Hi Rudi,
danke für Deine Einschätzungen.
Zu den Fragen:
Wir haben uns auch mächtig gewundert, daß zwei ca. 37cm große Koi die große Paarungsaktion gestartet haben.
Im Nachhinein kann man das wohl eher als Teeniegefummel bezeichnen. Denn die Ogon Dame, die auch einen deutlich dicken Bauch hatte, hat es tatsächlich geschafft unseren Darth Vader ( ca. 37cm Magoi / Karasu) anzuspitzen. Die haben sich den ganzen Tag durchs Flachwasser getrieben, die Dame laichte auch ab, aber Vader hats nicht wirklich gebracht, wir haben keine Milchaktion beobachten können. Er schwamm immer drüber aber .. nuja.
Die Eier wurden sofort von anderen Koi weggefressen, einige haben wir in ein Aquarium gerettet. Die Eier haben aber keinen Kern bekommen und waren offensichtlich nicht befruchtet. Fische sind etwas über 2 Jahre alt wenn man dem Händler glauben kann.
Wenn ich so andere Leute lese, was da so abgeht beim Ablaichen, denk ich mal das war nicht zu vergleichen, von wegen Eiweissabschäumer explodiert etc. wir haben keine Wassertrübung oder ä. feststellen können. Die haben wohl eher nur geübt.
Kupfer muss ich tatsächlich mal testen. :?
FE hab ich keines nachweisen können, dachte aber der Wert hätte keine Relevanz für die Fische.
Ich geh davon aus daß mein System funktioniert, da die Werte im grünen Bereich sind, außerdem haben wir viele Pflanzen im Teich.
Achja, der Koihändler meines Vertrauens hat Frühjahrsfest am WE, werd da mal meine Werte checken lassen.
Vielleicht stresst sie wirklich der Temp. Unterschied. - 2° erreichen wir nicht, 3° sind es schon, eher mehr im Moment. Ich müsste sonst wirklich ne Heizung installieren, die den Sturz abfängt. :|
Nächstes Jahr wird vergrößert. Dieses Jahr geht das nicht mehr.
Grüße Ralf