Ako-Berlin
Mitglied
Mein Beileid
Auch von uns die besten Wünsche für die Zukunft!
Wir haben unseren Teich (14.000 Liter, 2,10 m tief) seit dem letzten Jahr und mit 10 kleinen Koi und 10 Goldfischen angefangen. Im November hat der Reiher zwei Koi geholt und unseren größten (26cm) angestochen und liegenlassen. Das war schon schlimm für uns.
Im harten Berliner Winter mussten wir zwei Koi ins Kaltwasseraquarium rein holen. Sie schwimmen jetzt munter mit Sarasa-Goldis und Schleierschwänzen im Haus, futtern kräftig und wachsen. Sobald es geht, sollen sie wieder raus. Die noch im Teich verbliebenen fünf Koi sind munter, aber nun sterben die Goldis trotz bester Wasserwerte. Sie waren wohl noch zu klein und kamen zu früh hoch. Wir haben mehrere Oxidatoren im Teich, was wir für die beste Lösung halten, um Sauerstoff einzubringen + einen Eisfreihalter mit kleiner Pumpe.
Kopf hoch, es geht weiter und klappt bei regelmäßigen Nachfragen in die Runde immer!
Beste Grüße.
Andreas und Martina
www.akoll.de/teichbau.html
Auch von uns die besten Wünsche für die Zukunft!

Wir haben unseren Teich (14.000 Liter, 2,10 m tief) seit dem letzten Jahr und mit 10 kleinen Koi und 10 Goldfischen angefangen. Im November hat der Reiher zwei Koi geholt und unseren größten (26cm) angestochen und liegenlassen. Das war schon schlimm für uns.
Im harten Berliner Winter mussten wir zwei Koi ins Kaltwasseraquarium rein holen. Sie schwimmen jetzt munter mit Sarasa-Goldis und Schleierschwänzen im Haus, futtern kräftig und wachsen. Sobald es geht, sollen sie wieder raus. Die noch im Teich verbliebenen fünf Koi sind munter, aber nun sterben die Goldis trotz bester Wasserwerte. Sie waren wohl noch zu klein und kamen zu früh hoch. Wir haben mehrere Oxidatoren im Teich, was wir für die beste Lösung halten, um Sauerstoff einzubringen + einen Eisfreihalter mit kleiner Pumpe.
Kopf hoch, es geht weiter und klappt bei regelmäßigen Nachfragen in die Runde immer!
Beste Grüße.
Andreas und Martina
www.akoll.de/teichbau.html