Alle Fische tot...

Mario D schrieb:
Hoshy schrieb:
KoiTante schrieb:
Weil Mario keinen teich sondern einen halb eingegrabenen,runden Pool als Koianlage betreibt :wink:

nöö ganz eingegraben, also 90cm tief insgesamt, unter der erde.
Wenn das Wasser da eine Temperatur von 3-4°C halten kann,dann ist es ja gut.Ich glaub aber ehr nicht :!:
 
DAS KANN ER MIT SICHERHEIT NICHT !

mein teich ist 2,5 m tief , kann bis zu 30 000 l auffassen, habe aber nur etwa 25 000 drin und ich konnte gerade mal 3 grad halten als es so kalt war . ich habe jeden tag aus der leitung warmes wasser dazu getan als es anfing zu sinken . gut möglich, dass ich sogar bei 2 grad gelandet wäre .


UND DANN KAM DER OFEN :)
 
Was hier alles geschrieben und gemutmaßt wird, alle Jahre wieder :oops:

Entweder der Besitzer weiß selbst woran es gelegen hat, was ich nicht glaube, auch nach den vielen Vermutungen hier aus der Ferne :wink:

Oder besser Profil mit Wohnort ergänzen und bitten, dass ein erfahrener User vorbei kommt und mal die Wasserwerte checkt (würde die Ursachen eventuell einschränken) oder gleich einen Koi-Doc an den Teich holen und mal dessen Meinung hören, ist nicht sehr teuer, aber setzt dem Rätselraten ziemlich sicher ein Ende. Schreibt der Themenverfasser dann noch die tatsächliche Ursache hier rein, können wir alle dazu lernen.

Viele Grüsse
Hans
 
Hallo Mario D.,

auch Du hättest mit Deinem Pool einen verlustfreien Winter haben können, mit ein paar einfachen Veränderungen, auch wenn der Pool nur eine Tiefe von 0,90m hat und die Hälterungsbedingungen auf Grund des Volumen somit natürlich nicht ideal sind.

Eine Abdeckung hätte Dein Pool/Teich sicherlich vor einer zu großen Auskühlung schützen können, durch zusätzlichen Wasserwechsel oder einen E-Heizer hättest Du die Pool-/Teichtemperatur auf einem Temperaturbereich halten können, der das Überleben gesichert hätte. :wink:

Schade, dass Du dieses nicht getan hast, so waren die Probleme mal wieder vorherzusehen.
Du bist doch jetzt schon länger hier angemeldet und hättest Dir schon einiges über Koihaltung anlesen können, damit es zu derartigen Problemen nicht hätte kommen müssen. :wink:
 
koi pool?

Bitte laßt das ganze einen Scherz sein... Das halte ich echt nicht aus. Wie kann man den das machen? Sorry das verstehe ich jetzt echt nicht mehr. Als IH für 2 Tage ok, geht grade noch so wenn alle stricke reißen aber so? Das geht ja gar nicht sorry peile ich total nicht wie man das machen kann
 
hallo mischa,
tut mir leid für euch. bei mir genau das selbe. haben seit samstag so an die 20 kois rausgeholt. der größte war 37 cm. bin fix und alle. für mich ist schluss. das ist mir dann zu heftig, das tu ich den fischen nicht mehr an. denn letzt endes bin ich schuld. da hilft hier leider auch kein rat mehr wenn der teich tot ist. egal woran es lag. liebe grüße an alle in der hoffnung auf bessere nachrichten von anderen. liane.
 
Hallo Liane,

die Geschichte mit Micha ist bereits letztes Jahr im Januar 2009 geschehen, daran kann man sehen das es nicht nur der harte Winter dieses Jahr Schuld war.
Sondern es grundsätzlich an Hälterungsfehlern liegt, denn der Koi ist nun mal kein Kaltwasserfisch wie z.B. ein Goldfisch.

Aber jetzt aufgeben ist der falsche Weg, lese Dich hier im Forum ein und lerne fleißig dazu und beginne von Neuen. :wink:
 
sorry, hab ich nicht drauf geachtet.
mal ehrlich, ich kann den kois die erforderliche größe vom platz her nicht bieten, also laß ich es. alles andere finde ich für mich und die fische unverantwortlich. ich hatte vor kurzen unter "trauriges frühlingserwachen" geschrieben. am samstag haben wir das gröbste an toten rausgeholt, weil noch eine ziemliche eisschicht drauf war. nun sehen wir viel fadenalgen aber auch unterschiedlichen verwesungsgrad der kois. also sind sie nicht gleichzeitig gestorben. wir haben fischfetzen, aber auch der 37cm große war noch intakt und konnte fotografiert werden.
schuld ist der mensch, weil er die fische anschfft. also ich.
viel erfolg euch da draussen.
 
Hallo Liane,

wenn Du die Schuld bei Dir suchst ist ja o.k., lag ja auch wohl an der falschen Hälterung.
Aber man kann auch auf kleinen Platz einen Koiteich betreiben, dann geht man eben in die Tiefe und macht eben den Teich 2 m tief, dann hat man auch mehr Wasservolumen.

Nur die Koi sind eben keine Kaltwasserfische und sollten somit nicht unter 4 Grad ausgesetzt werden, dass ist hier die Mindestanforderung.
Dies hätte man mit einer Abdeckung, Wasserwechsel oder einer Zusatzheizung erreichen können.

So schnell wirft man nicht die Flinte ins Korn, jetzt beweiß mal, dass es auch anders geht, denn Koihaltung ist ein super schönes Hobby.
 
klar ist es schön. aber ich mag nicht mehr. war mir alles zu heftig. die angst würde bleiben, das sowas immer wieder passieren kann. liebe grüße.
 
und was möchtest du jetzt machen - teich zuschütten ?

dann würde ich wenigstens goldfische einsetzen , die halten um einiges mehr aus und nehmen kaum etwas übel . es gibt einige rassen, die genau so farbenfroh sind wie die koi . ich habe welche, die sehen aus wie sankes, kohakus ..... die gibt es sogar in knallgelb ! aber vorsicht - nächstes jahr jammerst du dann rum, dass es zu viele geworden sind :)

ich habe letztes jahr als neuling 3 stück gekauft und nun sind es HUNDERTE :shock:

jetzt werde ich den teich komplett ablassen müssen und alle goldfische entfernen . kannst die gerne alle haben - kostenlos :)
 
vielen dank für dein angebot.
eigentlich will ich den teich zuschütten und discutiere mit meinem mann. ich habe ständig gemeckert, schau der fisch hat was, der und der schuppert sich, die algen sind zu viel - ich hab angst der teich kippt. so nun hab ich das drama. im herbst hab ich noch gesagt die algen sind gefährlich, mach das laub raus. ernst genommen hat er mich nicht und ich will nicht noch mal für dieses elend an dem wir schuld sind, die verantortung übernehmen. hab ich ein tier, muss ich verantwortung übernehmen als wär es mein kind. und nicht einfach weitermachen als wär nix gewesen. ich hoff ich hab das etwas verständlich rübergebracht und du verstehst es. denn das mit den golfischen hatten wir auch schon. da wollte er einen wegfischen und entsorgen, weil er die pünktchenkrankheit hatte und gab dem fischi die schuld und wollt ihn tot machen. obwohl da auch schon kois und andere golfische drin waren und alle die ansteckende krankheit haben konnten. ich hab sie dann mit medizin geheilt. das war 2005. und darum will ich das keinem fisch mehr antun. aller neuanfang bringt nur wieder ohne verantwortung, das selbe elend. verstehst du mich? liebe grüße, liane. :cry: :?:
 
Oben