Übrigens, man sollte auch nicht seinen...
  11. J

    Wintertemperatur - Erfahrungsbericht

    Hallo Karlheinz, dann sag das mal den unzähligen Karpfen da draußen, denen nicht ständig ungefragt Puderzucker in den Anus geblasen wird und die nicht regelmäßig totgepflegt werden. Die interessiert deine Empörung nicht die Bohne. Und wenn du wirklich mal wissen willst wie ein Karpfen den...
  12. J

    Wintertemperatur - Erfahrungsbericht

    Hallo, Was nutzt es einem Teich, wenn man ihn zwar abdeckt, aber nicht heizt. Je länger die Frostperiode anhält, umso kälter wird es eben in einem nicht geheizten Teich. Die Wassertemperatur wurde im oberen Bereich des Teiches ermittelt. Im Teich selbst befinden sich auch bodennahe...
  13. J

    Wintertemperatur - Erfahrungsbericht

    Kurz zu den Temperaturen. Ich überwintere seit nun mehr 10 Jahren meinen Teichinhalt immer mal wieder bei Temperaturen im Bereich von 1° Grad. Probleme gab es deswegen nie. Ausfälle im Frühjahr sind mir ebenso fremd wie Behandlungen. Da die Natur ebenfalls recht gnadenlos ist und solche...
  14. J

    Umbau auf Wiremesh Highfil 100

    Hallo Thomas, und Glückwunsch.....erst noch mal kräftig leiden, damit das Leiden ein Ende hat.
  15. J

    Teichumbau... Welchen Trommler ?

    Hallo Armin, da fällt es schwer dir zu widersprechen. 8)
  16. J

    Teichumbau... Welchen Trommler ?

    ... das verwundert mich nun aber ein wenig. :roll: Du machst hierbei hoffentlich Scherze. Was ist einfacher als fertige Behälter miteinander zu verbinden? Dieses ganze Einhängegedöns muss bei einem Neubau nun wirklich nicht sein. Beim Preis stimme ich dir übrigens zu.....bei der...
  17. J

    Teichumbau... Welchen Trommler ?

    Hallo, wenn du diese 63µ explizit zugesichert bekommen hast, ist ja alles gut. Die in Arcen gezeigten Modelle lagen da deutlich drüber.
  18. J

    Teichumbau... Welchen Trommler ?

    Darauf kann man sich bei der Wahl durchaus verständigen. Dennoch wäre mir eine Bespannung >60µ auf einem TF und gemessen an den heutigen Anforderungen nicht fein genug.
  19. J

    Teichumbau... Welchen Trommler ?

    Einen maßgefertigten Rundbehälter aus PE-HD, aus dem die trocken aufgestellten Pumpen ansaugen.
  20. J

    Teichumbau... Welchen Trommler ?

    Hallo, nimm den ITF-120ex und verabschiede dich von deiner angedachten Umwälzrate. Dieser TF ist ein echter Dauerläufer. Sehr robust und hochwertig mit Köpfchen gefertigt. Einziger Wehmutsstropfen ist der Aufpreis für die Komfortsteuerung.
Oben