5ooer Mamovlieser

Hallo Lothar,
FBR = Franz :D

Hauptsächlich zur PH Messung und Steuerung der Dosierpumpe für die SS.
Die Temperaturmessung 10 cm über dem Boden ist im Winter auch eine feine Sache im warmen Büro :D
Leitwert, Redox, Sauerstoff habe ich noch nicht in Verwendung :wink:
Die anderen programmierbaren Steckdosen für Pumpen, Luftkompressor,... sind auch nette Sachen. Denn immer wenn ich an den Zeiten was drehen möchte Regnet es. :lol:
 
Hallo,
ich habe auch einen 500er Mamo von Karl der Koi.
Ich bin sehr zufrieden damit. Es war zwar eine knifflige Sache bis alles genau eingestellt war. Durch Karl der Koi, der es echt drauf hat was zu tun war, war es kein Problem und schnell erledigt. Nun genieße ich die Zeit die ich nun habe wo ich vorher sonst Bürsten reinigte...
Wenn du mehr fragen hast frag ihn mal oder besuch ihn im Shop.
(installationswelten.de)
Mein Wasser ist klar bis 2 Meter Tiefe. Obwohl ich nur ne TMC 55 habe,
zieht der Mamo den Dreck und kleinste teilchen aus dem Wasser wie verrückt.
Immer wieder.... MAMO
(60Gramm Flies momentan)
Koibild mit sicht auf 2m tiefe...
 

Anhänge

  • KOI1.JPG
    KOI1.JPG
    280 KB · Aufrufe: 228
  • KOI2.JPG
    KOI2.JPG
    226,9 KB · Aufrufe: 234
wollte mir eigentlich dieses jahr auch einen mamo kaufen..wenn es der geldbeutel zu lässt....


was gibt es denn nach der anlieferung noch einzustellen was knifflig wird
 
Wenn du beim Bau den Flieser tu tief oder zu hoch hast, deine Pumpen zu stark oder etwas zu schwach (nicht Optimal) sind musst du die Ab- und Zuläufe regulieren wie aber bei anderen Filtern ja auch. Im Flieser liegenden Rohrbögen muss man genau einstellen um den Wasserstand im Teich auf die richtige höhe zu bringen wie man es will und das der Skimmer auch ziehen kann...
Das alles hört sich heftig an, ist aber simpel. Einmal eingestellt hat man ruhe und einen perfekt funktionierenden Koiteich an dem man viel freude hat...

PS: Falls du noch keine UV-Lampe hast, kauf dir ne Tauch-UVC.
Die sind effektiver und keine Flow-bremsen wie die normalen Lampen.
Ich steige auch bald um.
Meine TMC 55 brauchte 3 Wochen für 27000 l Teich
 
danke....

schwerkraft habe ich nicht....skimmer nur so ein billig teil....mit kleiner pumpe .... :-)


habe auch die tmc55watt..... die bremst schon etwas...da ich aber eh nur 40er schläuche habe ....geht es noch...

wenn ich mir den mamo kaufe dann aber natürlich mit uvc-kammer
 
Hallo,
danke für die Tipps....
Also ich habe nach dem Umbau
ca 18000l 1BA u. 1Skimmer die in
eine GFK-Pumpenkammer laufen
von dort pumpe ich mit ner 20000er
Pumpe zum Mamovlieser.Das müsste
wohl klappen.Kann ich eine Tauch-UVC
in die GFK-Kammer legen?? Schadet es
der Pumpe bzw der Kammer??

Gruß Lothar
 
Hallo Bernd

ich hab bei deinem bild gesehen das die einläufe in den mamo nach unten zeigen. hat das ein besonderen grund ?
ich hab bei meinem mamo die einläufe zu einander gedreht, weil ich dachte nach unten wirbelt es den schmutz zu sehr auf.
sorry wegen der vieleicht blöden frage, bin auch erst in meinem 1. mamojahr.

mfg. Jens
 
So habe ich am wenigsten einen strudel über dem Flies und der Taster reagiert so relativ spät. Somit ist auch der Fliesverbrauch besser.
Das Flies und der Dreck wird auch nicht verwirbelt und meine Höheneinstellungen vom Teich und Flieser (Skimmer und UV-Kammer-Überlauf) passen mir so am besten.
Du musst deinen eigenen Mittelweg finden. Die meisten aber haben sie ganz nach unten gedreht so weit ich weiss...
Ich habe ja an meinem Mamo 2 Pumpen a 22000l dran. Die beiden blasen schon gut und das Flies ist optimal ausgenutzt.
Kannst es ja auch mal versuchen. Wie du sicher schon bemerkt hast, reagiert der Mamo auf jede kleinste änderung der Rohre...
Kannnst dich gerne nochmal melden wie es dann bei dir läuft...
 
Oben