Alle tot - über 60 Stück

hallo

es tut mit wirklich leid für euch das ihr alle koi verloren habt...

außer einen.... und für den lohnt es sich doch wirklich dsa tolle hobby nicht aufzugeben...selbst für die kinder. unsere kinder lieben unsere koi auch und es wäre furchtbar für sie wenn wir den teich *dicht machen * würden...

versucht es nochmal... keiner ist fehlerlos... und nun kopf hoch...

ihr schafft das!!!!

liebe grüße miriam
 
Ich würde mal sagen,das alle den Ball flacher halten.Dieser Winter war nicht übermäßig kalt,aber die Kälteperiode war sehr lang.Dadurch haben auch überdurchschnittlich viele Koihalter in diesem Winter Verluste.Das Teichwasser ist bei vielen Teichen extrem ausgekühlt und durch das Zufrieren kommen dann auch Sauerstoff und Gasprobleme.Da kommt eins zum anderen.
 
lebt dieser eine Koi noch oder war der auch tot. Wäre echt interessant wenn das einer von 60 geschafft hätte.





_____________________

Gruß Andreas
 
Moin !

Hier bei uns hat es in einigen Naturteichen auch mächtig gekracht. Etliche tote Fische sind zu beklagen.
Zeigt im Bezug auf unser Hobby für mich ganz deutlich, dass es problematisch sein kann, alles sich selbst zu überlassen.
 
schon scheisse , sags mal so krass , :shock:

selbstverschuldt :(
oder wie bei mir im firmenteich , der wurd schon zwei mal vergiftet :shock:
und die folie so ein meter unter wasser durchgeschnitten , :evil:

aber es sollte weiter gehen , 8)

kopf hoch , wird sicher ein neuanfang geben :D
 
Es ist schon Wahnsinn wieviele Teiche einen Totalverlust nach diesem Winter haben.
Komischerweise haben an manchen Teichen wo weder Filter im Sommer noch Luftloch im Winter waren alle überlebten...

Es geht weiter!
 
Erst mal danke für die Beiträge ... vieles hab ich durch die Zeilen lesen können, und werde dieses auch beherzigen bzw. dieses meinem Mann sagen . Der Fisch der gefunden wurde war kein Koi. Das wußte ich zu dem Zeitpunkt nicht. Wir haben 3 Kanalfische drinne ( mein Neffe hats gut gemint und diese gefangen für uns )
Ich selber bin auch nicht so der Experte - mein Mann hat dieses Hobby :-)
Wie gesagt die Pumpe schafft es ohne weiteres , außerdem haben wir mehrere Filtersysteme - die über einen tollen Bachlauf wieder raus fließen.

Da wir in der Mitte eine sehr tiefe Stelle von ca 2 Metern haben, konnte man erst nicht sehen ob was überlebt hat....

Kois haben nicht überlebt...

Dafür bin ich gestern hin zu einem Koihändler in der Nähe, habe ein Foto gemacht, gleich entwickelt, ein Gutschein erstellen lassen ( von meinem Geb. Geld ) und habe es meinem Mann geschenkt - für unseren ersten neuen Koi....zu Ostern darf er sich den evtl. holen wenn das Wetter mitspielt.

Wir fangen neu an... erst mal fließen dann 40 -45000 Liter frisches Wasser wieder rein.....

Liebe Grüße an Alle - und grüßt eure Kois...
 
Bei mir im Fischteich (1500m²) waren ein Doitsu Shiro-Utsuri 25cm, ein Doitsu Kohaku und ein (Grotten)-Koi mit 40 cm und ca. 5 kleine mit 10-12 cm tot. Waren zwar alles eigene Nachzuchten aber trotzdem schade drum.

Gesehen von der Gesamtzahl meiner Koi bin ich glücklich daß es nicht mehr waren.
 
Oben