60cm in einem Jahr?

Tatekoi

Mitglied
Was sagt ihr dazu? In meinen Augen völlig unrealistisch.
 

Anhänge

  • IMG_20180711_195641.jpg
    IMG_20180711_195641.jpg
    360,6 KB · Aufrufe: 315
Hallo

Ich war heute zum ersten Mal in der Koi Lounge und habe mir meine ersten beiden Konishi gegönnt. Zum unschlagbaren Actionspreis.
Ich finde, es schwimmen durchwegs schöne und eher grosse Exemplare in den Becken.
PS: Den 60cm Tosai habe ich mir natürlich zeigen lassen!
 
Ich sehe es so wie Baeron, gesundes Wachstum sieht anders aus.
Ich vergleiche es mal bewußt mit Mastschweinen und Masthühnchen, diese sollen allerdings, anders als unsere Koi, auch nicht "gesund alt" werden, da ist es egal ob sich nach 3 Jahren Organschäden zeigen würden, so alt werden die eh nicht.

Weiß jemand ob solche Koi 10-15 Jahre alt werden und das ohne dass der Tierarzt ein Dauerabo hat?
 
Große Babys sind auch nicht kränker, als kleine!
Da muss eben insgesamt die Genetik und die Blutlinie passen und die Aufzucht, dann ist das überhaupt kein Problem, Bei Dainichi/Sakai/ Momotaro schwimmen 2 jährige mit 70 cm! Ich habe Tosai mit 46 cm / 6 Monate dort gekauft, krank sind die nicht, eher verfressen und wachsen wie hulle :D , ein kleiner Omosako, des selben Alters hatte gerade mal 25 cm, wachsen wird er auch, aber eben langsamer.
Gruß Sumi
 
kiutsuri schrieb:
Hallo

Ich war heute zum ersten Mal in der Koi Lounge und habe mir meine ersten beiden Konishi gegönnt. Zum unschlagbaren Actionspreis.
Ich finde, es schwimmen durchwegs schöne und eher grosse Exemplare in den Becken.
PS: Den 60cm Tosai habe ich mir natürlich zeigen lassen!

Hast du ihn gefragt wie er das geschafft hat man dieses Futter hätte ich auch gerne.
 
Oben