2 richtig geile Möpse

hansemann

Mitglied
habe ich leider nicht :lol: , aber auch keine Lust, nun einen weiteren Thread über die Karashi von koi-island zu eröffnen.

Ich kann mir vorstellen, dass Georg, Thomas, Ekki etc. schon wissen, wovon sie schreiben, daher bitte ich nun einfach darum, dass diese geschätzten user hier mal KONKRET was zu schreiben und wie sie abschließend das Wachstum und die Endgröße der kleinen Island Karashi für unter 50,- Euronen einschätzen, und sehr gerne auch, in welchem Zeitraum die Koi ihrer Meinung nach welche Größe besitzen.
Vielleicht können dann die Erwerber später mal die tatsächliche Entwicklung hier äußern. :D

Viele Grüsse
Hans

Koifan Georg
Mitglied
Anmeldungsdatum: 18.10.2010
Beiträge: 48
Wohnort: 56249 Herschbach Verfasst am: 25.12.2011 22:42 Titel: Karashigoi-Auktion



________________________________________
Hallo Thilo,
ich möchte Dir nicht zu nahe treten,aber Karashis für 46€ und einer
Größe von 15-18cm als Tosai,da kann es mit Wachstumspotential nicht
weiter her sein.Aber gut,wer halt einen Senfkoi in Miniaturausführung
in seinem Teich schwimmen haben möchte,nur um zu behaupten er
besitze einen Karashi,der sollte zuschlagen.
Gruss Georg





emmis
Mitglied
Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 477
Wohnort: 01979 Lauchhammer Verfasst am: 30.12.2011 14:59 Titel:

HI;

ALSO DER FRED ISS PUTZIG.Als 1. kam ne Frage wer Karashis günstig und mit Potential verkauft.Der Anfang iss ja wech.
Dann kam ein dickes ICH und nu kloppen se sich seit dem Arte Bericht um die Hammer Karas für nen Fuffi.

Nee das kann nüscht werden.Und da ja die meisten große Teiche haben und Unterbesatz werdn ja richtige Klopper groß so 55 cm.
Geiz iss geil und der Züchter macht nen Schnapp.so 4-5 Euro pro Gro...Koi.

Kopfschüttelnde Grüße Frank


showa65
Mitglied

Anmeldungsdatum: 19.04.2009
Beiträge: 307
Wohnort: Köln Verfasst am: 26.12.2011 14:24 Titel:

________________________________________
bigmaik hat Folgendes geschrieben:

Wenn du meine Kenntnis über das selektieren der Koi unterschätzt ist das auch deine Meinung.
Hi-
eigentlich wollte ich mich hier ja raushalten...
Es will Dir sicher auch niemand zu nahe treten (Koifan Georg, Armin...)...
Nur- wir reden hier bei diesen Yamazaki Koi von Tosaibusiness.

Und- ich will das nicht wirklich auswälzen- aber, das ist in der Koiwelt nun mal der Low Budget Bereich auf Goldfischniveau.
Da kannst Du Dir beim Selektieren noch so viel Mühe geben!

Nichts gegen Deine nette PR-Aktion hier- ist völlig in Ordnung!
Nur, wie gesagt, mit Selektionskunst und hochwertigen Koi hat das nichts, aber auch gar nichts, zu tun.

Frohe Weihnachten!
Gruß Thomas


edekoi
Mitglied
Anmeldungsdatum: 06.09.2010
Beiträge: 199
Wohnort: Schwerin Verfasst am: 29.12.2011 11:10 Titel: Re: Karashi

________________________________________
heinz3306 hat Folgendes geschrieben:


... wir, die Fische bei Thilo gekauft haben,sollten uns daran erfreuen wenn die Karashi gut bis sehr gut abwachsen.

Heinz

Hallo Heinz,

genau davon kannst du eben nicht ausgehen, wenn du einjährige Karashi angeboten bekommst, die erst 15 cm groß sind und zum EK von unter 20 € gehändelt werden..

Und genau du hast Karashi gesucht, die auf 100 cm abwachsen ( http://www.koi-live.de/ftopic27207.html ). Und ich finde es wirklich dreist, dass dann jemand mit angeblichen 17 Jahren Koi-Erfahrung losbrüllt, dass diese Yamazaki-Sprotten das leisten können.

Nur darum geht es hier.
_________________
Tschüß Ekki


hansemann
Mitglied
Anmeldungsdatum: 05.08.2008
Beiträge: 516
Wohnort: 93xxx Verfasst am: 02.01.2012 11:33 Titel:

________________________________________
Ich muss jetzt auch noch was dazu schreiben .
Es ist erstmal postitiv zu sehen, wie sich mancher erfahrene user um user mit weniger Erfahrung kümmert, besonders wenn es um das Thema Fischkauf geht.
Wichtiger wäre aber zu erklären, WARUM es nicht sein kann, dass Tosai mít max. 20 cm später 80 cm und mehr erreichen (um mal den Begriff Jumboklasse zu definieren, so wie es dem ein oder anderen reichen würde).
Es könnten die Fische von Koi Island ja erst wenige Monate alt sein, oder nicht? Wer kennt den Schlupftermin dieser Tosai?
Aber egal, gehen wir davon aus, die Tiere sind normale, kaltüberwinterte Karashi-Tosai in 3 Sterne Qualität und kommen im Februar mit max. 20 cm und Verkaufspreisen von um die 50 Euro nach Deutschland. Ihre Geschwister, die High-Quality Tosai kommen dagegen mit 35-40 cm nach Deutschland, kosten dafür aber um die 300-500 Euro.
Wer sagt denn, das letztere nicht bei warmen Temperaturen und viel Futter etc. auf Wachstum beim Züchter getrimmt wurden und die kaltüberwinterten 50,- Euro Tosai nicht????
Wie oft hat man gehört, das die vermeintlichen Jumbo-Tosai ihren Wachstumsvorsprung nicht halten konnten und von normalen Tosai überholt wurden?
Freue mich auf Antworten, aber nicht auf polemische

Viele Grüsse
Hans
 
Hallo Galina,

oben ohne hättest grad noch machen können, was fürs Auge :mrgreen:

Aber schöner Ausschnitt, so lob ich das :wink:
 
Hallo ,

Einen aalkarpfen der diese Reusen herstellt habt ihr doch schon. :)

Hallo Heinz, beim Koi Talk kannst du verschiedene Meinungen und Beobachtungen in dem Beitrag von Andreas

"Tossai Wachstumswunder"

nachlesen .

Ich hatte dir ja auch schon einmal etwas dazu geschrieben .

Gruß Stephan
 
der Gentleman genießt und schweigt :wink:
Man muß halt zur rechten Zeit im Forum sein 8)
Danke an Hansemann für diesen Thread :lol:






___________________

Gruß Andreas, der dem Dirk jetzt mal die Zunge lang macht :lol:
 
Oben