algen

Also sollten wir nicht alles glauben was da angepriesen wird - vor allen Dingen - was da nicht ausdrücklich auf/in der Beschreibung steht :):)
Sorry für OT im Algen Thread...
warum sorry, das trifft doch u.A. auch für Algenmittel zu und man könnte glauben was da so auf/in den Beschreibungen steht aber
manchmal bewirkt alleine der Glaube schon Wunder, sogar ohne ausdrückliche Beschreibung.
Grüße FLEX
 
Dann einen schicken Aufkleber und blumige Worte und schon kann man es als Wundermittel, für einen horrenden Preis verkaufen.
Hier auch noch mal ein schönes Beispiel, welches auch ganz gut zum eigentlichen Thema passt.
3 Liter Strohpellets gegen Algen für günstige 14,99 Euro statt 17,90 Euro
Oder so: 425 gr. Stroh für 42,55 Euro
Marketingleute nennen so etwas Preisdifferenzierung. Mir fallen in diesen Zusammenhang aber völlig andere Begriffe ein.:mad:
 
Hier auch noch mal ein schönes Beispiel, welches auch ganz gut zum eigentlichen Thema passt.
Sorry, aber Du erweckst den Eindruck die Strohballen sind überteuert. Das trifft jedoch gar nicht zu.
3 Liter Strohpellets gegen Algen für günstige 14,99 Euro statt 17,90 Euro
Oder so: 425 gr. Stroh für 42,55 Euro
Man sollte schon die Details beachten. In dem Fall die Angabe des Verkäufers zur Menge Teichwasser die man mit seinem Produkt behandeln kann.
3 Liter Strohpellets (5000 Liter) 14,99 €.
425 ml Gerstenstrohballen (19000 Liter) 42,55 €.
Ich würde die Strohballen beim Kauf vorziehen (es aber nicht kaufen).:)
 
Sorry, aber Du erweckst den Eindruck die Strohballen sind überteuert. Das trifft jedoch gar nicht zu.
Wenn Du meinst -
Ich weiß ja nicht, wo Du einkaufst ;)
Bei uns kriegt man für`s selbe Geld fast 500 Kg

Man sollte schon die Details beachten. In dem Fall die Angabe des Verkäufers zur Menge Teichwasser die man mit seinem Produkt behandeln kann.
Damit hast Du grundsätzlich sicherlich Recht.
Darum ging es mir eigentlich auch nicht. Auch die Frage, ob man überhaupt einen Teich mit Stroh "behandeln" sollte, sei dahin gestellt.
Allerdings sind die Verkäuferangaben auch zu widersprüchlich. Deshalb habe ich auch bewusst darauf verzichtet.
 
Ich weiß ja nicht, wo Du einkaufst ;)
Bei uns kriegt man für`s selbe Geld fast 500 Kg
Das ist doch ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. Wenn Du darauf hinaus willst musst Du es auch schreiben.
1000 kg Bentonit kosten 680.-€ und 1 kg kostet je nach Qualität/Reinheit 4-15€.
Ich würde mir, trotz des Preisvorteils pro kg, keine 1000 kg kaufen. ;)
Und wer einen netten Landwirt kennt der Gerste anbaut erhält auf Nachfrage sicher ein paar Kilo kostenlos.
 
Oben