Beste Filtertechnik???

koi erz schrieb:
und jetzt kommt der unkonventionelle filter:
3ba - absetzkammer - filtergraben 8 bis 10m³ bepflanzt - uvc - und mit luftheber zurück in den teich.
vorteil: fast keine reinigung und geringe technik sowie geringe stromkosten.

jetzt dürfen mich die anderen zur schnecke machen :roll: , aber ich bleibe dabei.

:autsch:
 
also leute....
es mag sein das trommler und co. top filter sind. doch möchte ich meinen filter loben. die verrohrung ist simpel und die technik überschaubar, wasserwerte sind seit 3 jahren top und ich habe keine sekunde mit auswaschen spülen oder anderen lästigen arbeiten zugebracht. all die dinge sprechen für sich.
ich möchte mal wissen wie lange die trommler und co. besitzer zeit an ihren filter verbringen?
ich möchte mich mit koi beschäftigen und nicht mit meinen filter. sollte ich in 2-3 jahren den filter mal reinigen müssen bin ich da auch in 1-2 tagen fertig.
mfg david
 
Hi,
ich muss den anderen hier auch recht geben.

Hatte 4 Jahre lang ein 200my Spaltsieb und dahinter Helix bewegt und Helix ruhend geschaltet.
Was sich da für ein Gammel nach ein paar Wochen im ruhenden Helix angesammelt hat , das war nicht gerade wenig.
Ich musste die ruhende Kammer in regelmäßigen Abständen umrühren und dann ablassen. Hat gerochen wie in einer Güllegrube.
Wenn man dann noch bedenkt das ein Spaltsieb viel effizienter wie eine Absetzkammer ist, dann kann man sich vorstellen was alles für Schmodder im Pflanzengraben landet.
Bei mir hat die Umstellung auf Vliesfilter viel bessere und stabilere Wasserwerte gebracht.
Ich würde also auch dazu raten etwas mehr zu investieren.



MfG Alex
 
koi erz schrieb:
also leute....
es mag sein das trommler und co. top filter sind. doch möchte ich meinen filter loben. die verrohrung ist simpel und die technik überschaubar, wasserwerte sind seit 3 jahren top und ich habe keine sekunde mit auswaschen spülen oder anderen lästigen arbeiten zugebracht. all die dinge sprechen für sich.
ich möchte mal wissen wie lange die trommler und co. besitzer zeit an ihren filter verbringen?
ich möchte mich mit koi beschäftigen und nicht mit meinen filter. sollte ich in 2-3 jahren den filter mal reinigen müssen bin ich da auch in 1-2 tagen fertig.
mfg david

Hallo KoiErz,
hast Du schon mal deinen Teich und die Technik hier eingestellt? Da würden mich wirklich mal ein paar Bilder interessieren. Ich hatte zumindest ohne eine gescheite Vorfilterung nur negative Erfahrungen.

Gruß

Jörg
 
koi erz schrieb:
ich möchte mal wissen wie lange die trommler und co. besitzer zeit an ihren filter verbringen?
ich möchte mich mit koi beschäftigen und nicht mit meinen filter. sollte ich in 2-3 jahren den filter mal reinigen müssen bin ich da auch in 1-2 tagen fertig.
mfg david

Mich kostet die Trommelfilteranlage pro Tag 1 min. Arbeit.....Deckel aufmachen - reinschauen - alles tutti - Deckel wieder zu machen.
Dann hinsetzen und Kaffee trinken und Fische füttern.
 
koiundteich schrieb:
koi erz schrieb:
ich möchte mal wissen wie lange die trommler und co. besitzer zeit an ihren filter verbringen?
ich möchte mich mit koi beschäftigen und nicht mit meinen filter. sollte ich in 2-3 jahren den filter mal reinigen müssen bin ich da auch in 1-2 tagen fertig.
mfg david

Mich kostet die Trommelfilteranlage pro Tag 1 min. Arbeit.....Deckel aufmachen - reinschauen - alles tutti - Deckel wieder zu machen.
Dann hinsetzen und Kaffee trinken und Fische füttern.

noch nicht mal das mache ich jeden tag :lol:
 
Also so ein Trommler macht ne sau Arbeit.......................



















ich hab keine Nachtfüllautomatik.......... ich muss alle 2 Wochen per HAND !!! ein Schlauch legen :cry: :cry:
 
MARKUS40 schrieb:
Hi
Tut mir leid David,aber das was du da bei dir hast ist ne tickende Zeit Bombe.

Lg.
Moin
Sehe ich genau so.Als ich meinen Filtergraben abgebaut habe,kam da eine übelrichende Schlammbrühe an den PF Wurzeln zum Vorschein.Den Dreck entsorg ein TF oder VF schon von vorne weg aus dem System.
 
Trommler - Vlieser - EBF .... Ist natürlich eine super Ausstattung, aber ich
denke um diese Sachen geht es einem nicht der gerade den Gedanken hat (ich will koi)

Nur genau da fangen die ersten Fragen und Probleme an.......Meist dann
wenn der Teich gebaut ist

Ich kann nicht sagen das es mir damals probleme gemacht hat das Sieb
oder mal irgendwelche Patronen/ Schwämme zu säubern.

Leute die neu in das Hobby kommen und nicht gleich 50.000 investieren können sollten
sich auch als Koi halter fühlen dürfen. Auch wir haben einst
mit Bürsten gearbeitet, ich denke das gehört dazu :wink:
 
Aus meiner Sicht ist die beste Filtertechnik der HighFIL® Endlosbandfilter.
Zwar gnadenlos teuer, aber Entwicklung, Herstellung und Gewinn müssen ja in Stückzahlen rein kommen.

Warum sollte man sich, bei einem Neubau, veraltete Technik in Sachen Filterung einbauen?
Wäre ja wie, Röhrenfernseher zu Flatscreen....will keiner und muss man nicht haben.

Eine super Filterung bekommt man mit Trommel oder Bandfilter hin.
Ein Einschub Edelstahl Trommler+Spülpumpe und Steuerung kostet nicht viel mehr als die herkömmliche Technik.
Die Vorteile wurden schon gennant.

Gruß
Michael
 
Bluebird schrieb:
Trommler - Vlieser - EBF .... Ist natürlich eine super Ausstattung, aber ich
denke um diese Sachen geht es einem nicht der gerade den Gedanken hat (ich will koi)

Nur genau da fangen die ersten Fragen und Probleme an.......Meist dann
wenn der Teich gebaut ist

Ich kann nicht sagen das es mir damals probleme gemacht hat das Sieb
oder mal irgendwelche Patronen/ Schwämme zu säubern.

Leute die neu in das Hobby kommen und nicht gleich 50.000 investieren können sollten
sich auch als Koi halter fühlen dürfen. Auch wir haben einst
mit Bürsten gearbeitet, ich denke das gehört dazu :wink:

Wurd irgendwo geschrieben "Ich will Koi"?
Frage war, die beste Filtertechnik für seinen Neubau!

Ich muss schon schmunzeln wenn ich diese Zeilen lese.

Bluebird schrieb:
Leute die neu in das Hobby kommen und nicht gleich 50.000 investieren können sollten
sich auch als Koi halter fühlen dürfen. Auch wir haben einst
mit Bürsten gearbeitet, ich denke das gehört dazu :wink:

Eine sehr elitäre Gesellschaft der Koi Halter...

Ich schreib nun besser nix.

Gruß
Michael
 
Oben