Teichumbau... Welchen Trommler ?

Stefan82

Mitglied
Hallo,

möchte meinen 30qm Teich nächstes Jahr auf ca 90- 100 qm erweitern. Meine Habe ein Schwerkraftsystem mit us3, mehrkammerfilter USW. Bin jetzt am planen welchen trommelfilter ich mir kaufe.. Der inazuma und der lavair machen einen guten Eindruck , brauche auch noch ne biokammer, da der mehrkammerfilter raus fliegt . Geplant sind 4-5 BA und ein Wallskimmer von Fiap ( schon vorhanden) . Welchen Trommler/biokammer würdet ihr mir empfehlen und welche Pumpen?
Vielen dank schonmal für die Antworten....

Gruß stefan
 
Hallo Stefan,

kurz und bündig.... den Inazuma mit nachgeschalteter Biokammer als Einzelanfertigung. Als Hauptpumpe eine Linn01 stationär und eventuell eine zusätzliche kleinere zur Redundanz.
 
Hallo,

reicht der Trommelfilter denn bei 100qm ? Die linn hat ja auch nur 65 qm Förderleistung. Ich möchte gerne das Teichvolumen einmal in der Stunde umwälzen. Wurde mir jedenfalls empfohlen ...
 
Hallo Stefan,

bislang hast du nur Hersteller und kein Modell genannt. Von daher kann man deine Frage nicht beantworten.

Mit den bislang geplanten 4-5 BA´s und einem Wandskimmer wird das in Schwerkraft jedenfalls ganz sicher nichts. Wandskimmer sind übrigens klasse Fischfallen.
 
Hallo,

Da hast du ja recht, bei 4 Ba und einem skimmer kommen max 70 qm durch. Welches Modell würdest du denn empfehlen? Was sind die Vorteile von inazuma gegenüber lavair ? Mit dem wandskimmer hatte ich noch nie Probleme. Die Koi sind alle zu groß für den skimmer )

Gruß
 
Hallo,

nimm den ITF-120ex und verabschiede dich von deiner angedachten Umwälzrate. Dieser TF ist ein echter Dauerläufer. Sehr robust und hochwertig mit Köpfchen gefertigt. Einziger Wehmutsstropfen ist der Aufpreis für die Komfortsteuerung.
 
Hallo,
Also an meinen Teich kommt ein Lavair Einhängetrommler Tf630. Werde 3 Bodenabläufe, 1 Mittelwasserablauf und einen Wandskimmer haben. Der TF500 hätte wohl auch gereicht aber ich wollte etwas Reserve haben. Ich kann zum Inazuma nichts sagen, aber der Lavair ist Super verarbeitet und macht einen Top Eindruck. Habe mir den Lavair im Betrieb angeschaut und war begeistert. Denke preislich ist der auf jeden Fall sehr interessant...
 
@ Maik

Hallo,

und wie hast du das mit dem Biofilter geregelt ? Möchte eigentlich inen trommelfilter mit großer biokammer . Das mit dem einhänge trommelfilter ist mir zu kompliziert mit dem Einbau.

Gruß
 
Stefan82 schrieb:
@ Maik

Hallo,

und wie hast du das mit dem Biofilter geregelt ? Möchte eigentlich inen trommelfilter mit großer biokammer . Das mit dem einhänge trommelfilter ist mir zu kompliziert mit dem Einbau.

Gruß
Hallo Stefan,
habe die Filterkammer mit Betonschalsteinen gemauert und die wird im Frühjahr mit Pe ausgekleidet.
Falls du was zum "Hinstellen" möchtest, da sind die LAvair auch vom feinsten. Für mich war der Einhänger halt preislich sehr interessant...
 
Oben