5 Kammer reihenfilter bestücken

Denke mal da das Schlagwort Sonne und 80% gefallen sind meinte er Schwebealgen, denke nicht das er bei 80% Sonneneinstrahlung den Keimdruck meint.......

Ich kann dir nicht helfen ob diese reicht, liegt nicht in meinem Wissensbereich.... :D
 
nochmal eine frage wenn ich jetz nach dem helix im internet schaue finde ich nur schwimmendes....also das was ich mit sauerstoff bewege...nun will ich ja eine kammer ruhend machen, nehme ich da auch das schwimmende? oder gibt es da extra ruhendes???ich habe keins gefunden
 
steffen.w schrieb:
nochmal eine frage wenn ich jetz nach dem helix im internet schaue finde ich nur schwimmendes....also das was ich mit sauerstoff bewege...nun will ich ja eine kammer ruhend machen, nehme ich da auch das schwimmende? oder gibt es da extra ruhendes???ich habe keins gefunden

Es gibt hunderte verschiedene Sorten von Hel-X - die Eigenschaften sind Dichteabhängig. Es gibt Hel-X in 9,12 und 17mm.......
Bestimmt auch noch in anderen Größen.

Und du bewegst es mit Luft nicht mit Sauerstoff, das ist ein Unterschied.
 
Hallo Steffen,
ja 12er kannst Du nehmen,habe ich auch,schwimmend und kräftig mit ca.21%Sauerstoff (Luft) bewegt.
Aber da gehen die Meinungen immer weit auseinander. (Größe und Dichte.)Alles hat Vor.-u. Nachteile.Kann auch jeder machen wie er es für richtig hält,es gibt glaube ich kein Patentrezept.Auch nicht in der Sufu. Versuch macht kluch! Du wirst sowieso früher oder später das eine oder andere an deiner Anlage ändern.Bestimmt haben hier Profis mehr Hintergrundwissen dazu aber bei mir z.B. funktionierts so sehr gut. Ach ja,habe 55W UVC für ca.35000l vollkommen ausreichend an meinem sonnigen Teich.
Viel Erfolg,Gruß
Hans-Martin
 
hi hamape und ein frohes fest erstmal noch :)

ich wollte als letzte kammer helix ruhend nehmen....weil ich mir so dachte wenn davor das bewegte ist lösen sich da ja ständig partikel ab und wollte die mit den ruhenden helix sozusagen aufhalten das sie nicht zurück in den teich gelangen....viele sagen man soll japanmatten aus feinfilter zum schluss nehmen, wo ich mir aber denke das japanmatten und helix so ungefähr das selbe an partikeln festhalten werden nur eben das sich das helix dann aber viel leichter reinigen lässt als die matten...halt einfach unrühren abspülen und kammer ablassen....da liege ich doch richtig oder??? ja ich wollte jetz eine 40 watt uvc von aquaforte nehmen denke die reicht dann für meinen 14000 liter teich und zum belüften von dem jewals 50 liter helix eine hi blow 100 mit drei abgängen...zwei in den filter und eine in den teich.
 
Halllo Steffen,
habe nach dem bewegten auch eine Kammer mit ruhendem Hel-x und in der letzten Kammer nochmal Japanmatten die ja kaum noch verschmutzen und dann auch gleich mal abgespült sind.Oder eben Dein ruhendes umrühren, jeder wie er mag. Aber wie gesagt kannst Du alles machen,hauptsache Du verwendest verschiedene Medien.Kann bestimmt nicht schaden. Mach was, passt schon!

Gruß
Hans-Martin
 
Oben