Bekomme den PH Wert nicht runter

Also, es kann sein dass man keine Parasiten im Abstrich findet - aber trotzdem welche vorhanden sind.
Bei den Symptomen die du beschreibst, würde ich auf alle Fälle noch einmal einen Tierarzt oder zumindest erfahrenen Koiliebhaber an den Teich holen, der sich die Sache mal im Detail anschauen kann.
Ich gehe davon aus, dass die Koi die sich wie ein "U-Boot" ablegen, auch noch Flossen klemmen - das sind ernste Warnzeichen. Also bitte nicht zu lange warten. Futterpause kannst du auch gleich machen, schadet im Fall einer Behandlung nicht!

lg
Roland
 
Okay dann werde ich den Doc (oder mal einen anderen zur 2.Meinung) wohl nochmal ranziehen müssen.
Also flossen klemmen tun sie gar nicht..Sie liegen mit ausgebreiteten Flossen auf dem Boden.. aber sobald ich mich dem Teich nähere kommen sie wieder angerudert
 
Zum Thema PH Wert zu hoch - ich weiß ja nicht ob ich hier gegen die Wand rede, aber nach dem ich zwei Tage Regenwasser eingeleitet habe ist mein PH Wert bei 7 und die Koi scheinen es sichtlich zu genießen :)
 
Das schon aber wo soll ich das Wasser auffangen ? Regentonne drunter stellen ? ..selbst dann würde es in meiner Region zumindest Wochen dauern bis die voll werden würde.. ich weiß ja nicht wie viel es bei Euch regnet :D aber bei uns von alle 10 Tage mal ein bisschen Regen kann ich mir das sparen
 
Regenwasser haben , wenn man es braucht ist jedenfalls besser wie es brauchen und nicht haben ;) Wie verfährst du denn aktuell grad mit dem , wenn auch wenig , anfallendem Niederschlagswasser ??
 
Das bisschen was es bei uns regnet wird in Gulli verabschiedet .. Garten wird mit Brunnenwasser gegossen ..
Wie gesagt ich bräuchte wahrscheinlich Monate um eine Regentonne voll zu bekommen..und was bringt dem Teich alle paar Monate mal 300L Regenwasser
 
Ich weis ja nicht in welche Gegend das sein soll, Deutschland sicher nicht.
Bei uns hat es vor zwei Tagen und heute stundenlang geregne, und selbst wenn man nur ein Fass hat, das kann man unten mi einem Hahn anzapfen und mit einem Schlauch etliche Meter fließen lassen.
Und weitere Regenfalle sind angesagt, Deutschlandweit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn ich wollte..am Haus ist kein Platz um da ne große Regentonne hinzustellen.. sonst hab ich nur noch ein kleines Gartenhaus wo aber Dachpappe drauf ist.. keine Ahnung ob das dann so prickelnd ist
 
Wenn man will ist vieles Möglich bei mir fließt es unteranderem auch über ein Bitumendach, es soll sogar Teiche geben aus Bitumenbahnen, also Ausreden.
 
Oben