Benötige eure Hilfe - Spaltsieb

asprey

Mitglied
Hallo,

möchte mich mal vorstellen. Baue momentan einen Teich. Inhalt schätze mal so 20 - 25 cbm. Morgen wird es sich herausstellen da wird er befüllt.

Als Filter habe ich folgendes geplant:

2 x Vliesfilter (1 x mit Helix 50 liter Biomasse und 1 x mit Syporax 50 liter)
1 x C50 Center Vortex (gefüllt mit Bürsten, Japanmatte, Helix 50 liter und in der letzten Kammer weiß nicht wie es heisst sieht aus wie Plastikrohrabschnitte)
Pumpen 1 x Aquamax 16000 Eco und 1 x Optimax 10000

Heute habe ich mir ein FIAP Spalt Active 2 besorgt.

Nun fragen sich viele warum noch ein Spaltsieb wenn man Vlieser verwendet. Ganz einfach um Vlies zu sparen :D

Jetzt meine Frage: Soll ich das Spaltsieb als Pumpenkammer nehmen ? Und dann zu den Vliesern und dem C50 Pumpen.

Oder soll ich das besser hochstellen dann das Schmutzwasser ins Spaltsieb rein pumpen und dann in die Vlieser und den C50 laufen lassen ?

Höhenunterschied von Teichwasseroberkante zu den Einläufen Vlieser sind es ca. 50 cm.

Gruß
Asprey
 
Hi,

Das heißt du hast auf jeden Fall ein gepumptes System?
Oder kannst du das sieb als schwerkraft einbauen?
Wenn ja würde ich nach dem Sieb hochpumpen. Dann zerkleinerst du vor dem Sieb die Partikel nicht und sie gelangen nicht in die beiden flieser.
 
ich halt das jetzt mal für ein nicht durchdachtes wirres filterdurcheinander :lol:
Wozu brauchst du zwei Vliesfilter bei deiner mittelmäßigen Teichgröße?





_________________

Gruß Andreas
 
Antwort

Warum 2 Vlieser. Also habe zuerst einen gekauft (gebraucht) dann bin ich im Netz auf nochmals den gleichen gestossen. Und der Preis war fast geschenkt. Denke mal wenn der hier im Forum angeboten worden wäre wäre er sofort für das Geld weg gewesen.

Bei dem Wasservolumen denke ich eh es wird mehr aber das kann ich erst morgen sagen.

Warum nicht durchdacht ? Das Spaltsieb für den groben Schmutz und dann die Vlieser. Eventuell verkaufe ich auch wieder einen mal sehen ob einer reichen wird.

Also das Spaltsieb könnte ich in Schwerkraft betreiben und das saubere Wasser dann pumpen. Problem ist nur das Spaltsieb hat 1 Anschluss mit 150. Weiß jetzt nicht wieviel da in Schwerkraft durch geht.

Gruß
Asprey
 
Antwort

Hallo,

es handelt sich um einen Clearwater mit 50 cm Vliesbreite.

Filter wird nicht mehr gebaut. Komplett aus Edelstahl. Deswegen kann ich auch nicht sagen wieviel ich drüber laufen lassen kann.

Gruß
Asprey
 

Anhänge

  • clearwater.jpg
    clearwater.jpg
    87,3 KB · Aufrufe: 142
Oben