Kuki schrieb:
Von Ogata kann ich zumindest abraten. Mein Doitsu Karashigoi ist eher ein Kigoi der zum modischeren Karashigoi umbenannt wurde. Vom Wachstum nicht das, was man von einem Karashigoi erwartet. Wirklich zahm ist er auch nicht.
Moin-
das ist Unsinn, Sebastian...
Nur weil Du, warum auch immer, den Zonk gezogen hast, kannst Du einen Züchter nicht abqualifizieren. 8)
Der (Ogata) macht nämlich z.B. ganz hervorragende...
Und alle bisher genannten Züchter sind mal in der Lage, die hier normalerweise gefragten Budget-/Qualitätslevel locker zu bedienen, bzw. mit Leichtigkeit zu toppen.
Ihr solltet euch abgewöhnen, aus dem eventuell verfügbaren Varietäten-Pool, beim Händler Eurer Wahl, objektive Rückschlüsse Richtung Japan zu ziehen...
Das geht nämlich meistens in die Hose.
You get what you pay...
Und wenn Euer Händler nur Schrott eingekauft hat, heißt das nicht, daß der Züchter nichts kann. :idea:
P.S.: Die letzten Karashi, die ich gekauft habe, waren von Okawa...
Die Farm wurde noch gar nicht genannt.
