Überirdischer Teich

rosenkranz

Mitglied
Hallo!

Ich plane zur neuen Wohnung einen neuen Teich anzubauen!

Bis jetzt weiss ich noch nicht inwieweit der Vermieter mir das buddeln erlaubt, daher hab ich mal eine Frage!

Falls ich dort nicht buddeln darf, möcht ich einen höhergelegenen Teich mit ca. 1.30 Höhe bauen. Also ganz ohne einen Spatenstich.

Jetzt eine Frage zum Rahmen des Teiches.

Die Fläche soll sein 2x3m mit ca.1.30 Tiefe

Ich dachte ich nehme mir Balken die ich übereinander zu einem Rahmen verschraube, und dort die Folie "reinlege".

Oder gemauert mit Ytong?

Ist das möglich oder gibts da noch was zu beachten?

Hat vielleicht jemand ein Bild von so einem Teich?


Andere Frage, darf der Vermieter hingehen und sagen, das ich auf garkeinen Fall einen Teich bauen darf?

Weil dieses Hochbauen wird ne teuere Sache, weder mit Ytong oder balken!


gruß
 
Hallo ???

Dein Vorhaben solltest Du schnell aufgeben! Du kommst nur auf ca. 7m³, was für Koi dauerhaft zu klein ist. Als Innenhälterung mag es ja gehen, draußen meiner Meinung nach aber nicht.

Durch den Hochteich wirst Du starke Temperaturschwankungen haben, da der Boden nichts Puffert und im Winter kannst Du Fischstäbchen züchten :wink:

Einer Balken oder Ytongkonstruktion würde ich ohne genaue Statikberechnungen auch nicht trauen, es sind befüllt immerhin über 7 Tonnen Gewicht!

Sorry, aber das wird nichts.
 
Naja knappe 8m³. Möcht jetzt keine Diskussion anfangen mit Größe eines Koiteichs, ich habe jetzt seit knapp 4 Jahren meinen Teich und null Probleme. Weder mit Wasserwerte noch Parasiten etc....

Wollt halt nur wissen obs möglich ist!

Aber recht hast du, wird wohl nix.

Dann muss ich halt mal schauen ob ich den Teich nicht 1.50 einbuddel und den rest oben hoch baue.

gruß
 
Hals über Kopf

Hallo,

Mir scheint, Dein Umzug ist eine ziemliche Hau-Ruck-Aktion :?

Hast Du Deinen neuen Vermieter nicht im Vorfeld gefragt, ob er die Koihaltung gestattet? Wenn nicht siehst Du ziemlich alt aus. Und dann?

Aber egal, das ist Deine Sache.


Wie groß ist der Teich, in dem Deine Koi jetzt schwimmen?

Wenn du einen Teich planst in der Größe (2x3x1,3 = 7800 liter)
kannst du deine Koi sowieso nicht draußen überwintern, außer du heizt.
Da lohnt sich doch der ganze Aufwand überhaupt nicht. Lege einfach Platten und stell Dir ein Beckmann-Fass drauf, das gibts mit 6000 l. http://www.beckmann-kg.de/websale7/Rege ... 0%2fmd5%7d
Aber das ist eigentlich auch zu klein....da brauchst du, genau wie bei der von Dir geplanten Größe, einen guten Filter und musst regelmäßige Wasserwechsel machen.

Aber wie gesagt, frag erst Deinen Vermieter, das wird das Beste sein. :wink:
 
Wenn der das nicht gestattet zieh ich nicht um.....!Deshalb will ich mich vorher über alternativen informieren. Ich hab nächste woche einen Besichtigungstermin wo ich den mal drauf anhaue! Wenn nicht dann wars das.


Ich filtere jetzt mit 2 Regentonnen, die erste mit Bürsten und die 2te mit Patronen. Bis jetzt keine Probleme....
 
Hi nochmal!

War unterwegs gewesen!

Also jetzt ist der Teich ca5000l, ich weiss viel zu wenig, aber das steht ja jetzt nicht zur Debatte!

Ich hab mich entschlossen den Teich doch größer als 8000 zu machen!

Auf 9000 will ich rauf.

Noch ne Anmerkung. Der Vermieter verbietet ein anlegung eines Gartenteiches, so stehts im Vertrag, anscheinend haben die Vormieter die Löcher nie weggemacht.

Ich möchte daher, den Teich hochbauen!

Mit Ytong oder Mauern fällt schonmal weg.


Ich hab mir jetzt mal folgendes überlegt!


3x3m und 1m hoch, komm ich auf 9000l.


Ich möchte das mit Balken bauen, 100x80mm, zusätzlich auf den längstflächen stahlstreben und auf den Ecken Stahlwinkel, zur befestigung!

Jetzt möcht ich von euch einen Rat haben was ich machen kann?


Wäre nett wenn ihr da ne Idee hättet!

Gruß
 
Der Vermieter verbietet ein anlegung eines Gartenteiches, so stehts im Vertrag, anscheinend haben die Vormieter die Löcher nie weggemacht.
da würde ich mich ganz genau erkundigen, ob der vermieter nur ein problem mit dem loch auf dem grundstück hat oder ob teiche, in welcher bauart auch immer, gemeint sind.
das kann teuer werden. du hast den mietvertrag unterschrieben und willst ihn u.u. brechen.
es ist genau so, als stünde im vertrag, dass haustiere verboten sind und du hälst dir eine kuh auf dem balkon. ist ja ein nutztier und kein haustier.

frage bitte den vermieter. es wäre schade, wenn dein projekt abgerissen werden muss nach der fertigstellung.
 
Ich erreiche meinen Vermieter leider nicht, wollte das mit ihm genauer klären!

Ich mein wenn selbst hochbebaute Teich verboten sind, was wäre denn dann da erlaubt?

Ich klär das die Tage mal.....


Ich kann momentan balken günstig haben, die sind 160x140mm dick.
 
na wenn er schon wegen einem Loch rumzickt was soll er dann beim aufgestellten oberirdischen Teich erst sagen.es sei denn

Du machst es schriftlich :!: mit Zeichnung und allem was dazu gehört.

LG Frank
 
@rosenkranz

du hast einen vertrag unterschrieben mit deinem vermieter. ich kenne diesen vertrag nicht aber wenn so ein passus drin steht, solltest du dich vor dem ersten hammerschlag oder spatenstich genau erkundigen, welche kosequenzen das haben kann. sowas geht bis zu einer wohnungskündigung seitens des vermieters.

einfachstes bgb vertragsrecht

du willst hier geld investieren und beherbergst lebewesen. wenn der vermieter es will, kanst du alles abreißen und wenn du die fische nicht anderweitig los wirst, sind sie dem tode geweiht.
 
Oben