Anarex Biologisch4 = Brottrunk ?

Koikoi0 schrieb:
deufralux schrieb:
Also ich hab jetzt doch mal als Anfänger ne DUMME Frage:

"Kippt man das Zeug so einfach in den Teich?????"

Ich weiß ne dumme Frage, aber.......... Anfänger halt.
Danke fürs Verständnis

Hallo,

ich nehme mir etwas Teichwasser, gebe die Brottrunkmenge dazu und belüfte das ganze mindestens 1 Stunde ode über Nacht.
Dann ab in den Filter damit.

Ahoi,

großer Fehler. Die Bakterien verhungern in dieser Zeit. Max. 5 Minuten mit Teichwasser/26° Kranewasser/Fermentgetreide zu je 1/3 ansetzen und dann gleichmässig über die Teichoberfläche und den Filter verteilen.

Gruß Armin
 
arminio schrieb:
Koikoi0 schrieb:
deufralux schrieb:
Also ich hab jetzt doch mal als Anfänger ne DUMME Frage:

"Kippt man das Zeug so einfach in den Teich?????"

Ich weiß ne dumme Frage, aber.......... Anfänger halt.
Danke fürs Verständnis

Hallo,

ich nehme mir etwas Teichwasser, gebe die Brottrunkmenge dazu und belüfte das ganze mindestens 1 Stunde ode über Nacht.
Dann ab in den Filter damit.

Ahoi,

großer Fehler. Die Bakterien verhungern in dieser Zeit. Max. 5 Minuten mit Teichwasser/26° Kranewasser/Fermentgetreide zu je 1/3 ansetzen und dann gleichmässig über die Teichoberfläche und den Filter verteilen.

Gruß Armin

Ich hab mal nee Dose Aqua 5 Dry guenstig bekommen und kippe das immer zusammen rein, deswegen die lange Belüftung, ich gebe immer noch etwas Rohrzucker mit dazu.
 
Hallo Leute

Geht es hier jetzt um den Kanne Brotdrunk oder um das Kanne Fermentgetreide? Das sind zwei verschiedene Dinge

Hab beides schonmal meinem Pferd gefüttert. Hilft auch der Darmflora :lol:
 
Sina5555 schrieb:
Hallo Leute

Geht es hier jetzt um den Kanne Brotdrunk oder um das Kanne Fermentgetreide? Das sind zwei verschiedene Dinge

Hab beides schonmal meinem Pferd gefüttert. Hilft auch der Darmflora :lol:

Hallo,

ich hab den 5l Kanister Fermentgetreide gekauft.
 
Habe von 2 Leuten gehört das sie Probleme mit Saprolegnia (Schimmel) bekommen haben seit sie den Brottrunk regelmäßig anwenden.
Hat hier jemand auch schon die Erfahrung gemacht das plötzlich weisse Wattestellen am Koi aufgetaucht sind ?
 
Hallo,

Habe einen 18000l Teich Anfang Mai in Betrieb genommen (5-Kammerfilter mit Vortex (ca. 1000l)), über Schwerkraft gepumt (2 Bodenabläufe und 1 Skimmer) Pumpe ca. 20000l l/Std. Leider konnte ich den Teich nicht einlaufen lassen, d.h. musste die Koi`s nach 24 Std. einsetzen!
Jetzt habe ich seit längerer Zeit Nitrit (Wert liegt bei 0,8 ) im Teich!
Habe von meinem Koihändler schon sämtliche Mittelchen ohne jeglichen Erfolg probiert (Wert immer noch bei 0,8 ) auch Kanne Brottrunk (900ml) hat den Wert nicht verbessert! (Teilwasserwechsel wurde auch durchgeführt)
Kann mir irgend jemand sagen was ich falsch mache bzw. machen soll?
Bin schon am verzweifeln
:cry:

Hier noch die Wasserwerte:
Nitrit 0,8
Nitrat ca.20
GH 14°
KH 12°
Ph 8

Danke
 
Hallo Josua
Was für Wasser füllst du rein Brunnen oder Leitungswasser hast du es gemessen.
Vielleicht weniger oder garnicht füttern für 2wochen bis der Filter halbwegs arbeitet
 
Hallo Josua,

habe das gleiche Problem mitdem Nitrit, gehtnunlangsam runter (nach über 10 Wochen). Das dauert halt. Nicht füttern, nur das die Koi nicht verhungern, regelmässig Wasserwechsel 30%, habe jede Woche Aqua-5Dry genommen. Wenn Nitrit runter geht, nur langsam wieder füttern und Wasser täglich kontrollieren.

Wenn Dein Filter eingelaufen ist, hast Du wieder Spass drann :) :)

Gruss Markus
 
Oben