arme koi

Kin-gin-rin schrieb:
jetz sag aber nicht das der aus deinem Koiteich ist :lol:

sehe keinen koi teich. seh nur einen teich mit wie es aussieht 3m/1,5m und seerose in der mitte zeugt von wenig tiefe. was ist da drin goldfische?? :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
wie war das mit artgerecht???
 
Kin-gin-rin schrieb:
für die meisten unserer Koi ist der Gartenteich ein Segen. Nicht jeder jap. Koi hat einen Mudpond ( warscheinlich falschgeschrieben) gesehen. Dort hinein kommt nur die erste Auslese.
Was wir normal sterblichen an Koi kaufen ist aus Zuchtanlagen mit Becken mit vielen Koi drin. Da hat der Koi nicht viel zu lachen. Dann der Flug, die Zwischenlagerung beim Händler und zum Schluß die Quarantäne beim Endkunden. Wenn er das alles hinter sich hat kommt er in einen Teich und will da nach kurzer Eingewöhnungszeit garantiert nicht mehr raus. ( Ich rede vom gepflegten Teich).
Also so schlecht ist der Gartenteich nicht für den Koi :wink:
Da kann der Hunter meckern bis er schwarz wird :lol:



__________________________


Gruß Andreas


auch mein reden, er hat es sicher nicht schlecht. und auch mein karpfen nicht. kann zwar die weiten der teiche zur futter suche nicht mehr ausschwimmen will er aber wahrscheinlich eh nicht mehr wenn es von selber kommt. :wink: :wink:


aber jetzt kommts wieder hoch, dann fördern wir ja beim koi kauf die massenzucht in japan.. :wink: :wink: :idea: :idea: :idea: :idea:
keine käufer keine massenzucht :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

einverstanden
 
el barto schrieb:
aber jetzt kommts wieder hoch, dann fördern wir ja beim koi kauf die massenzucht in japan.. :wink: :wink: :idea: :idea: :idea: :idea:
keine käufer keine massenzucht :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:



.....und die Selektion :roll:

genau da liegt die dunkle Seite unseres Hobby`s




___________________

Andreas
 
arminio schrieb:
el barto schrieb:
arminio schrieb:
Tja, Österreicher eben :lol:

Gruß Armin

und wie gross ist er wirklich

Hy,

das weiss ich doch nicht. Das Bild habe ich als Persiflage von El Barto ergoogelt :lol: :wink:


Du hattest doch was von Hechten im Koiteich erzählt. :roll:

PS.: Mein Teich hat 56m³ 8)

Gruß Armin

nein, fragte ob es gehen würde.
und alle kammen mit naturschutz und das sich der fisch nicht ausschwimmen kann. als ich fragte ob sie störe im teich haben war schluss. :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
warum wohl :?: :?:
 
keine käufer keine massenzucht

Ja so ist das wohl, keine Nachfrage, kein Angebot.....

Den Schuh müssen wir uns wohl anziehen.

Die Mortalitätsrate im Zierfischbereich ist wahrscheinlich gigantisch :?

Kanarienvögel, Hamster, Mäuse, Ratten, Kaninchen etc.....
Hier wird Geld verdient - nicht immer zur Freude der verhökerten Lebewesen.

Das ist schon eine Sache die nachdenklch stimmt.
Aus diesem Grund, sollte man vielleicht doppelt gut mit seinen "Haustieren" umgehen und eine Anschaffung wohl überlegen.

Heftig finde ich es, wenn die angeschafften Haustiere dann aus "keinen Bock mehr" Gründen irgendwie entsorgt werden. Und sei es im Tierheim.

Gruß Klaus
 
el barto schrieb:
als ich fragte ob sie störe im teich haben war schluss. :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
warum wohl :?: :?:


Ein Hecht ist ein Raubfisch der sich auf fast alles stürzt was sich im Wasser bewegt.
Das macht der Störr nicht.
Störr und Hecht sind grundverschiedene Fische :wink:
Übrigens hab ich beides nicht im Teich.



______________________

Gruß Andreas
 
Klaus schrieb:
keine käufer keine massenzucht

Ja so ist das wohl, keine Nachfrage, kein Angebot.....

Den Schuh müssen wir uns wohl anziehen.

Die Mortalitätsrate im Zierfischbereich ist wahrscheinlich gigantisch :?

Kanarienvögel, Hamster, Mäuse, Ratten, Kaninchen etc.....
Hier wird Geld verdient - nicht immer zur Freude der verhökerten Lebewesen.

Das ist schon eine Sache die nachdenklch stimmt.
Aus diesem Grund, sollte man vielleicht doppelt gut mit seinen "Haustieren" umgehen und eine Anschaffung wohl überlegen.

Heftig finde ich es, wenn die angeschafften Haustiere dann aus "keinen Bock mehr" Gründen irgendwie entsorgt werden. Und sei es im Tierheim.

Gruß Klaus

ja ist eine frechheit, ist aber leider so. leute kaufen unüberlegt ein und im hintergrund gibts wieder leute die geld verdienen wollen. um jeden preis.

ich sage immer man kann nur versuchen das optimale rauszuholen für die tiere die man halten will
 
Kin-gin-rin schrieb:
el barto schrieb:
als ich fragte ob sie störe im teich haben war schluss. :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
warum wohl :?: :?:


Ein Hecht ist ein Raubfisch der sich auf fast alles stürzt was sich im Wasser bewegt.
Das macht der Störr nicht.
Störr und Hecht sind grundverschiedene Fische :wink:
Übrigens hab ich beides nicht im Teich.



______________________

Gruß Andreas


falsch, macht ein hecht bestimmt nicht. warum kannst selber ergoogeln oder angler fragen warum. habe auch keinen stör im teich aber wen es mal bast...
 
ich sag dir mal kurz was ich im kopf habe. der hecht hat 700zähne die alle nach hinten gebogen sind damit die beute nicht mehr auskommt. das heist wen er was attakiert was er nicht schlucken kann erstickt er daran. ist schon öfter vorgekommen.also überlegt er sehr wohl was er angreift und was nicht :wink: :wink: :wink:
 
Oben