Hallo,
möchte mich mal vorstellen. Baue momentan einen Teich. Inhalt schätze mal so 20 - 25 cbm. Morgen wird es sich herausstellen da wird er befüllt.
Als Filter habe ich folgendes geplant:
2 x Vliesfilter (1 x mit Helix 50 liter Biomasse und 1 x mit Syporax 50 liter)
1 x C50 Center Vortex (gefüllt mit Bürsten, Japanmatte, Helix 50 liter und in der letzten Kammer weiß nicht wie es heisst sieht aus wie Plastikrohrabschnitte)
Pumpen 1 x Aquamax 16000 Eco und 1 x Optimax 10000
Heute habe ich mir ein FIAP Spalt Active 2 besorgt.
Nun fragen sich viele warum noch ein Spaltsieb wenn man Vlieser verwendet. Ganz einfach um Vlies zu sparen
Jetzt meine Frage: Soll ich das Spaltsieb als Pumpenkammer nehmen ? Und dann zu den Vliesern und dem C50 Pumpen.
Oder soll ich das besser hochstellen dann das Schmutzwasser ins Spaltsieb rein pumpen und dann in die Vlieser und den C50 laufen lassen ?
Höhenunterschied von Teichwasseroberkante zu den Einläufen Vlieser sind es ca. 50 cm.
Gruß
Asprey
möchte mich mal vorstellen. Baue momentan einen Teich. Inhalt schätze mal so 20 - 25 cbm. Morgen wird es sich herausstellen da wird er befüllt.
Als Filter habe ich folgendes geplant:
2 x Vliesfilter (1 x mit Helix 50 liter Biomasse und 1 x mit Syporax 50 liter)
1 x C50 Center Vortex (gefüllt mit Bürsten, Japanmatte, Helix 50 liter und in der letzten Kammer weiß nicht wie es heisst sieht aus wie Plastikrohrabschnitte)
Pumpen 1 x Aquamax 16000 Eco und 1 x Optimax 10000
Heute habe ich mir ein FIAP Spalt Active 2 besorgt.
Nun fragen sich viele warum noch ein Spaltsieb wenn man Vlieser verwendet. Ganz einfach um Vlies zu sparen

Jetzt meine Frage: Soll ich das Spaltsieb als Pumpenkammer nehmen ? Und dann zu den Vliesern und dem C50 Pumpen.
Oder soll ich das besser hochstellen dann das Schmutzwasser ins Spaltsieb rein pumpen und dann in die Vlieser und den C50 laufen lassen ?
Höhenunterschied von Teichwasseroberkante zu den Einläufen Vlieser sind es ca. 50 cm.
Gruß
Asprey