bürsten zur feinfilterung?

phil schrieb:
moin martin,
ich habe da eher den verdacht, er ist einfach nur jmd, der zwanghaft quer treiben und alles schlecht reden muss...oder eben einfach ein querulant, welcher sich erfreut, euch immer wieder aus der reserve zu locken :roll: :roll: :roll: :lol: :lol: :lol:
es entzieht sich meinem verständnis, warum ihr euch immer wieder auf diese sinnfreien diskussionen einlasst.
wie kann man glauben, dass das spülwasser eines trommlers, durch diese "gigantische menge", schädlich für nen teich oder dessen funktion ist??? diese geistigen ergüsse sind teils wirklich erschreckend :shock:

Nuja :wink: , so schlimm isses doch nicht 8) 8) für mich steht die Frage zur Anschaffung eines Trommlers ( aufgrund dieses Threads ) schonmal fest :lol: Wenn Andre aber solch Technik mit all ihren " Nachteilen " ablehnen , können Sie das doch tun . Ne Diskussion war es aber auch nicht wirklich :lol: eher ne " Werbung " pro Trommler ( oder Vliesser ) :wink: Niemand liesst und glaubt ernsthaft " augenscheinlich Zweifelhaftes " , das hab ich früher getan , jung und dumm wie ich damals war :P :P
 
Also ich möchte lieber die Anlage die der Kammerer da beschreibt.
So wie ich ihn verstanden habe geht auch er zurück vom Trommler zur konventionellen Filterung.
Er spricht davon das das Wasser besser wird. :?: :idea:

Nur der Vortex wird alle 3 Tage mal abgelassen, der Rest hat mehrere Monate Standzeit.
Den Vortexabfluß zu automatisieren sollte ja kein Problem sein, wobei ich nicht mal glaube das ein Vortex mit 2m Durchmesser ein Problem mit zwei Wochen Urlaub hat.
 
Geisy schrieb:
Also ich möchte lieber die Anlage die der Kammerer da beschreibt.

kann man ja auch machen :wink:
Man muss halt wissen wie ein Vortex funktioniert, und sich von dem Gedanken verabschieden das dies unter einem Durchmesser von 1,5m klappt. Dann gilt halt auch noch die 20% Regel der Filtergröße, man braucht mehr Filtermaterial und den Platz im Garten.
Hat früher funktioniert und klappt auch heute natürlich noch.



________________________

Gruß Andreas
 
Moin
Und diese Art zu Filtern benötigt nach Aussage von MK auch wesentlich mehr Zeit zum Einlaufen des Filtermaterials.Wenn es dann läuft,dann läuft es.Hat es früher getan,warum also nicht auch heute........................
 
Oben