Anfängerfehler

@Ralf
danke, ich versuch grad, den Link zu öffnen, werd mich da dann mal dran ausprobieren. Leider bekomme ich keine Bilder zu sehen. Die gehen bei mir nicht auf.
meinst du, du könntest es mal über PN versuchen? Sonst schick ich dir meine Mailadresse.

@Kiodsch
naja, so spät am Abend bin ich nicht wirklich auffassungsfähig, ausserdem hatte ich es eh als Scherz aufgefasst - ist hier ja keine Partnerbörse.

Ich kann ja mal versuchen, Bilder zu machen. Aber ob das so wirklich was wird?

Ich esse meine Haustiere aber nicht!!! Hab ich noch nie und werd ich nie.
Da finde ich eine Lösung.

Ich werd mal schauen, was es hier so auf dem Markt gibt.
 
BaiBan schrieb:
@Ralf
danke, ich versuch grad, den Link zu öffnen, werd mich da dann mal dran ausprobieren. Leider bekomme ich keine Bilder zu sehen. Die gehen bei mir nicht auf.
Hi BaiBan
Welchen Browser benutzt du :?: Ich hatte auch Probleme mit Bildern.Hab dann Firefox genommen und nun geht es :lol:
 
Wenn die nen OBI hamm ?

Bin auch eher davon ausgegangen das sie ihn sich aus Decutschland schicken läßt.
Ich denke mal wenn es dort überhaupt nen Filter zu kaufen gibt , dann villeicht am ehesten noch so was.
Normalerweise kaufen die Chinesen einfach neue Fische wenn die alten verreckt sind.

Gruß Andys
 
AndyS schrieb:
Wenn die nen OBI hamm ?

...
Normalerweise kaufen die Chinesen einfach neue Fische wenn die alten verreckt sind.

Gruß Andys

das stimmt leider.
Die bringen es sogar fertig, sich kleine Fische in Schlüsselanhänger zu tun (mit Wasser drin) und wenn der Fisch dann tot ist, wird halt ein neuer Anhänger gekauft.
Aber ich schau morgen gleich mal. Der ist zwar nicht so gut sortiert (manchmal gibt es nicht mal Heissklebepistolen) aber trotzdem, ein Versuch ist es wert. Ist, wie gesagt, nicht OBI, hat nur was mit denen zu tun gehabt. Heißt B&Q, falls das jemand kennt. Ziemlich teuer halt.

Leider stimmt es auch, dass hier viele Dinge hergestellt werden die man hier aber nicht kaufen kann. Hab den Kids zu Weihnachten erst wieder ferngesteuerte Autos aus D schicken lassen - Made in China. Das verstehe wer will.

Ich werd mich jedenfalls morgen mal auf die Suche machen was ich hier bekomme. Einige Geschäfte sind schon zu, ab Samstag geht gar nix mehr hier. Dann ist eine Woche Chinese New Year. Da haben die Chinesen nur noch Böllern im Kopf.

Brauch ich denn sonst noch was dringend?
Ich hab mir jetzt mal so einen Wassertester im Forum rausgesucht, da geh ich mal auf die Suche, dann einen Wasserfilter oder alternativ die selbstgebaute Version, Futter hab ich vermutlich für ein halbes Jahr, dieses "BlueSea" brauch ich ja nur, wenn ich Wasser wechsle. Fehlt jetzt noch was wichtiges?

Ich hab heute Mittag übrigens endlich mal wieder einen Fisch im Wasser rumflitzen sehen. Gott sei Dank. Das heißt, dass zumindest einer noch da ist. Und dann werden die anderen bestimmt auch irgendwo stecken.

@Felix
Ich hab es mit IE und Firefox versucht. Bei IE kommt nur der Text, bei Firefox wenigstens noch dieses Kästchen.
Vielleicht liegt es aber auch gar nicht am Browser. Hier geht öfters was nicht.
 
Hallo BaiBan!

BaiBan schrieb:
...lauter misstrauische Männer.

Nu, ich bin weder das Eine noch das Andere :)

...Das jetzige Becken hat ca. 2x2m + 2x2m, versetzt, und ist ca. 40cm tief. Ich weiß nicht, ob ich richtig gerechnet habe. Die 2 Trittsteine drin stehen kurz über dem Wasser auf so ca. 10x10cm Blöcken, ...

Sind die beiden Teile miteinander verbunden? Dann wären es schon mal ca 3m³.

Wie du schon gesagt hast, du hast die Fische nun mal, also gilt es, das beste draus zu machen. Deine Pumpe für das Wasserspiel bringt also Luft ins Wasser. (Dabei fällt mir ein, wie stark saugt die Pumpe an und ist der Ansaugstutzen geschützt? Nicht dass die Fische mit angesaugt werden.) Wasserwechsel sind anscheinend auch nicht das Problem.
Ich bin zwar ein geografischer Totalausfall, aber ich denke mit Frost hast du ebenfalls keine Sorgen-oder?
Hast du Pflanzen in deinen Becken?
Meine paar Koi sind jetzt, nach ca 7 Jahren, etwa 50 cm (+-5cm) lang. Ich habe sie nicht hungern lassen, allerdings bekommen sie auch nicht das super-Wachstum-förder-Futter.
Ich finde es schon gut, dass du es eben so gut machen willst, wie es die Bedingungen erlauben. Alles weitere bringt die Zeit.

Freundliche Grüße
C'
 
Guten Morgen,

@Blaffi
Ja, die beiden Teile des Beckens sind offen verbunden. Sind 2 Vierecke , nur verschoben, daher auch einfach zum Rechnen. Wobei ich immer noch nicht weiß, ob ich richtig gerechnet habe. Aber ich denke doch.

Bin etwas frustriert, da ich mit der Filter und Wasserprüftechnik noch nicht wirklich weitergekommen bin. Jetzt werde ich mich dann doch ans Selberbasteln machen.

Ja, Frost haben wir fast keinen. Zwar ab und an mal eine Nacht bis -6 (aber nicht oft) und tagsüber im Winter so 0-5 Grad, aber nicht so, dass das Wasser mehr wie eine 0,5mm dicke Eisschicht hat.

Jetzt hab ich doch noch eine Frage auf die ich keine Antwort gefunden habe:
Wie kommen Kois mit starken Temperaturschwankungen klar? Montag hatten wir tolle 20 Grad und heute frieren wir uns wieder den A... ab bei 3 Grad und Regen. Die Wassertemperatur geht ja da auch hoch und runter. Müsste ich da auch drauf achten, sie einigermaßen konstant zu halten solange wir diese extremen Schwankungen haben?
 
Hallo Baiban,
Temperaturschwankungen sind auf jeden Fall Stress für Koi. Stress bedeutet krankheitsanfälliger und wenn die Schwankungen zu groß sind, kann es auch tödlich sein. Auch das Problem wird mit einem größeren Wasservolumen kleiner. Du kannst den Teich beschatten, dadurch heizt er sich über Tag nicht so stark auf und kühlt natürlich in der Nacht auch nicht so stark aus(nachts könnte man auch mit Styrodur/ Styropor abdecken). Bei dem Filter würde ich auch einen Druckfilter als Notlösung vorschlagen und dann einen größeren selber bauen. Bauanleitungen für brauchbare Filter findet man genügend im Internet oder auch hier Hilfe beim Bau.
 
Oben