Airlift

mac_koi schrieb:
@Frank

bedeutet also, daß eine Steighöhe von 70 - 80 cm zu gering ist!? um entsprechenden Flow zu generieren.

Mit 90 cm Wasserstand und 110 cm bis Oberkante horizontales Rohr bekomme ich mit der Platten/Reduzierungsvariante durch einen Fliesfilter 7500 Liter die Stunde.
Ohne Fliesfilter stosse ich an die Grenze des Wasserdurchflusses in Schwerkraft eines 110er Rohres.
Nur jeder Zentimeter weniger an Wasserhöhe oder Stegrohrhöhe hat bei dieser Höhe immense Leistungseinbrüche mit einem 110er Rohr. Da musst Du dann 75er Rohr nehmen und 4 Stück, z.B. und dann kannst Du vom Stromverbrauch gleich bei Deiner Rohrpumpe bleiben
 
also bei mir ist eine 40 HiBlow dran. 30 Watt braucht die.

das mit den 4 75er Rohren kann ich Dir nicht sagen. Da ist viel testen und optimieren dabei. Ich hab bei meiner Variante bestimmt 4 Monate gebraucht, bis ich auf diese Werte gekommen bin.
Das solltest Du selber ausprobieren.
 
Niwla schrieb:
Wenn Du beide Varianten baust, wirst Du sehr schnell feststellen, dass sich der Test für die Druckkammervariante nicht geloht hat.
Ich habe nie eine solche Variante hinbekommen, die sich nur näherungsweise an die Leistung einer Variante mit Membran und Reduzierung herangekommen wäre.

Hallo,

das nehme ich mal so als Erfahrungswert hin und habe mir das gebastele gespart!

Hab am WE mal etwas mit HT 75er rum gespielt, mir Tellerlüfter bestellt und warte nun auf die Lüfter.

Das Steigrohr wird max. 65cm lang sein können,ist da nun ein HT 75er oder KG 110er sinniger, um Helix in der Kammer zu bewegen?

Ist die Steigrohrhöhe wirklich so relevant? Ich dachte, das 50cm den selben Flow bringen wie 100cm, wenn die Luftmenge identisch ist. Geirrt ?? :-(
 
Koikoi0 schrieb:
Niwla schrieb:
Wenn Du beide Varianten baust, wirst Du sehr schnell feststellen, dass sich der Test für die Druckkammervariante nicht geloht hat.
Ich habe nie eine solche Variante hinbekommen, die sich nur näherungsweise an die Leistung einer Variante mit Membran und Reduzierung herangekommen wäre.

Hallo,

das nehme ich mal so als Erfahrungswert hin und habe mir das gebastele gespart!

Hab am WE mal etwas mit HT 75er rum gespielt, mir Tellerlüfter bestellt und warte nun auf die Lüfter.

Das Steigrohr wird max. 65cm lang sein können,ist da nun ein HT 75er oder KG 110er sinniger, um Helix in der Kammer zu bewegen?

Ist die Steigrohrhöhe wirklich so relevant? Ich dachte, das 50cm den selben Flow bringen wie 100cm, wenn die Luftmenge identisch ist. Geirrt ?? :-(

Hallo,

die Steigrohrhöhe ist für die Leistung (Wasser aus dem Rohr) sehr wichtig, aber genauso wichtig ist die Höhe zwischen Wasser OK und UK horizontales Rohr.
Es ist auch die Verhältnismäßigkeit zwischen Rohrdurchmesser, Steigrohrhöge und Höhendifferenz sehr wichtig. Bei meinem Meter Höhe hat es mit einem 160er Rohr ( 40er, 80er und 120er Pumpe) überhaupt nicht gut geklappt, mit dem 75er und dafür 2 mit 40er Pumpe.
Ich denke Du solltest das 100er Rohr nehmen.
 
OK,

Danke schon mal.

Was ist, wenn das Steigrohr im 45 Grad Winkel im Wasser liegt? das wäre dann ja länger...

Macht wahrscheinlich keinen Sinn, senkrecht ist besser, oder ??
 
ein Schräges Steigrohr hab ich nie probiert. Kann mir es nicht vorstellen, dass es klappt, aber einen Versuch wärs mal Wert ;-)
Ich glaube aber nicht dran.
 
Niwla schrieb:
ein Schräges Steigrohr hab ich nie probiert. Kann mir es nicht vorstellen, dass es klappt, aber einen Versuch wärs mal Wert ;-)
Ich glaube aber nicht dran.

Mach mal bitte!! Meine Möglichkeiten hier, sind noch sehr gering.

Das Problem wird das Auslassrohr sein...mehr wie 87° gibt es ja nicht....
 
Hi Dirk,

die Luft geht im schrägen Rohr dann immer zu oberen Wandung des Rohres. Ich könnte mir vorstellen das in einem senkrechten Rohr wo die Luft im ganzen Rohr verteilt ist für mehr Auftrieb sorgen kann. Ob das richtig ist weiß ich nicht, :? war halt nur nen Gedankengang von mir.
 
Hallo Leute,
das ist mal wirklich ein sehr interressantes Thema hier. Wie mir scheint haben bereits einige hier Erfahrungen damit sammeln können.Wäre es möglich einen Luftheber in ein Halb Schwerkraftsystem einzubauen?
Stephan :lol:
 
Oben