Als letzter Schritt muss noch die Kalibrierung des Messwertes erfolgen. Das heißt, wieviel Volt auf der Anzeige entsprechen wieviel Liter pro Minute. Dabei muß die Messung im Niveau der Wasseroberfläche erfolgen, damit keine zusätzlichen Widerstände in den Messstrom rein kommen. Wenn also bis zu 20.000 L/h gemessen werden soll, muss man in 15 sek. eine Wassermenge von ca. 83 Liter in ein Faß bekommen, das anschließend ausgelitert werden muss. Für dieses Handling sind eindeutig wärmere Wassertemperaturen erforderlich. Daher verlege ich die Kalibrierung auf den nächsten Sommer.
Mit sonnigen Grüßen aus InnovationCity
Helmut