100m³ Koiteich bauen

sry, hatte leider noch keine Zeit, FOtos kommen dann bald mal ;)

ist immer alles eine Frage wie viel Arbeit man reinstecken will/kann und was man dann im Endefekt haben will. Ich persönlich würde eher einen zu großen Teich machen mit zu wenig Technik, als einen zu kleinen mit zu viel Technik. Aber das ist natürlich alles Ansichtssache, ideal ist, wenn beides zueinander passt ;)

Muss mal ca. zusammen rechnen was mir der Spaß gekostet hat, würd mich jetzt interessieren...

Wenn ich zu viel Geld hätte, dann hätte ich mir auch nen Trommler gekauft bzw. manches anders gemacht, aber ist halt alles eine Frage der Kompromisse... bzw. was man will und haben kann.
Funktionieren können andere System auch und übertreiben kann man auch viel (soll keine Kritik sein, nur eine Festestellung ;) ).
Wenn man zu wenig Flow hat, können die Rohre auch mal weniger Durchfluss bekommen, dann muss man halt mal spülen oder man muss gezwungener Maßen mal was raus keschern. Dennoch funktioniert das System, halt nur mit mehr Arbeit.

lol, du zahlst für einen m3 Wasser 5€... - hat bei mir nen Euro gekostet, vielleicht etwas mehr.
 
Hab mir mal zusammen geschrieben / gesucht was mir mein Teichbau gekostet hat.
Vieles hab ich günstiger im INET erworben bzw. manche Sachen habe ich überhaupt gratis bekommten (von Freunden) aber der Vollständigkeit rein genommen. Manches war auch ncoh von der Baustelle über, damit fehlt mir da etwas der Preis (z.B.: Eisen, Schalsteine)


EPDM 1,15 mm schwarz 300m2 1770

500g Vlies 600m2 960

Bagger 12h 480

Steinfolie 10lfm, 30cm breite 50

Mosaik Steine ca. 8m2 320
Granitsteine ca 20m 200

Pflanzen 50

Filter
Steine ca. 300Stk 550
Dichtschlämme 8 Sack 240
Schieber 10 Stk 380

Schotter 15t 325

Helix 1000l 650
Filtermatte 8m2 200

Abläufe 4 Stk 100

Beton 10m3 750
Eisen ? 200

Pumpe 25m3 Rohrpumpe 130

Foliendurchführungen 4Stk 80

Kleber 1 Stk 20

Wasser 120m3 120

Rohre ? 200

Sand 5t 50

Bier & Grillerei 200

Strom Kabel u. Steckdose 100

Summe 8125

Was noch offen ist, ist der Steg und ggf. die Steinmauer (welche ich ohnehin gemacht hätte), wenn man die dazu rechnen will. Dann wäre ich schätz ich mal bei 12000.


Ich sollte eigentlich nichts gravierendes vergessen haben, außer natürlich meine Arbeitszeit und die von Freunden, das wäre dann unbezahlbar ;)

Foto hab ich leider jetzt nur ein Jahr altes gefunden, wo sehr viel noch nicht fertig ist. Muss ich erst meine Frau fragen, wo sie die Fotos hinverschoben hat, suchen ist mir jetzt auf den externen Festplatten zu anstrengend...


ist eigentlich kein FOto vom Teich, sondern eines vom Zaun ;)
 
Also ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass du für dein Vorhaben min. 20.000 Euro investieren musst, wenn du so gut wie alles in Eigenarbeit machst.
 
also vorfilterung würde ich einen trommelfilter benutzen. und die baggerkosten und der abtransport würden wegfallen weil ich einen mit nem bagger kenne une die erde auf dem grundstück verteilen würde.
An sand für die einschalung komm ich auch relativ günstig aber mindestens 15000€ werden es schon werden wenn nicht sogar 20tsd...
 
meinst du 1400m² reichen um die erde zu verteilen und mein nachbar hat ein wiesen grundstück da könnte man es mim traktor und mim hänger hinfahren also nicht mit so nem kleinen deutz sondern schon mit nem valtra und nem zweiachser mamut kipphänger. M 8) üsste doch klappen oder?
 
Hallo,

war ja nur so ne kleine Anmerkung. :D

Aber man verschätzt sich leicht...

Dann ist nur gut, wenn du jmd. an der Hand hast mit nem Bagger,
der dich nichts kostet.
Muss ja dann auch eingeebnet werden...

Wünsch Dir auf jedenfall viel Glück bei der Umsetzung deines Vorhabens.

VG Cris
 
Was für eine Tankdurchführung sollte ich von der einen filterkammer zur anderen verwenden also welcher durchmesser ? würden 500liter bewegte Hel-x dann für einen besatz von Maximal 50 koi reichen?
Ich danke euch schonmal für eure Antworten
Mfg Tancho
 
Oben