Ba bringt nicht genug Wasser

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Wir haben bei unserem Teich schon von Anfang an Probleme mit dem Flow auf der Anlage...
Da wir jezt beim Umbauen und optimieren sind und die Verrohrung am Beadfilter verbessern wollen, war heute mein Teichhändler der den Filter eingebaut hat da um zu schauen was alles an teilen benötigt wird.

Jezt haben wir Festgestellt das der Ba so wenig Wasser bringt das die Pumpe das USII ständig leersaugt.......

Wir haben beim Teichbau schon bemängelt das der Deckel des BA so dicht am Boden ist und der gerade mal 1cm Luft hat...........

Der Teichhändler hat gemeint das es viel zu wenig Luft wäre und das auch erklären würde das der Dreck nicht richtig abgesaugt wird und wir deshalb so viel Schmutz im Wasser haben.
So wie es im moment ist wird das wasser fast nur vom Skimmer angesaugt.
Mache ich den Skimmer zu kommt so wenig wasser das der Schieber im USII selbst bei reduzierter Pumpenleistung ganz runter geht und die Pumpe das Sieve leer pumpt..........

Was kann ich da jezt noch nachträglich machen???????
Der Teich ist aus PEHD und der BA Deckel ist fest auf dem BA

Gibt es so eine art Gutachter für Teichbau
Wie groß muß dier Abstand vom BA Deckel sein

Weil zu 85% über den Skimmer zu Filtern kann es ja nicht sein...........
Ein BA ist ja dafür gedacht den Schmutz aus dem Teich zu holen.............


Gruß
Christian..............
 
Hallo Christian,
ich befürchte dein Problem liegt nicht an dem geringen Abstand Domdeckel zum Boden, sondern du hast irgendwo in der Verrohrung einen Engpass (Winkel statt Bogen, Verstopfung, etc) :?

Bei mir ist auch nur ein sehr kleiner Abstand zwischen Deckel und Boden aber der Durchsatz ist so hoch, daß ich erst dachte meine Pumpe wäre kaputt und würde nicht genug ziehen.

Grüße
Hans
 
Hatte das ein Teichbauer gemacht? Das Becken ist ja aus PEHD, das sollte doch wohl eine Firma gemacht haben? War das bei dir nicht Koi-Landau?

Wenn ja, wieso verlangst du nicht einfach eine Nachbesserung?

Solltest du keine Chance auf Nachbesserung haben, weil Privat o.ä. so kannst du z.B. Löcher in den Domdeckelrand bohren, sodass der Flow erhöht wird. Oder mit einer Seil-Säge, den Domdeckel unterhalb abschneiden. Rohr verlängern, kleinerer Rohrdurchmesser reinschieben und wieder aufsetzen.

Bzw. könntest du den Domdeckel auch mit einer Kreissäge etfernen, wenn du die genau mittig oben ansetzt, hier würdest du aber einen neuen Domdeckel benötigen.

Kannst mal ein Bild deiner Verrohrung reinsetzen? Hast du Kugelhähne verbaut?
 
Aber es kommt so gut wie nix am Filter an, vom Skimmer kommt so viel Wasser und vom BA garnix.
Die Firma hat die Leitung vom Ba zum Filter auch aus Pehd gemacht und da sind 90° Winkel drinnen kann es vieleicht daran liegen???????

Das wäre aber nicht mehr zu ändern auser man reißt den ganzen Teich ab..........

Das würde aber ja auch bedeuten das mir nur noch eine Lösung überbleibt, eine Pumpe ins Wasser zu Legen :(
Weil fakt ist einfach das der BA so gut wie kein Flow hat...........und arum auch kaum Schmutz ansaugt.......

Auserdem wollten wir ja auf TF oder VF umstellen und dann mit 2 12m³ Rohrpumpen arbeiten, aber die saugen mir dann den Filter erst recht leer.............wenn nicht genug Wasser ankommt........

Normalerweise sollte ein 110er Rohr ja 10m³ /h schaffen.......
 
Chris1106 schrieb:
Aber es kommt so gut wie nix am Filter an, vom Skimmer kommt so viel Wasser und vom BA garnix.
Die Firma hat die Leitung vom Ba zum Filter auch aus Pehd gemacht und da sind 90° Winkel drinnen kann es vieleicht daran liegen???????

Ideal ist die Bauweise nicht. Aber das sich das so gravierend gegenüber dem Skimmer zeigt, glaube ich nicht.

Chris1106 schrieb:
Auserdem wollten wir ja auf TF oder VF umstellen und dann mit 2 12m³ Rohrpumpen arbeiten, aber die saugen mir dann den Filter erst recht leer.............wenn nicht genug Wasser ankommt........

Normalerweise sollte ein 110er Rohr ja 10m³ /h schaffen.......

Für einen Skimmer und ein BA sind die beiden Pumpen wahrscheinlich zu stark, müsste man auf einen Probelauf ankommen lassen. Skimmer bringt so rund 6000L und BA rund 10000L. Klar bringen die beiden Rohrpumpen auch nicht ihre volle Leistung, und wenn es wirklich zu stark sein sollte, könntest du eine ja etwas drosseln.

Das klappt aber nur, wenn Skimmer und BA extra verrohrt sind. Ansonsten passt da nicht genug durch. Hab das bei mir so gelöst, das ich die Rohre schon vorher zusammenlaufen hab lassen. Für meinen Teich ist das ok gewesen, da ich nur eine Rohrpumpe 12m³ installiert habe, und auch nicht mehr benötige. Aber im Normalfall, sollte man die bis Filterkammer extra legen!
 
Hallo Chris,
nur mal so eingeworfen:
An meinem Teich habe ich auch einen BA und einen Skimmer. Pumpe Linn 01 (29 m³/Stunde). Die saugt meinen Filter nicht leer. Nach meinem Filterumbau habe ich innerhalb der einzelnen "Filtersegmente" (TF/Biostufe/Pumpenkammer) eine 250er Verrohrung. Nur mal so zum Test haben wir zu der Linn noch eine 20.000 Reispumpe zusätzlich angeschlossen. Diese pumpt über eine Extraverrohrung das Wasser in den Teich. Und selbst diese beiden Pumpen saugen den Filter nicht leer. Wie gesagt: 1 BA und 1 Skimmer!!!
Das Problem liegt bei Dir also sicher nicht an der Anzahl der BA und Skimmer, sondern an Details der Verrohrung, evtl. Verstopfung oder ähnlichem.
Gruß
Schroedi
 
Der Teichbauer hat 4X 90° Winkel verbaut in der Leitung zum Filter..........
Ich denke das daran das Problem liegt????
 
Chris1106 schrieb:
Der Teichbauer hat 4X 90° Winkel verbaut in der Leitung zum Filter..........
Ich denke das daran das Problem liegt????

Mag sein. Aber trotzdem sollte da schon noch einiges an Wasser durchlaufen.
Könntest Du die BA-Leitung mal rückspülen? Vielleicht ist die ja wirklich verstopft.
 
Mal so zurückgeworfen ;) Klar passt das, wenn innerhalb des Filters die Verrohrung ausreichend ist! Hatte ja selbst schon grössere Pumpen angeschlossen.

Glaub das liegt an der schwülen Luft hier, zum Glück hats grad geregnet ..*Pardon

Zeig doch mal paar Bilder von deiner Filterkammer, vielleicht fällt uns ja was auf.

Um mal alles einzukreisen, was es so an Möglichkeiten gibt. Kannst du den Domdeckel sehen, ist das Wasser klar genug? Vielleicht haben sich ja Fadenalgen um den Rand festgesetzt?

Spülung versucht?

Zugschieber oder Kugelhähne geprüft?
 
Du kannst ja mal versuchen deinen BA zu spülen, in dem du Skimmer und BA schleißt und die Vorkammer vom US leerpummst (Schmutzwasserpumpe). Dann öfnest du den Schieber vom BA und das Wasser sollte dann in die Vorkammer schießen.


Gruß Nico
 
Mein Tipp waere auch eine verstopfte BA Leitung. 4 x 90 Grad bremsen zwar den Flow aber mit sicherheit nicht auf fast Null runter.

Ich wuerde ebenfalls eine Rueckspuehlung versuchen.
 
Hy,

Skimmer zuschiebern und mal schauen, was dann passiert.

Wenn in der Tat kein oder wenig Wasser kommt , so tippe ich auch auf Verstopfung. Welchen Durchmesser hat denn die BA-Verrohrung ?

Gruß Armin
 
Wenn ich den Skimmer zu mache geht der schieber im USII ganz runter und die Pumpe saugt das US leer....

Also kommt eindeutig zun wenig Wasser vom BA
Die Rohre vom BA zum USII sind in 110er PEHD Rohre........
 
Chris, beantworte doch mal die Fragen die bislang gestellt wurden, und zeig mal paar Bilder der Verrohrung. Ansonsten kommt man so nicht wirklich weiter.
 
Oben