Baubeginn unseres Traumteichs

B A U S T E L L E N - U P D A T E

Gestern war der erste Tag wo mal das geschafft wurde, was wir uns vorgenommen hatten. Leider regnete es bei 10:00 morgens so stark, dass an sinnvoll arbeiten nicht zu denken war. Danach klarte es auf und ich hatte sofort wieder Elan und gute Laune! :D

Zum Tagesergebnis:

Der bisherige Aushub wurde wieder in`s Gelände eingebaut (wir haben überall Hänge und Neigungen)

Abwasserleitung wurde bis in Kanal verlegt (19m 100er KG-Rohr + ein paar Bögen)

Aber, Bilder sprechen mehr als tausend Worte, stimmts?

Schöne Ostern miteinander!

IMG_0273.jpg


IMG_0271.jpg


IMG_0278.jpg
 
Laurea schrieb:
Der bisherige Aushub wurde wieder in`s Gelände eingebaut (wir haben überall Hänge und Neigungen)
Das ist ein großer Vorteil,wenn das Materiel auf dem Gelände eingebracht werden kann.Da spart man viel Arbeit und Transportkosten.
Dann weiter gutes Gelingen.
 
Ja, ist wirklich ganz praktisch wenn der ganze Aushub wieder Verwendung findet. Spart viel Geld und Transportwege!
Noch ein Bild vom Garten wo das Abwasserrohr verlegt wurde. Dank der ganzen Helfer, fast wie davor. Schaut nur aus wie neu angelegt. Auch hier wurden einige "Löcher" wieder aufgefüllt.
Mein Schatz ist echt fit mit dem Bagger !!! Respekt!

IMG_0288_klein.jpg
 
B A U S T E L L E N - U P D A T E

Heute waren zum ersten mal die Teichbauprofis mit vor Ort und die ganzen Baustoffe wurden geliefert. Ich bin total im Eimer!!! Deswegen keine langen Worte, sondern nur 2 Bilder vom 1. LKW und vom Tagesergebnis heute.

Morgen wird die Bodenplatte vom Filter gegossen und begonnen den Hauptteich aufzumauern.

Gruß, Steffen

IMG_0330.jpg


IMG_0339.jpg
 
Hi Steffen
Dann ruh dich man schön aus.Das Wetter soll ja die nächsten Tage passen zum Teichbau.Bin schon auf die Fortschritte gespannt.
 
Hallo allerseits!

Die letzten 2 Tage waren wirklich sehr anstrengend. Habe mal nachgerechnet; wir und unsere wirklich tollen Helfer, die immer da waren, wenn sie gebraucht wurden, haben in den letzten 3 Tage ca. 28 Tonnen Baustoffe von Hand bewegt!!! Und ich kann jeden einzelnen meiner Knochen spüren - dafür ist das Ergebnis bisher der absolute Hammer.

Aber, seht selbst:

IMG_0344.jpg

Gießen der Bodenplatte und Beginn der ersten Mauerreihe (Mittwoch)

IMG_0349.jpg

Kurz nach Mittag am Donnerstag

IMG_0359.jpg

Endergebnis am Freitag!

In den nächsten 2 Wochen werden noch die Wände verputzt, der Pflanzenfilter von uns gemauert, das Erdreich bis zur Mauer wieder zugeschüttet und noch einige Vorarbeiten zum Legen der Folie erledigt.
Die soll dann in 2 Wochen eingeschweißt werden, wenn alles glatt läuft.

Bei der Filterung gibt es noch eine Änderung:
Die 2 BA`s und der Skimmer gehen nicht über den EPS Trommelfilter,
sondern in einen Sammelschacht mit Tauch-UVC und dann durch einen INOX Trommelfilter von K+S!

Allen eine Gute Nacht!
 
Aber Hallo,- da habt ihr ja gewaltig rangeklotzt. Sieht echt super aus, hoffe du bleibst auf dem Laufenden mit deiner Berichterstattung.
Die Formgebung ist nicht schlecht, aber wie sieht es damit aus ,könnte es nicht diverse Schmoderecken bei der Geraden ( Einläufen) geben??! Denn die Ringströmung dürfte durch die hervorstehende Kante ( rechts im Bild ) unterbrochen sein.
Oder sehe ich da was falsch??!

Gruss Steppke
 
Das sieht ja selbst im Rohbau schon richtig schick aus. Absolut Top Leistung und schöne Idee von der Form her. :thumright:

Weiter so, Bilder posten und bestes Wetter für den weiteren Bau!
 
Hallo @all!

Vielen Dank für euer breites Lob! :D
Zwischendrin hatte ich wirklich schon ein paar mal die Schn.... voll und zweifelte stark an der Idee. Aber ich denke bisher hat sich die Arbeit auf jeden Fall gelohnt.

@steppke: Die Bedenken mit der unterbrochenen Ringströmung sind nicht unbekannt. Allerdings wollten wir unbedingt bei dieser Formgebung bleiben und den Teich um die Ecke vom Weg bauen.
Unser Teichbaubetreuer meinte, wir machen die Strömung "sichtbar" (wie auch immer; er redete von irgendwelchen Flocken...) und entscheiden dann, ob evtl. noch mit einer Strömungspumpe gearbeitet wird.

Heute morgen habe ich die Wände der Filterkammer verputzt. Leider spielte heute das Wetter zum ersten Mal nicht mit. Ich musste alle 15min noch Putz zugeben, da mir der Regen die Mischung immer zu feucht machte! :roll:
Morgen kommt dann die Zuleitung (2 Leitungen NYY 3x1,5mm2) für die Technik. (2 Leitungen, um evtl. mal noch eine E-Heizung einzubauen.)
Außerdem möchte ich noch die Wände des Bio-Filters verputzen.

Ach ja, am Samstag haben mein Schatz und ich noch den Ringanker ausgegossen. Glaub die Sache ist so stabil, dass man ohne Probleme mal noch eine Wohnung oben drauf setzen kann! Natürlich mit Glasboden!!! :lol: :lol: :lol:

Schönen Abend allerseits!
Steffen und Anna
 
Sehr schöne teichform und was man so hört war der TF -Wechsel

auch sinnvoll den scheinbar dauert das noch etwas bis der EPS in

Germany kommt und bei dem Tempo das ihr vorlegt wäre das nicht

gut gegangen , allen Respekt .


Sascha der sich das mal Live anschaut.
 
Hallo miteinander!

Viel neues gibt es nicht - die Wände des "Filterkellers" und der Biokammer sind fertig verputzt.
Zu den beiden Zuleitungen wurde noch eine Netzwerkleitung gelegt - nicht damit die Koi Internet haben, sondern um ggf. Stör- oder Betriebsmeldungen übertragen zu können. War keine große Arbeit und kann ja nicht schaden.


Versuche euch weiter auf dem Laufenden zu halten, aber im Moment sind eben nur kleine (aber wichtige) Arbeiten zu erledigen, von denen man nicht wirklich ein Ergebnis sieht.

Gruß,
Steffen
 
B A U S T E L L E N - U P D A T E

Hallo miteinander!

Heute wurde noch einmal mit vollem Einsatz am Teich gearbeitet um alles zum Folienlegen am Mittwoch fertig zu haben.

Pflanzenfilter: Erledigt!
Boden im Teich: Erledigt!
Verputzen: Erledigt!
Aushub im Garten verteilen: Erledigt!
Nach Standrohr für Unterflurhydrant bei Wasserwerken fragen: Erledigt aber NICHT GENEHMIGT !!! argghhh!!! :evil: :evil: :evil:

Jetzt wird wohl der Wasserhahn ca. 1,5 Tage durchlaufen.

Schönen Abend an alle noch!
Gruß, Steffen

IMG_0363.jpg


IMG_0364.jpg
 
Oben