Koi Noby schrieb:Hi
Die Leistung die vom Hersteller angeben wird bezieht sich meist auf den Gesamtverbrauch.
Die Sterilsystems hat eine reine UVC Leistung von ca. 20Watt, bei 55Watt Stromverbrauch. Also ein sehr guter Wirkungsgrad.
Wie es mit den anderen ausschaut keine Ahnung.
Die Rota wurde mal getestet bei 75Watt Stromverbrauch mit einer UVC Leistung von ca. 23Watt.
Gruß Norman
Oben schreibst du das die Sterilsystem besser ist , und hier schreibst du , das du keine Ahnung hast !
Die Strahler haben einen sehr guten Wirkungsgrad wenn man den mal mit anderen Herstellern vergleich.
Woher hast du denn die Rota-Daten ??
..."wurde mal getestet ist für einen Händler doch recht ungenau/angreifbar !!
Aber sei es drum ....
Sterilsys. ...20W /55W dann bräuchte die für 23W ca. 63,25W
.... die Rota nach deinen Angaben 75W oder 12W mehr !!
12W kosten bei 365/Betrieb das Jahr über 20,-€ !
...bei 1,5 Jahren max. Betrieb also 30,-€ mehr Stromkosten !
Wie viel teurer war gleich noch die Ersatzlampe von Strerilsystem ??
...von den Anschaffungskosten ganz zu schweigen !!