Also in meiner IH habe ich immer so um die 21-22 Grad und Tosai mit etwa 60cm im Mai sind keine Seltenheit. Ob das nun kein gutes Wachstum ist, kann ich nicht sagen.Reini von MKB Blog hatte doch sehr künstliche Bedingungen mit 26 Grad und reiner Sauerstoffzufuhr.
Auch wenn ich diese sehr extreme Mastform nicht gutheiße, hatte er krasse Erfolge.
Bei 20 Grad bekommste keinen Koi auf sehr gutes Wachstum.
Auch wenn ich diese sehr extreme Mastform nicht gutheiße, hatte er krasse Erfolge.
ist aus meiner Sicht nicht ganz korrekt.Bei 20 Grad bekommste keinen Koi auf sehr gutes Wachstum.
Eigentlich ist es nur Wissenschaft.Ist das jetzt nicht ein kleines Bisschen Haarspalterei?
Eigentlich ist es nur Wissenschaft.![]()
Meine Wärmepumpe habe ich erst seit 2 Sommer im Betrieb.Aus meiner Sicht bist du aber nicht entfernt davon eher noch drüber.
Vielleicht wird Mikrobe sein Beitrag nur etwas falsch verstanden oder interpretiert.
Ich gehe jetzt davon aus, das du geeichte bzw sehr gute Thermometer nutzt.
Gerade bei der Temperatur fängt der Grad zwischen Mast und Wachstum an.
Wahrscheinlich besser als wie Du.Das weiß ich doch. Ist nur die Frage, ob das die Koi auch wissen.![]()
Ich hatte schon einmal beim Thema Teichbau die Erfahrung mit reinem Sauerstoff beschrieben. Mein Kollege hatte sich alles besorgt um in der Innenhälterung mit Hilfe von reinem Sauerstoff und Wärme das maximale Wachstum zu generieren. Habe ihm eine Sauerstoffsonde mit Controller für Industrieanlagenüberwachung zur Kontrolle der Sättigung geben. Das Ergebnis war mehr als ernüchternd.Reini von MKB Blog hatte doch sehr künstliche Bedingungen mit 26 Grad und reiner Sauerstoffzufuhr.
Auch wenn ich diese sehr extreme Mastform nicht gutheiße, hatte er krasse Erfolge.
Bei 20 Grad bekommste keinen Koi auf sehr gutes Wachstum.
Ich hatte schon einmal beim Thema Teichbau die Erfahrung mit reinem Sauerstoff beschrieben. Mein Kollege hatte sich alles besorgt um in der Innenhälterung mit Hilfe von reinem Sauerstoff und Wärme das maximale Wachstum zu generieren. Habe ihm eine Sauerstoffsonde mit Controller für Industrieanlagenüberwachung zur Kontrolle der Sättigung geben. Das Ergebnis war mehr als ernüchternd.
Er hatte immer eine schlechtere Sauerstoffsättigung als ich. Bei mir in der Hälterung wird die Luft aus einem klimatisierten Raum angesaugt und ins Außenbecken geblasen.
Was ich damit sagen möchte:
Ich bin der Meinung, dass das mit dem reinen Sauerstoff Geld verbrennen ist.