100m³ Koiteich bauen

Die Tankdurchführungen(Kammerverbindungen) sollten größer sein als der Zufluß,sonst saugen die Pumpen die Pumpenkammer leer.Heißt also bei einem Flow von 40ooo Liter sollten dann mindestens 3 110er vorhanden sein.
 
koiundteich schrieb:
Hallo Tancho1,
entschuldige bitte - aber ich könnte bei Dir einen Triesel kriegen.
Bei Dir steht weder
- die Teichplanung
- noch die Filterung
..... und immer wieder die Frage "Wieviel Koi kann ich in den Teich setzen"

Seh`erst mal zu, daß Du Teich und Filter vernünftig geplant bekommst - auch mit den Kosten - und dann kannst Du sehen wieviel Geld noch übrig ist für Koi.
!!!!!!!! Nicht die Menge von Koi ist ausschlaggebend sondern die Qualität und Haltung.!!!!!!!!!

Gruß Dirk

Mich wundert, daß die anderen immer noch Nerven haben. Jetzt hast Du grob Deine Filterung und Teichplanung eingeworfen und wieder kommt die Frage........
...........wieviel Koi - bloß etwas anders formuliert.
....ich werde mich dann mal hier ausklinken, der Fragensteller wird wohl froh sein - ich wünsche den anderen noch viel Vergnügen.
 
an Koiund teich versteh es nicht falsch aber ich versteh dich nicht wirklich es war keine anspieelung auf die anyahl der koi sondern nur eine frage dass ich nicht wenn ich dann irgendwann mehr koi habe nochmal nachruesten muss :!: es war absulut nicht mit der anyahl der koi verbunden und die filterplanung steht ja jetyt also w[sste ich nicht weshalb man da noch gro- diskutieren sollte wenn du dich ausklinken willst danke ch dir nochmal vielmals f[r deine hilfreichn tips und du musst nicht sauer sein! :roll: [/quote]
 
Tancho1 schrieb:
an Koiund teich versteh es nicht falsch aber ich versteh dich nicht wirklich es war keine anspieelung auf die anyahl der koi sondern nur eine frage dass ich nicht wenn ich dann irgendwann mehr koi habe nochmal nachruesten muss :!: es war absulut nicht mit der anyahl der koi verbunden und die filterplanung steht ja jetyt also w[sste ich nicht weshalb man da noch gro- diskutieren sollte wenn du dich ausklinken willst danke ch dir nochmal vielmals f[r deine hilfreichn tips und du musst nicht sauer sein! :roll:
[/quote]
Hast du deine Tastaur auf "amerikanisch"umgestellt? Y und Z sind z.B.vertauscht.........
 
Hi
Wie sollte ich die rückläufe in den teich machen, unter dem wasserspiegel mit flanschen, oder direkt über die kannte der pumpenkammer mit einem rohr? ich habe es hier im forum bis jetzt meistens nur unter dem wasserspiegel gesehen verliert die pumpe dann nicht an leistung, weil sie gegen den druck des teichwassers pumpen muss, oder seh ich das falsch? was ist besser?
ich danke euch schonmal im voraus für die antworten
Mfg Tancho
 
weil sie gegen den druck des teichwassers pumpen muss,
das habe ichauch mal gedacht. aber genau das ist nicht der fall. die pumpe verliert fast null leistung (außer durch reibung in der leitung), solange sie das wasser bis zum teichwasserspiegel pumpt. erst darüber gehen die verluste los.
 
Hi
Ich hätte da noch eine Frage bezüglich des hel-x Filters.
Meint ihr 800l 17ner bewegtes Hel-x passen in eine Filterkammer mit einem Volumen von ca.3,3m³ sodass das hel,x gut filtert odermuss ich mehrere kammern machen?
MfG Tancho
 
Bewegtes Hel-X sollte so in etwa 30-50% des Kammerinhalts sein.Ist aber auch vom Besatz abhängig.Viel hilft hier nicht viel.Wenn wenig Fisch im Teich ist,ist auch wenig Nahrung für die Bakkis da.
 
Hier nochmal ein Update der Planung :D
Ich hab mir nochmal Arbeit gemacht und alles genauer durchdacht.
Eine frage zum Rücklauf zum Teich:
Ist eine ca. 3m lange gerade Leitung von der Rohrpumpe zum Teich zu lang?

MfG Tancho
 

Anhänge

  • Teichmodell.jpg
    Teichmodell.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 111
  • Teichmodell,Übersicht.jpg
    Teichmodell,Übersicht.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 150
Oben