arme koi

Alex Droste schrieb:
Tiere nur so mit Haken oder so einzufangen, um sie wieder frei zu lassen, finde ich zwar auch überflüssig, aber immer noch besser, als die Barbarei, die man den Nutztieren und auch Wildtieren antut, bevor man sie tötet.
Grüße, Alex


ich glaube 95 prozent der angler gehen nicht wegen dem fleisch angeln sondern am spass daran die fische zu überlisten und zu fangen. die kosten dieses hobbys sind sehr hoch und umgerechnet auf den kilopreis des fisches nicht bezahlbar.
 
Klaus schrieb:
el barto schrieb:
so jetzt zum abschluss, bei uns gibts catch und release nicht, habe aber null problem damit.

mein vorschlag, wen alle anderen probleme dieser welt aufhören. sei es menschenrechte, tierversuche, falsche haltung von tieren ......

dann versprech ich euch mit dem angeln auf zuhören :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Wenn wir alle gleichzeitig mit dem Kram aufhören, dann sind wir im Paradies.... :wink:

Gruß Klaus
das wird nie vorkommen.... realistisch bleiben
 
Hi Klaus,
wenn jemand verantwortungsvoll mit seiner Umwelt umgeht ist er meiner Meinung nach kein Freak.

Wie heißt es so schön:
Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt,sondern von unseren Kindern geliehen

Der Mensch ist ein Allesfresser und das wir (ich übrigens auch) zuviel Fleisch essen ist unumstritten.

Man muß ja nicht gleich zum Veganer werden, nur weil man das Leben achtet.

Ich "kämpfe" im Augenblick mit der Stadt um ein leeres Nachbargrundstück (es geht um den Preis) und gleichzeitig "kämpfe" ich mit meiner Verlobten darum das ich dann dort wieder Hühner halten darf.
Wir hatten jahrelang 5 eigene Hennen und immer Eier von glücklichen Hühnern und auch heute fahre ich, wenn es die Zeit erlaubt, zu einem befreundeten Landwirt ,dessen Hühner noch quer über den Hof laufen.
Der Geschmack dieser Eier ist übrigens viel intensiver.
Und auch der "normale" Braten und die Weihnachtsgans vom Ökobauern haben einen anderen Geschmack.
Aber natürlich kostet es dafür auch mehr.

Aber jetzt schweife auch ich weit vom eigentlichen Thema ab. :oops:
 
:lol: :lol: :lol: Ist ja nur zu komisch, wie man mit Polemik versucht, seine Fehler zu schützen und zu verteidigen! :lol: :lol: :lol: Ich kann nur versichern, dass es den Tieren kein Vergnügen bereitet, mit Haken an der empfindlichsten Stelle, nämlich im Maul, an seinem gesamten Gewicht zu hängen. :evil: Und Sporttaucher geben noch mehr Geld für ihr Hobby aus. Also lasst das carphunting zum reinen Vergnügen sein! Geht mit ihnen um, wie mit den Koi: immer schön behutsam, nur dass keine Schuppe abgeht. :wink: Ansonsten, geht mit ihnen schwimmen. Überlistet lieber eure Freunde mit netten Überraschungen. :P

So, Veganer sind also Mörder, weil sie einer Ideologie auf de Leim gegangen sind. :roll: :roll: :roll: So so. Theoretisch ist es möglich, vollständig veganisch zu leben. Dazu sind aber viele Voraussetzungen vonnöten, die in unserem Kulturkreis (noch) nicht gegeben werden. Ich kann nur raten, alle Experimente, die Gesundheit und Gedeihen betreffen, rein freiwillig zu lassen und rechtzeitig abzubrechen. Das zu dem verlinkten Artikel. :frech:

Jetzt sollten alle wieder vernünftig werden und mit aktivem Naturschutz beginnen (s.o.)

Grüße, der Professor :wink:
 
Naturschutz kann schon im eigenen Garten beginnen.
Ein Koiteich mit Pflanzenzone ist ein prima für Libellen, ein Reisighaufen freut die Igel, keine Pflanzenschutzmittel/Unkrautvernichter und die Schmetterlinge kommen usw.

Und wenn die Leute, die am Fluß grillen, ihre leeren Verpackungen wieder mitnehmen würden fände ich das echt klasse.
Und nur so nebenbei, den Müll am Fluß lassen in 90% der Fälle nicht die Angler zurück.
Viele Angler nehmen sogar extra einen Müllbeutel mit, um "ihren" Angelplatz zu säubern.
 
razor72 schrieb:
Naturschutz kann schon im eigenen Garten beginnen.
Ein Koiteich mit Pflanzenzone ist ein prima für Libellen, ein Reisighaufen freut die Igel, keine Pflanzenschutzmittel/Unkrautvernichter und die Schmetterlinge kommen usw.

Und wenn die Leute, die am Fluß grillen, ihre leeren Verpackungen wieder mitnehmen würden fände ich das echt klasse.
Und nur so nebenbei, den Müll am Fluß lassen in 90% der Fälle nicht die Angler zurück.
Viele Angler nehmen sogar extra einen Müllbeutel mit, um "ihren" Angelplatz zu säubern.

kann ich bestädigen. ich halte es so, was ich ans wasser mitnehme kann auch wieder mit nachhause nehmen. angelvereine sorgen für einen guten fischbesatz, sauberes wasser, sau´bere angelplatze. geben viel geld für die nachzucht von seltenen fischen aus. usw... glaub es ist ein nehmen und geben. wer würde wenn nicht wir angler schauen das alles sauber bleibt,
 
el barto schrieb:
razor72 schrieb:
Naturschutz kann schon im eigenen Garten beginnen.
Ein Koiteich mit Pflanzenzone ist ein prima für Libellen, ein Reisighaufen freut die Igel, keine Pflanzenschutzmittel/Unkrautvernichter und die Schmetterlinge kommen usw.

Und wenn die Leute, die am Fluß grillen, ihre leeren Verpackungen wieder mitnehmen würden fände ich das echt klasse.
Und nur so nebenbei, den Müll am Fluß lassen in 90% der Fälle nicht die Angler zurück.
Viele Angler nehmen sogar extra einen Müllbeutel mit, um "ihren" Angelplatz zu säubern.

kann ich bestädigen. ich halte es so, was ich ans wasser mitnehme kann auch wieder mit nachhause nehmen. angelvereine sorgen für einen guten fischbesatz, sauberes wasser, sau´bere angelplatze. geben viel geld für die nachzucht von seltenen fischen aus. usw... glaub es ist ein nehmen und geben. wer würde wenn nicht wir angler schauen das alles sauber bleibt,

Jau,

ohne Angler wären die Fische wohl schon ausgestorben :lol:

Immer sauber bleiben :lol:

Gruß Armin
 
el barto schrieb:
ja, man kann alles übertreiben und ihr 3 seit das beste beispiel dafür


hälst du auch nur einen deiner Beiträge zu diesem Thema für sinnvoll :shock:

...und ich behaupte nicht das meine sinnvoll sind 8)
( bevor da gleich eine gewaltige Gegensalve kommt)




____________________

Gruß Andreas
 
da gehts darum wen man leute schlecht macht und null ahnung hat.

bin kein carp hunter, aber weis nicht was man dagegen haben soll wen andere zum angeln gehen. und wen sich hier sogar ein angler darüber aufhält??? genau so wie zu kleiner teich für hecht und co. und selber wahrscheinlich einen stör im teich. ihr seit wahrscheinlich solche schönheiligen knechte die keinen meter zu fuss gehen und von umweltschutz qatschen
so und jetzt geh wieder gras fressen.
 
el barto schrieb:
.... ihr seit wahrscheinlich solche schönheiligen knechte die keinen meter zu fuss gehen und von umweltschutz qatschen
so und jetzt geh wieder gras fressen.

375.png
 
Oben