Suchergebnisse

  1. M

    Maik´s Teichbau 2012/13

    Es ist soweit alles vorbereitet, das der Teich an die Heizung vom Haus mit angeschlossen werden kann. Überlege zusätzlich noch etwas mit einem Holzofen zu machen, da ich sehr günstig an Brennholz komme.
  2. M

    Maik´s Teichbau 2012/13

    Den Teich habe ich nicht vor. Ich bin der Meinung das das Erdreich bzw. die Schalsteine helfen die Temperaturschwankungen ein wenig abzupuffern. Ich möchte den Teich inklusive Rand gerne zukünftig mit einer Winterabdeckung komplett abdecken. Daher denke ich das ich keine Isolierung brauche.
  3. M

    Maik´s Teichbau 2012/13

    Hallo Bernd, ja der Filterkeller wird von innen noch Isoliert!
  4. M

    Maik´s Teichbau 2012/13

    ... die Ecken im Teich ausgeschalt und angefangen ein wenig beizuspachteln...
  5. M

    Maik´s Teichbau 2012/13

    ... dann habe ich im begehbaren, wasserfreien Teil des Filterkellers den Boden gegossen...
  6. M

    Maik´s Teichbau 2012/13

    Hallo Zusammen und schöne Pfingsten!!! Habe wieder etwas geschafft, sprich Beton, Beton usw... :lol: Aber am besten seht selber... Auf den Bildern ist der Fortschritt recht gut zu erkennen. Dem Folie verlegen steht zumindest außer dem Wetter nicht mehr viel im Wege! Grüße Maik
  7. M

    Maik´s Teichbau 2012/13

    Hallo Manuel, Leider ist es jetzt zu spät, da die Abläufe im Beton sitzen. Werde dann wohl ein wenig mit den Einläufen experimentieren müssen.
  8. M

    Maik´s Teichbau 2012/13

    Hallo Manuel, Die 3 Ba's sind jeweils etwa 60 cm auseinander. Da ich davon ausgehe das ich ein ordentliche Kreisbewegung hinbekommen sollte, sollte der Dreck Richtung Mitte getrieben werden. Am liebsten hätte ich einen richtig großen Ba in der Mitte gehabt.
  9. M

    Maik´s Teichbau 2012/13

    Hallo Zusammen, Da es immer wieder wie aus Eimern schüttet :( --->Feierabend für heute. Habe aber dennoch heute wieder etwas geschafft... Die Ecken im Teich sind quasi fertig und die BAs sind auch fertig.
  10. M

    Alu im teich

    Hallo, Wie bereits vor mir geschrieben wurde kommt es auf die Legierung also die Zusammensetzung des Aluminiums an. Im nachbarforum hat ein User einen Kompletten Trommler aus Alu gebaut. Er wusste aber auch was er Tat, denn er arbeitet schon Ewigkeiten mit Alu. Er sagte auch das Alu dessen...
  11. M

    Maik´s Teichbau 2012/13

    Es ging wieder etwas weiter... Das einzige was etwas bremst ist das schei... Wetter! Immer wieder Regen. :cry:
  12. M

    Maik´s Teichbau 2012/13

    Hi Felix, wenn alles gut geht gibts in 2,5 Wochen die Folie!!!! :dance:
  13. M

    Maik´s Teichbau 2012/13

    ... habe noch ein wenig an der Filterkammer gebastelt...
  14. M

    Wieviel Boibälle von 42 mm benötigt man

    Hallo, Um ihn richtig zu bestücken würd ich sagen keine.... Nimm Helix und gut ist!
  15. M

    Maik´s Teichbau 2012/13

    Nabend, es ging wieder etwas weiter...
  16. M

    Bonsaischule Enger

    Hallo, das ist ja geil... und auch noch bei mir in der Nähe... :D
  17. M

    Maik´s Teichbau 2012/13

    Hallo Felix, Die Ecken werden bis knapp über die folienflansche gehen. Werde die Rohre durch die Schräge durch verlängern.
  18. M

    Maik´s Teichbau 2012/13

    Hallo, Den Sonntag genutzt und im Teich noch etwas weiter gemacht...
  19. M

    Maik´s Teichbau 2012/13

    Hallo, es ging etwas weiter... Zum einen in der Filterkammer nen Pumpenschacht gesetzt, den Überlauf vom Teich(vormals als Rücklauf zum Teich gedacht) umgelegt, die Rückläufe versetzt und die Rohre für die Abläufe der Filterkammern gesetzt. Im Teich ein wenig aufgeräumt und angefangen die...
  20. M

    Brauche Hilfe welcher Trommler es werden soll

    HAllo, auf keinen Fall Einläufe zusammenlegen ohne das Rohr zu erweitern. Der Flow wird enorm gebremst bzw. halbiert und ein zusetzen der Rohre ist vorprogrammiert. Ich habe mich nach langem hin und her (wollte auch erst eine Sifi verbauen für nen Lavair Trommler entschieden. Das Preis...
Oben