aus meiner Sicht so ziemlich alles.fishnet schrieb:was ist denn nun schon wieder verkehrt ? :lol:
warum sollte man Lösungen mit potentiell gefährlichen Keimen unnötigerweise selbst in seinem System verteilen?fishnet schrieb:Also sollte man sich keine Bacs heranziehen um sie zu verteilen oder was meinst du ?
Natürlich geht das, ist aber nur sinnvoll mit den richtigen Stammbakterien bzw. der richtigen Methode.fishnet schrieb:Der Opi wollte doch Bacs selber machen , geht das nun oder nicht ?![]()
Deine Behauptung halte ich nur bedingt für richtig.miul7 schrieb:Ich behaupte jetzt mal das eine Biologie sich an Medikamente wie Malachid oder auch Formalin gewöhnen kann.
Ich kann Dir meine Erklärung anbieten.miul7 schrieb:Aber diese frage beschäftigt mich immer noch.
Gibt es da eine logische erklärung für ?
Du kommst auf ein anderes Gebiet der Anwendung zurück. Aber ja, da bietet sich EMa an.fishnet schrieb:stimmt , das wäre noch besser die Stämme kontrolliert zu züchten . Du würdest das bestimmt auf EMA Basis bewerkstelligen ? Gerade Neuimporte brauchen Anfangs diese Bac. Stämme wo man weiß was darin ist.
Es soll Leute geben die diese Methode anwenden :wink: .fishnet schrieb:Das wäre doch toll ? Oder ?
Ausgangslage, zumindest habe ich das so verstanden, war hier die Installation eines Biofilters in einem neuen Teichsystem mittels Fütterung bzw. Ansiedlung/Vermehrung der dortigen Bakterien für den Abbau des Ammonium und Nitrit. Dies sollte ja wohl in zeitlichem Vorlauf vor Besatz mit Fischen geschehen, alles andere wäre für mich selten dämlich. Da spielt zunächst mal die Giftigkeit von Ammonium/Ammoniak keine Rolle.GM-Koi schrieb:bei einem nicht eingelaufenen Filter, wo also ggf. sogar in größerer Konzentration Ammonium im Wasser vorhanden ist, da empfiehlst Du einen PH-Wert von 8,4 anzustreben :shock: ?
Na und? Meine Gabe an Ammonium zur Fütterung der Mikros bei ph 8,4 und Temperatur 20°C führt zu einem Wert von ca. 0,03 mg Ammoniak pro Liter im Wasser. Das ist 50% unter dem empfohlen Grenzwert für Langzeitexposition in der Aquakultur.GM-Koi schrieb:Ammonium + hoher PH-Wert = Ammoniak.
Für mich gibt es keine bessere und sicherere Methode ein neues Teichsystem einzufahren.GM-Koi schrieb:m.E. nicht gerade die beste Methode.