Belüfter und Wassertest...

Emma

Mitglied
Hallo zusammen,

jetzt hab ich bald alles zusammen so das ich endlich durchstarten kann mit meinem Teich.

Mir fehlt noch eine Belüftungspumpe. Mein Teich wird ca 18.000 Liter Wasser haben. Wie hoch muß denn dann die Leistung meiner Belüftungspumpe sein???

Ausserdem suche ich noch ein Wassertestset. Habt ihr hier Erfahrungen welche gut sind???

Wäre für ein paar Tips dankbar.

Gruß Emma
 
hallo emma,

was für eine belüftungspumpe du brauchst, richtet sich auch nach dem fischbesatz. wieviele koi sind denn geplant?
ich habe 20qm und meine teichbelüfter schaffen 9'000liter die stunde.
würde dir schon eine pumpe empfehlen die 6,500liter die stunde schafft.

zu den wassertests. am besten sind tröpfchentests. die sind genauer als die teststreifen.
das ist zum beispiel eins von sera. hier sind alle wichtigen werte enthalten.

http://www.zooprofi.de/info/308/sera_aq ... teste.html

mfg andi
 
Hallo Andi,

danke für deine Antwort. Na es sollten in den nächsten Jahren ca 10 - 12 Kois werden.

Wo bläst du denn Luft ein? Direkt in den Teich oder in die Biokammer?

Gruß emma
 
hey emma,

ok. dann sollte die belüfterpumpe schon mindestens 6'500liter pro stunde schaffen.

beides. ich habe 2 ausströmer in meinem mehrkammerfilter, auf mittlere höhe drin und 6 ausströmer im teich.
jetzt bei diesem wassertemperaturen habe ich allerdings nur 2 ausströmer im teich.

mfg andi
 
Sag mal Andi ich hätte noch ne andere Frage.

Was für ein Futter benutzt du denn? Hier gibt es ja auch unendlich verschiedene Sorten.

Gruß Emma
 
Hallo Emma,

die Belüftersteine im Teich würde ich ganz weg lassen und nur deinen Filter belüften, alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn! Nur im Winter setzte ich einen Stein in den Teich, damit ein Loch für den Gasaustausch bleibt. Ansonsten treibst du im Sommer nur evtl. unnötig deinen PH-Wert in die Höhe und die Algen freuen sich auch darüber ;)

Belüfte also nur deine Biokammer(n). Was für einen Filter hast du dir denn angeschafft, damit man gucken kann, was du für ne Pumpe nehmen solltest. Und wie sehen die Filtermedien aus?

LG
Adrie
 
hey adrie,

da kann ich dir nicht zustimmen. du kannst mir nicht erzählen, das du im frühjahr, sommer, herbst deinen teich nicht belüftest. :wink: nur mit genügend sauerstoff und bewegtem wasser(bachlauf, etc.) kann man algen im teich verhindern und stabile werte erzielen.
ich habe auch noch nie einen koiteich gesehen oder verkaufsbecken wo nicht stark belüftet wird. gerade im sommer.
hier nochmal ein link gegen algen.
http://www.gartenteichselbstbau.de/teic ... teich.html

@emma: ich füttere dainichi und ogata immer mal im wechsel. werde aber mal das kusuri ausprobieren, das hat mich in einem anderen thread neugierig gemacht. :wink:

mfg andi
 
Also mein Teich wird zwar zusätzlich noch über einen Pflanzenfilter mit Bachlauf gefiltert, aber dieser läuft nur ganz sanft in den Teich hinein und reist so kaum Luft mit. Dann habe ich noch zwei weitere Zuläufe vom Filter zum Teich, die knapp unter der Wasseroberfläche in den Teich münden. Dies reicht als Sauerstoffzufuhr für den Teich vollkommen aus! Belüftet wird bei mir wirklich nur der Filter. Und je mehr du das Wasser im Teich belüftest, desto mehr CO2 wird ausgetrieben, auf welches die Algen nicht so stehen und somit geht auch der PH-Wert nach oben. An sich ist das ja nichts anderes wie im Aquarium... Und glaub mir, da kenne ich mich aus :wink:

Also bei mir bleiben die Dinger im Filter, denn da gehören sie auch hin!

LG
Adrie
 
Hallo Emma und auch Adrie,

genauso würde ich es auch machen, ich habe auch nur meinen Filter zur besseren Abbauleistung belüftet und der Sauerstoff kommt auch auf diesen Weg in den Teich. :wink:
 
Oben