rockinrollincat
Mitglied
Moin,
ich habe meine Koi bisher im Winter konsequent ab 8 Grad Wassertemperatur NICHT mehr gefüttert. Da mein Tecih in der Spitze bis zu 2,20m tief ist (und damit am Boden immer noch verhältnismäßig warm zur Oberflächentemperatur), schwimmen die Fische allerdings die ganze Wintersaison langsam aber konstant am Boden herum. Bisher hatte ich keine Ausfälle und habe Jahr für Jahr alle Fische (auch die Nachzuchten und die Jungbrut aus dem jeweiligen Kalenderjahr) ohne Teichheizung durchgebracht.
Trotzdem stelle ich mir jetzt die Frage, ob nicht vielleicht die sparsame Fütterung mit Sinkfutter den Fischen die Winterzeit etwas einfacher macht? Auf der anderen Seite habe ich natürlich Bedenken, dass die Fische das Futter eben nicht ordentlich verwerten und ich mit somit mehr Probleme schaffe als es Vorteile bringt.
Ich hätte hier gern mal eine qualifizierte Meinung zum Thema Winterfütterung.
Danke und Gruß aus dem "hohen" Norden
Stefan
ich habe meine Koi bisher im Winter konsequent ab 8 Grad Wassertemperatur NICHT mehr gefüttert. Da mein Tecih in der Spitze bis zu 2,20m tief ist (und damit am Boden immer noch verhältnismäßig warm zur Oberflächentemperatur), schwimmen die Fische allerdings die ganze Wintersaison langsam aber konstant am Boden herum. Bisher hatte ich keine Ausfälle und habe Jahr für Jahr alle Fische (auch die Nachzuchten und die Jungbrut aus dem jeweiligen Kalenderjahr) ohne Teichheizung durchgebracht.
Trotzdem stelle ich mir jetzt die Frage, ob nicht vielleicht die sparsame Fütterung mit Sinkfutter den Fischen die Winterzeit etwas einfacher macht? Auf der anderen Seite habe ich natürlich Bedenken, dass die Fische das Futter eben nicht ordentlich verwerten und ich mit somit mehr Probleme schaffe als es Vorteile bringt.
Ich hätte hier gern mal eine qualifizierte Meinung zum Thema Winterfütterung.
Danke und Gruß aus dem "hohen" Norden
Stefan