Überfordert ! keiner der wasserwerte stimmt

pezaja

Mitglied
hallo "hilfesteller"
habe einen kleinen gartenteich angelegt 3 m³. keine wasserpflanzen. 1 wasserfall, 1 skimmer, 1 filter oase biosmart. um zu schauen ob ich überhaupt mit fischen umgehen kann habe ich mir vor einer woche 8 keine kois im gartencenter gekauft(6 x 8-10, 2 x 15 cm). ich habe heute erstmalig die wasserwerte geprüft und bin, trotz vielen lesens in den foren, ratlos was ich "nun" tun muss. die fische bewegen sich kaum und sind alle an der oberfläche. einer kippt sogar seitlich... so dass ich langsam angst bekomme.
folgende werte lt. schnelltest von JBL, (für mich erstmal nicht ganz einfach mit der farbbestimmung) CL=0 // pH = 6,8 // KH irgendwo 3-6 // GH ....4 Farbfelder... alle 4 gefärbt die letzten beiden >14 >21 teilweise ... weiss nicht was ich davon halten soll.... nicht näher bei JBL beschrieben. also schätze ich den wert auf 7-14 // NO² = 0 // NO³ H I L F E !!!!! 100 !!!!!!.
was soll/muss ich tun. bin total überfordert!
wer hat erbarmen und nimmt sich meinem teich/fische an und gibt mir hilfestellung. danke.
 
1.in dem Waschbecken gehören KEINE KOI
2.JETZT schon mal eben einfach so Koi einsetzen kommt nicht gut wie warm war das Wasser beim Händler?
3.erst lesen, dann bauen, dann Koi

4.ich bin sprachlos..... warum wird ein Forum erst dann genutzt wenn es zu spät ist ?
 
Hallo pezaja,

erstmal ein "Hallo" und locker bleiben. :wink:

NO³ ist mit 100 hoch, aber kein Beinbruch. Hier hilft ein Teilwasserwechsel. Sonst kann ich nichts Besorgniseregendes erkennen.

CL=0, ok
pH = 6,8, ok
KH = 3-6, ok
GH = 14, ok
NO² = 0, ok

Gruß,
Frank
 
Zu den Wasserwerten können dir andere bestimmt mehr sagen, ich finde nur das 3000 Liter für 8 Kois, die im Moment noch "klein" sind, zuwenig ist. Ich mach mir bei 35000 Liter und 9 etwas größeren schon sorgen. Was hast du für Temperaturen im Teich? Denke nicht dass die Temps unbedingt ein umsetzten von Kois erlauben.
 
8 Koi auf 3000l mit einem Witzfilter? Das funktioniert nicht. Die Wasserwert kriegst du nicht stabilisiert, die Temperaturschwankungen sind zu hoch und im Winter frieren dir die Koi im großen Eisblock fest.

Koi zurück zum Hän dler und hier im Forum fragen, ob dir einer ein paar Moderlieschen spendiert.

Oder du baust neu. Hier gibt´s die eine oder andere Teichbaudoku. Aber keine Schnellschüsse, sonst ärgerst du dich ewig über deine Konstruktionsfehler.
 
pezaja schrieb:
um zu schauen ob ich überhaupt mit fischen umgehen kann habe ich mir vor einer woche 8 keine kois im gartencenter gekauft(6 x 8-10, 2 x 15 cm).

na dann weißt du ja jetzt das du es nicht kannst 8)




____________________

Gruß Andreas
 
3m³ und 8 koi???? ist nicht dein ernst oder????
erstens ist der teich viel zu klein für koi und zweitens hast du mindestens 7 stück zu viel darin.
wie lange hast du den filter vorher laufen lassen? ist der test ein tröpfchentest? wenn nicht, hol dir soetwas und miss nochmal. ansonsten erst einmal großzügig wasser wechseln um schlimmeres zu verhindern. von wo hast du die koi und wie warm war das wasser, wo sie vorher schwammen?

wenn du hier viel gelesen hast, dann solltest du auch wissen, was koi, im vergleich zu goldfischen alles ausscheiden und das wievielfache eines goldfisches.

hättest lieber goldis einsetzen sollen um zu experimentieren.

ok... vorwürfe helfen dir jetzt nicht weiter ich weiß. aber ein erhobener zeigefinger sei doch schon gestattet oder? ansonsten..... profil ausfüllen bitte
 
Als 8 (Baby-)Koi und 3m³ sind hier nicht das eigentlich Problem
Ich halte gerade 5 Koi auf 400l und 6 Koi (40cm+x) auf 5,5m³.
Klappt wunderbar. :wink:

Das eigentliche Problem hat euroyamabuki angesprochen.
Die Koi kommen vom Händler, Wassertemperatur ca. 18°C.
Dann kommen sie in den Teich, Wassertemperatur ca. 8°C.
(Differenz min.8°C und das in ca. 1-2Stunden)
Dann hat der Teich wenig Volumen, Temperaturschwankung ca. 2°C (jeden Tag).
Das können Koi gar nicht gut ab.

@euroyamabuki
zu 4:
Weil es,wenn es gut geht, ja keine Fragen gibt.


@pezaja
Wohnort eintragen
 
wow ! "hier" wird ja richtig "ausgeschänkt"...... o.k. nach einer nacht schlaf und den "mehr" positiven rückmeldungen, danke für die vielzahl derer, freue ich mich auf eure hilfestellung die auch einem bisher unbedarften in der "sache koi" helfen wollen.
gerne nehme ich im dirketen kontakt hier über diese plattform anregungen, kritik und hilfestellungen von denen an die bereits "fachleute" sind, um dann doch noch einen vernünftigen lebensraum für die kois zu schaffen. anschaffungen, im vernünftigen rahmen, werde ich sicherlich gerne tätigen.

ich habe mein profil vervollständigt. fehlt etwas bitte info.
 
Hallo Holger
Nach dem nicht so guten Start hier im Forum wirst du dir noch mehr Gedanken machen müssen.Denn alle die hier geschrieben haben meinen es nur gut mit dir und den Koi die natürlich im Vordergrund stehen.
Das dein Teich nicht wirklich für Koi geeignet ist wirst du ja wohl nun schon gelesen haben. Diese Tiere werden bis zu 1m groß bei dir zwar nicht aber egal wenn sie schon nur 60 cm erreichen weist was sie für ein Platz in deinen kleinen Teich einnehmen.
Was hast du für einen Filter dran und wie lange läuft das System schon ohne Fische?
Wenn du füttern solltest sehr sparsam nur solang die Wasserwerte nicht stimmen darfst du nicht füttern.Und ich glaub das wird noch dauern.
 
kleiner teich

gerd,
.... ja, ich habe einen kleinen teich. . . . aber vielleicht kann man ja trodz alledem einen lebensraum für kois schaffen ?!

schaue gerne mal auf meinem profil nach, da habe ich alles rundum das "waschbecken" beschrieben.

gefüttert wird nicht. alle weiteren infos, wenn du dich mit meinem teich & kois beschäftigen möchtest, auf meinem profil.

danke & gruss........ vom liebhaber des kleinsten koi-teiches deutschlands.


...... dies soll kein "hohn" sein....

........aber es sollte doch möglich sein auch leuten mit kleinen becken eine koihaltung zu ermöglichen. ..... wer helfen will...... GERNE !
 
Hallo
Erst mal helfen wollen alle jeder auf seine Art und Weise.:lol:
Wenn du es richtig anstellst geht es auch eine Zeit gut nur hast du halt viel schneller Probleme und musst viel mehr beachten als andere die einen größeren haben.
Bei so einen Teich wie deiner es ist würd ich auf Sonne komplett verzichten da Temp. Schwankungen also sollte dieser schon mal im Schatten sein.Im Winter musst du ihn auf jeden fall beheizen mind 6 C° würd ich da halten.
Der Filter sollte mehr als ausreichend sein. Wasserwechsel ist ein muss und das öfters in der Woche.
 
Hallo Holger,
der Umgangston klingt hier manchmal etwas hart, ist aber meistens fair.

Kein Mensch käme auf die Idee sich ein Fohlen zu kaufen um es dann im Vorgarten zu halten. Bei Fischen sieht das leider meist anders aus.

Mit meiner Aussage über meine Koihaltung wollte ich einige User aus der Reserve locken.
Es handelt sich, bei den Becken um das Winterquartier bzw. um die Quarantäne-/Krankenstation.


3m³ ist für die Koihaltung defenitiv zu wenig.

MEINE Meinung:
Koi nicht unter 10m³.
Pro Koi Minimum 1000l Wasser, bei kleinen Koi gehen, am Anfang, auch 200l, aber das geht max. ein Jahr gut.
Füttern solltest Du jetzt erstmal nicht.
Wasserfall ausschalten und dann solltest Dir dir überlegen wie Du umbauen kannst.
 
Oben