Bekko macht mir sorgen

:lol: :lol:

die wasserwerte weis ich ja jetzt noch nicht, weis aber was du meinst dirk. ich gehe aber davon aus das die wasserwerte mir keine großen probleme machen werden, bei einem großen koi und 2,3 drei kleine goldis die ich noch im aquarium habe, ca 2-4cm groß. die kommen dann mit in die IH.

deswegen nur die oberflächliche frage, wieviele WW pro woche, wenn die wasserte in ordnung sind.
ok, dann einmal die woche.

mfg andi
 
hallo jörg,

wenn ich bei jos was finde dann kommen die goldis natürlich raus aus der IH. damit dann platz ist. :lol:

die IH ist heute angekommen, werde sie morgen aufbauen, jetzt hab ich keine lust mehr, durch die arbeit.
unser sorgenkind geht es jetzt wieder super. bin gespannt ob ich sie dann aus den teich rausbekomme ohne zuviel unruhe in den teich zu bringen.
werde die IH in unseren keller aufbauen, so brauch ich erstmal nicht zuheizen und die temperatur kann so automatisch langsam nach oben gehen wenn unser bekko drin rum paddelt.

unsere teichtemperatur hat sich jetzt auch erhöht. sie liegt jetzt bei 5,6 grad. also ca einen halben grad wärmer als gestern. die drei schegos machen ihre arbeit super! :D
ich denke jedoch, wenn wir nicht solche hohen minus grade hätten würde es deutlich schneller gehen.
die 2 heizlüfter sind übrigens aus.

mfg andi
 
Hallo Andi,

ist richtig so, dass Du die Lüfter aus hast, Wasserwechsel ist jetzt auch nur noch in Maßen nötig.
Lasse Dein Zeltdach einfach als Isolierung stehen, dann klappt das mit den Heizern ganz gut, würde aber mal überlegen ein externes Thermostat dazwischen zuschalten und den Teich auf 6 Grad einzupendeln.

Freut mich das es der Bekko Dame ein wenig besser geht, haben sich Deine bisherigen Mühen ja gelohnt. :wink:
 
hey jörg,

jepp einen kleinen WW werde ich pro woche mal noch machen.
aber ich bin erstaunt was ein paar grad aus machen. man sieht ja richtig wie sich die paddler jetzt wohler fühlen. :D

jepp, die abdeckung lasse ich natürlich drauf. so können ja auch die schegos ihre arbeit bessser verrichten.
wo finde ich denn solch ein externes thermostat? oder ist die andere bedeutung frostwächter dafür?

danke. :D ja ich hoffe das es sich gelohnt hat. viele blaue flecken und eine kaputte kamera ist das resultat, aber das ist egal. haubtsache unsere dame geht es wieder besser. :D

mfg andi
 
danke für den interessanten link! die geräte kenne ich noch garnicht. da muss ich erstmal :study: und bis nächsten monat warten. der monat hat mir einige euronen gekostet zum wohle meiner bekko dame. :D

danke jörg!

mfg andi
 
danke dirk. dank eurer hilfe, tipps, ratschlägen und erfahrungen geht es ihr wieder besser! alleine wäre ich da nie drauf gekommen und es würde ihr bestimmt jetzt auch nicht so gut gehen.

schön das es dieses forum gibt!!!

mfg andi
 
hallo,

kleines update. :D

aktuelle wassertemperatur 5,9 grad. :D

unserer bekko dame geht es super. ich denke sie erfreut sich wieder bester gesundheit.
gerade ebend wollte ich mal versuchen sie abzukeschern. ich bin nur mit dem kescher an den teich und schwupp waren alle weg. ich denke mal das ich sie so nicht rausbekommen werde, außer ich wühle den ganzen teich auf wenn ich versuche sie zu fangen und das will ich ja auch nicht...

alle drei schegos laufen und morgen ist dann der nächste WW dran.

mal noch zu den WW, alle sind jetzt perfekt, außer ammoniak 0,1. denke aber das ist noch im rahmen.

eigentlich könnte ich sie doch auch ein bisschen füttern oder? alle sind aktiv und sie machen den eindruck das sie auch wieder fressen wollen.

mfg andi
 
Hy Andi,

lasse das mal mit den füttern, warte erstmal auf dauerhafte Teichtemperaturen von 8 Grad und beginne dann langsam mit den füttern. Jetzt können die Dein Futter eh nicht gut verdauen und außerdem belastest Du Dein Wasser zusätzlich.
 
Hallo Andi,

und nun, steht die Innenhälterung schon?
Was ist das für ein Becken (Foto)?
Teichwasser schon eingelaufen?
Filter schon in Position gebracht und mit Bakterien geimpft?
Wie geht es der Bekko Dame inzwischen, schwimmt die wieder ruhig?

Hoffentlich hast Du noch altes angeimpftes Filtermaterial zur Verfügung, dann läuft die Biologier im Filter schneller an.
 
hallo jörg,

danke der nachfrage.

das ist ein normales blaues IH becken mit 3500 liter. die standards ebend. fotos zu allem mache ich natürlich, wenn ich wieder was zum fotografieren habe.

teichwasser habe ich natürlich auch schon drin. das hab ich gestern alles gemacht. die IH steht im keller. die wassertemperatur der IH beträgt mittlerweile 7,4 grad.

ich hatte noch mehrere kleine filter die jetzt die IH mit frischwasser versorgen.
die filter bestehen alle aus filtermatten. die matten hatte ich in den teichgelegt, sobald das eis im teich weg war.
mehr habe ich nicht gemacht.

in der IH schwimmen jetzt meine 4 goldis die noch im aquarium waren. die haben jetzt ziemlich viel platz zum schwimmen. :lol: und ihnen geht es ebenfall bestens.

unserer bekko dame geht es auch super! sie schwimmt wieder ganz normal. allerdings ist es zwecklos sie rauszufangen weil sie einfach zu schnell ist. beobachten tue ich sie natürlich weiter.

WW habe ich gestern im teich gemacht. die teichtemperatur steigt weiterhin an. mittlerweile haben wir 6,7 grad wassertemperatur. die schegos machen ihre arbeit super. zumal es gestern auch mal plusgrade gab.

berichte am sonntag wieder.

mfg andi
 
Oben