Danke für die positiven Antworten!!
Ich heize in der Hauptsache den Raum und halte ihn ca. 2°C über dem Wasser.
Einen Teichheizer habe ich aber trotzdem verbaut, da es über die Raumluft doch sehr lange dauert bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Das Wasser kann sich ja wirklich nur über die Oberfläche erwärmen da es ja kein Hochteich ist.
Das Wasser hält aber die Temperatur von 19°C ohne das ich zuheize, ich habe aber auch das komplette Becken+Boden+Filterbecken von außen mit 10cm Styrodur gedämmt.
Mit dem MK 30 bin ich zufrieden, habe auch schon seit fast 2 Jahren zwei KC30 am Aussenteich laufen.
Es sind doch einige Verbesserungen zu den KC30.
-Direktantrieb über Ritzel
-Schaugläser für die Sensoren sind vorne angebracht
-Anschlüsse für die Spülpumpe und das Magnetventil sind frei wählbar
-eine Top SPS Steuerung
Nein, Zimmerman bin ich nicht! Ich verkaufe LKW`s - habe aber technische Berufe gelernt.
Das Bauen ist ein Hobby, obwohl für nebenbei war es doch zeitweise echt schwer sich jeden Tag auf den Bau zu stellen.
Aber wenn es fertig ist vergißt man es schnell wieder ,wie anstrengend es war.
Gruß Holger