AquaTec
Mitglied
Christian D schrieb:Warst du auf Montage als der Teich gebaut wurde?
Grüße
ich glaub nicht!
wenn man kein Plan hat wie was funzt… und sich auf den sogenannten „Fachmann“ verlässt… und da gibbet viele von :lol:
Andre
Christian D schrieb:Warst du auf Montage als der Teich gebaut wurde?
Grüße
aber auch nur, bis zu einem bestimmten punkt. der kunde kann dir nur sagen, dass er z.b. ein walmdach oder eine gaube haben will oder hier oder dort ein dachfenster.ich bin dachdecker. ich geh auch nicht her und mache einfach mal, ohne zu wissen, was der kunde genau wünscht!
arminio schrieb:michag schrieb:Jo hat eine Firma alles Komplett gemacht,Folie ist PE .
Lustig ist auch....such mal Koiteich-Bau-Gutachter bei google oder sonst eine Suchmaschine....es gibt nur einen !!! ca. 600 km Anreise
Hi,
und wenn du den selbst bestellst und nicht das Gericht, lehnt ihn die Gegenseite als befangen ab. :shock:
Gruß Armin
AquaTec schrieb:Christian D schrieb:Warst du auf Montage als der Teich gebaut wurde?
Grüße
ich glaub nicht!
wenn man kein Plan hat wie was funzt… und sich auf den sogenannten „Fachmann“ verlässt… und da gibbet viele von :lol:
Andre
pischi schrieb:@klaus
nicht jeder weiß, worauf es beim teichbau ankommen muss. ich kann ja nicht vorher architektur studieren, um den bau meines hauses überwachen zu können.
wenn man eine fachfirma kommen lässt, die nicht gerade wenig für ihre dienste verlangt, sollte man schon erstklassige arbeit verlangen können. zumindest in deutschland. und ein bisschen vertrauen gehört auch immer dazu.
das hin und wieder auch mal ein kleiner fehler passieren kann, ist nicht so schlimm und kann schnell im rahmen der gewährleistung behoben werden. aber so gravierende dinge, wie bei micha gehen garnicht.
und ein gutachter wird doch in der regel erst gerufen, wenn es keine einigung zw. bauherr und baufirma gibt.