Teichumbau... Welchen Trommler ?

... Oder ne komplette Kammer aus Pe in die ich nen Trommler hängen kann und mit Pumpenkammer... Hab ich hier im Forum auch schon mal gesehen, weiß nur nicht mehr wo.
 
Ich denke wenn du dem passenden schilderst was du möchtest sollte das reichen... Schreib doch mal Zappi hier aus dem Forum an ob der sowas macht. Oder frag mal bei mamo-koi an. Die haben auf ihrer Homepage einige Beispiele wies aussehen kann...
 
Hallo,
Ich habe mir die Inazuma mal genauer angeschaut. Finde die haben eine relativ kleine Biokammer. Der itf120 hat mal gerade 600 l. Habe für meine 55-60m3 etwa 1500liter geplant...
 
Juergen-h schrieb:
MicGyver schrieb:
Für mich war der Einhänger halt preislich sehr interessant...

Darauf kann man sich bei der Wahl durchaus verständigen. Dennoch wäre mir eine Bespannung >60µ auf einem Trommelfilter und gemessen an den heutigen Anforderungen nicht fein genug.

Moin Jürgen,
Also ich denke das eine 63my Bespannung ausreichend ist. Habe allerdings bei mir am Teich demnächst eine ausreichende Reserve mit dem TF630 das ich auch mit 40my noch ausreichend durchfluss hätte. Der Inazuma itf120 wird mit 70my ausgeliefert und mit einem maximalen Durchfluss von 65m3 angegeben. Das wäre bei Stefans geplanter Umwälzung dann auf alle Fälle am Limit. Mit dem Lavair hätte er auch noch reichlich Luft.

Der Rundbehälter aus Pe ist sicherlich eine sehr gute Wahl, auch was die Bewegung des Helix angeht...
 
Hallo,

Wenn ich mehr Wasser umwälzen möchte, dann plane ich eben 5 ba ein und ein skimmer, denn der trommler von lavair hat ja 6 zu und Abläufe.
Dann müsste ich auf ca 80-85 qm kommen. Habe mal gelesen, dass ein skimmer 10 qm und ein ba 15000 qm schafft.
Könnte ich als biokammer auch was eckiges nehmen ? Habe mir überlegt entweder die biokammer zu Mauern oder einen großen Behälter so 3,5x1x1m
aus pe mit Abläufen etc. Wo bekommt man denn eine runde helixkammer her ? Bilder habe ich schon gesehen, aber noch keine zum kaufen.

Gruß stefan
 
Oben