400 qm Koiteich anlegen aber nur wie genau???????

hallo
ich hoffe ihr könnt mir helfen
mein Koiteich soll 400 qm groß sein
wie ich bisher herausgefunden habe ist das ein ziemlich großes Projekt
ein bisschen Ahnung von Kois habe ich
und einen gute stelle wo der Teich gebaut werden soll auch
so jetzt zu meinen Fragen:
ich möchte nicht über 40.000 euro für Trommelfilter bezahlen
was kann ich sonst machen? Planzen,Teichmuscheln?
oder braucht man zwinget Filter oder überleben Kois auch so schließlich gibt e einige Leute mit Naturteichen bei denen auch alle Kois kerngesund sind und die haben auch keine Filter und Skimmer
ich denke aufgrund der Größe findet doch sicher auch eine gewisse Selbstreinigung statt
Blätter die hineinfallen würden sich ja einfach rausfischen allerdings produzieren die Kois ja auch Abfälle was kann gegen diese Abfälle tun
Teichschlammsauger?javascript:emoticon(':?:')
und es gibt ja auch Branntkalk der hilft meines Wissens nach gegen algen würden ja auch helfen aber geht das wenn Kois im Wasser schwimmen oder nehmen die dann Schaden das möchte ich ja auch nicht
Das waren erstmal meine ersten Fragen javascript:emoticon(':)')
wenn ihr fragen an mich habt fragt habe mich nämlich eben erst angemeldet :) :) :) :) :) :) :) :)
 
Hallo Christian
willkommen im forum
du brauchst keine filtertechnik für 40000,-
aber wenn du es nicht in technik investierst hast du schnell
40000,- an zeit und lehrgeld bezahlt.
so einen teich plant man nicht mal eben so.
und brandkalk wird nicht in fischbesetzte teiche ausgebracht.

MfG Silvio Kosock
 
naja...kommt immer drauf an was du haben willst....willst du immer klares wasser haben???filter uvc...etc....


oder einfach einen naturteich....

also wenn er wirklich 400m3 werden soll...da reden wir ja schon von einer größe...da würde ich bei ein paar kois auf einen filter verzichten....aber kommt natürlich drauf an was *du*haben willst...


ich kenne einen der hat einen 600m3 teich...mit kois...ohne filter..ohne alles....wasserwerte immer gut...er macht öfter brunnenwasserwechsel...etc...aber das wars....nur sammelt sich da schon nach ein paar jahren gut was an am boden....wenn du einen reinen koiteich haben willst...mh...dann mach doch lieber aus den 400m3 ...200 oder 150:-))

ansonsten gut beraten lassen von einer fachfirma...wenn mit bodenabläufen...filter...etc sein soll...
 
Hallo Christian,

ein großer Koiteich mit viel Besatz bedeutet große Kosten für Erstellung und Unterhaltung, also konkret:

- Baukosten
- Filterkosten

- Wasser
- Strom
- Futter
- Medizin

Hast Du dagegen einen Weiher mit wenigen Koi drin, dann schaut es möglicherweise etwas anders aus.

Also Koiteich oder Weiher? ;-)

Gruß,
Frank
 
jo

Hallo ein Teich in der Größr ist schnell gebaut aber vergeß bitte nicht die Unterhaltskosten. Ich habe selber 150.000 und werde jetzt 15 Kois drin haben. Allein dir futterkosten sollten nicht verachtet werden. Strom, Wasser, Filtermaterial die Technik usw. Denke die 40.000 wirst du locker los werden.
Nicht großen teueren Dinge machen die Sachen aus sondern die vielen vielen kleine Zubehörteile gehen richtig in den Geldbeutel. Ach und was noch passieren kann und wird ist die Gestaltung um den Teich herum.

Wenn du das Ding wirklich durch ziehst würde ich mich sehr über eine Baudoku mit vielen vielen Bildern freuen.

Wünsche Dir viel Erfolg

Ahja vergeß nicht die Baugenehmigungen. Wie z.B ab 30 Kubikmeter Erde ab oder anfahrt oder ab 100.000 Liter brauchst du jeweils eine Baugenehmigung. Spreche lieber vorher mit dem Bauamt :wink:
 
Moin Christian
Willkommen im Forum.Meinst du eine Teichoberfläche von 400m² oder ein Volumen von 400m³?Das ist schon ein Unterschied.Rechne mal 20 mal 20 m,dann hast du 400 Quadratmeter und dann noch mal 2,0 m tiefe.Das zu händeln wird schwer.
 
Moin Christian,

klein wird der Teich ja nicht :shock:

Hier vielleicht der passende Vorfilter für dich.
http://www.marktplaats.nl/a/tuin-en-ter ... ousPage=lr

Und 2-3 Flowfriend oder 1500er BE4F würde ich auch einplanen.
Oder frag jemanden der sich mit Lufthebern auskennt.

Schlammsauger (Schlammmuli) würde ich den großen von Sprick nehmen.

Die laufenden Kosten für einen so großen "Koi" Teich wären schon enorm.

Aber wie Felix schon fragte, 400m² oder 400m³ ??
 
Moin Micha
Hab das neben an mal verfolgt.So wie das aussieht hat da jemand Geld über und will das nun in den Sand setzen.Input so gut wie nicht aufgenommen,schade.....................
 
Wenn du das mal alles Gelesen hast weist du sicher auch warum ich dazu nichts mehr schreiben werde!
Wollte hier im Forum nur mal aufzeigen das es echt Leute gibt die sich bei Koispezis Hilfe holen wollen und fragen stellen ABER dann trotzdem alles besser wissen!
Warum soll man da noch Hilfestellung geben?
 
So was gibts nun mal :lol:
Allerdings denk ich nicht , dass irgendwann mal der Teich in Planung war :twisted: Manch Leute brauchen halt ihre " Zuhörbestätigung " :autsch:
 
Oben