Algen auf Teichboden

Pippi

Mitglied
Hallo, habe schon seit längere Zeit Algen auf dem Teichgrund.
Das stört mich sehr :( , was kann ich dagegen machen damit sie weniger werden oder sogar verschwinden?????
 
Weiss nich ob es Fadenalgen sind, also am Teichrand sind welche die haben eine Länge von 50-70cm aber die Algen die auf den grund sind sehen anderst aus mehr so flockig und dick wenn du weisst was ich meine?
 
Also die Fadenalgen - wenn es dann welche sind, kannste am Teichrand mit einem Stock aufrollen. Das geht ganz gut :) . Bei der Beschreibung deiner Algen am Grund glaube ich nit, dass es Fadenalgen sind. Mach doch mal ein Foto. Mit solch vager Beschreibung können wir dir nicht weiterhelfen. Wie tief ist der Teich? - wie gebaut? womit wird gefiltert?
 
Also ich schätze, das es sich bei den Algen am Boden um abgestorbene Fadenalgen handelt. Wenn diese absterben und auf den Boden Sinken, sehen die meist aus wie Klumpen. Würde diese einfach mit nem Netz abfischen, wenn du bis auf den Boden kommst. Das einfach mehrmals wiederholen, dann solltest du die eigentlich relativ fix aus dem Teich bekommen.

Gruss
Adrie
 
Bademeister schrieb:
Also die Fadenalgen - wenn es dann welche sind, kannste am Teichrand mit einem Stock aufrollen. Das geht ganz gut :) . Bei der Beschreibung deiner Algen am Grund glaube ich nit, dass es Fadenalgen sind. Mach doch mal ein Foto. Mit solch vager Beschreibung können wir dir nicht weiterhelfen. Wie tief ist der Teich? - wie gebaut? womit wird gefiltert?

Die Fadenalgen am Teichrand mach ich so weg wie du es gesagt hast.
Mein Teich ist 1,20. tief. Der filter ist eigenbau, 1m³ Faß mit 50 Bürsten, feine bis grobe filtermatten und japanmatten und ein 36 UV, 8000 Aquamax. Foto mach ich nachher wenn ich im Garten bin.
 
erazer schrieb:
Also ich schätze, das es sich bei den Algen am Boden um abgestorbene Fadenalgen handelt. Wenn diese absterben und auf den Boden Sinken, sehen die meist aus wie Klumpen. Würde diese einfach mit nem Netz abfischen, wenn du bis auf den Boden kommst. Das einfach mehrmals wiederholen, dann solltest du die eigentlich relativ fix aus dem Teich bekommen.

Gruss
Adrie

Das mach ich alle 5 Tage, sterben die Algen denn so schnell ab?
 
Das könnte sein. War bei meinem alten teich auch, außerdem war der gepumpt und lief nicht auf Schwerkraft mit Bodenabläufen. Und ich schätze mal das das bei dir genau so ist, oder?
 
erazer schrieb:
Das könnte sein. War bei meinem alten teich auch, außerdem war der gepumpt und lief nicht auf Schwerkraft mit Bodenabläufen. Und ich schätze mal das das bei dir genau so ist, oder?
Ja er wird gepumpt. kann ich mein teich einfach so beschatten oder brauch er gewisse sonnenstunden?
 
Das Problem algen gab es hier auch mal... Der Teichsauger hat da eine relativ gute Abhilfe geschaffen, allerdings gibts da sicher auch hilfreiche günstigere Methoden. LG
 
Beschatte nur einen Teil des Teiches - so ca. 40 Prozent und der Erfolg stellt sich schnell ein. Ich habe bei mir ein Sonnensegel aufgebaut. Vorher 100 Prozent Sonne - nunmehr 70 Prozent. Habe seitdem keine Probleme mit Schwebealgen - Fadenalgen hatte ich nur soviel, dass ich mir keine Gedanken machen musste.
 

Anhänge

  • Teich1.jpg
    Teich1.jpg
    116,2 KB · Aufrufe: 81
Hallo,

komme grad vom Absetzkammer reinigen.

Ich sauge die auch immer mal zwischen durch aus, aber ohne Sauger.
ich nehme einen möglichst großen Schlauch ( 50mm hab ich hier ), hänge das Ende in einem großen leeren Pflanzkorb und sauge das Wasser an.

Das funktioniert super und ist einfacher und billiger als ein Sauger. Die Nassauger sind ruck zug voll und die Teichsauger sau teuer.
 
Oben