Ablauf von Trommel -/ EBF

Hi Utsuri

Mitglied
Hey Leute, ich hab mal ne Frage bezüglich Filter wie Trommel, Endlosband und Beadfilter. Die werden doch zur Reinigung gespült und das Dreckwasser läuft zb. in einen Kanal.

Wenn ich jetzt keinen Kanal in der Nähe habe, wie kann man dann das machen??? Wohin kann man das Schmutzwasser leiten? Desweiteren muss dann ja auch immer der Wasserstand überprüft und Wasser aufgefüllt werden.

Wie macht IHR das ???

wollte mir eigentlich nen Vliesfilter zulegen aber bin nun am Überlegen.

Danke im Vorraus

Dominik
 
Wasser kannst ja hinter einer Hecke entsorgen... Viel Wasser fällt da nicht an. Glaube 3 Liter pro Spülung oder so.

Bei nem Vlieser fällt das weg, dafür hast du laufende Vlieskosten. Ich bin zufrieden mit meinem Vlieser und würd ihn nicht mehr hergeben! Extreme Feinfiltration gegenüber anderen Systemen!
 
Hallo Bernhard,
kommt darauf an wie groß und wieviel Tiere du im Teich hast. Viele Kleine wenig Dreck und viele Große viel Dreck - aber wenn Du ein- oder zweimal die Woche mit der Harke den Mist in die Biotonne entsorgst geht es bestimmt immer.
Gruß Dirk
 
koiundteich schrieb:
Bei meinem Trommelfilter geht das Schmutzwasser einfach ins Beet - null Problem. Wasserverlust im Teich kaum der Rede wert.
Gruß Dirk

Ah, ja :?: :?: :?:

nur wenn es ein gepumpter Trommler ist :wink:

ansonsten wird das so schnell nix mit „ab ins Beet“ :!:

beim EBF hast du bzw. kannst du die Option eines Grobschmutzabscheiders wählen :!:

hat kein Trommler und kann keiner :wink: :mrgreen:

dann pumpst du nur noch den feinen Kram z.B. ins Beet

EBF … :dance:

Gruß
Andre
 
Hallo Dominik,

Mal ungeachtet dessen welches system zur vorfilterung du einbauen wirst, ist eine Zuleitung des Abwassers ins Kanalsystem langfristig die optimale Lösung und schon fast zwingend.
Zum einen fällt Schmutzwasser bei spülvorgängen an, aber vor allem Auch teichwasser bei den regelhaften Teilwasserwechseln pro Woche. (10-30% des Gesamtteichvolumens)
Schau mal ob du diese Wässer in einer Tonne unter filterniveau sammeln kannst und mit einer schmutztauchpumpe bis zum nächsten kanalanschluß pumpst.
Versickern lassen klappt nicht auf Dauer :wink:
 
Hallo Andre,
ich habe ja auch geschrieben wie ich es mache und ich habe einen gepumpten.
Schmutzwasser in den Kanal einleiten - Dominik hat geschrieben das er keinen in der Nähe hat, ausserdem ist dies nicht erlaubt und bei bösen Nachbarn kann das schnell Ärger geben.
Gruß Dirk
 
Moinsen,

klar ist der Kanalanschluß die beste Lösung aber…

wie Dirk schon sagte… nicht unbedingt erlaubt :wink:

mal schau´n wie lang ihr die Geschichte dort ablaufen lässt :lol:

bei Fadenalgen und Co, setzt sich das Rohr schnell zu

viel Spaß beim buddeln etc. :mrgreen:

Gruß
Andre
 
Hallo Dirk,
nicht jeder hat eine extra Gartenwasseruhr.
Das bedeutet, er zahlt für jeden m³ Wasser, den er in den Teich läßt auch Abwasser :wink:
Versuche mal zu berechnen, was bei warmem Wetter an Deiner Teichobefläche verdunstet ! Da kommen im Jahr einige m³ zusammen und dafür zahlt er dann auch Abwassergebühren.

Andre@
Das mit den Fadenalgen und Rohrverstopfen kann ich nicht glauben ! Da sind doch die " Alten Kameraden ", die Du auf dem WC verabschiedest ganz andere Brocken :lol: :lol: :lol: :lol:
Ganz zu schweigen von den Essensresten, die über das WC entsorgt werden :? :?
 
Oben