Betty beim TA

kuhantilope schrieb:
Das mag ja sein aber die Erfahrungen macht er auf deine Kosten :wink:

das sehe ich nicht ganz so, klar bezahl ich die OP und Betty liegt auf dem Tisch,

aber hier wird doch immer davon geredet das man zu einem Koi-kundigen TA gehen soll. Was also macht einen TA Koi-kundig? das er viele Bücher gelesen hat? das er die Anatomie eines Koi kennt oder das er viele Koi behandelt hat und damit Erfahrungen gesammelt hat? und wer hat diese Erfahrungen bezahlt? wir alle die wir dort hin gegangen sind mit unseren kranken Koi.
 
Ich kenn das Problem auch. Meine Showa Dame hat seit letztem Jahr (und hat immer noch) eine einseitige seitliche große Beule (sagen wir es mal so) und ich habe eine Tumor vermutet. Obwohl sie putzmunter ist und keine Krankheitszeichen zeigte.

Bei der Frühjahrskontrolle habe ich sie von Koidoc Br. untersuchen lassen. Mit einer Pinzette hinten rein (ohne großen Aufwand und OP) hat er mir gezeigt, daß es Laich vom letzten Jahr war (wie Grießkörnchen, Probe war vermischt mit neuen prallen Eiern). Er meinte, das baut der Körper langsam ab und er würde nichts machen.

Ich kenn leider nicht den Unterschied zu Laichverhärtung...

Aber jeder Fall liegt anders. Wenn es Laich ist, kann man das wohl prüfen, ohne den Koi aufzuschneiden.
Ich weiß auch nicht, was ich bei einem Tumor machen würde :(

Auf jeden Fall Alles Gute !!
 
Hallo Konny,
Dein Beitrag hat mir schon etwas gebracht, denn jetzt weiß ich, dass es bei uns im Alstertal einen Koi Tierarzt gibt.
Ich habe auch so eine Kugel im Teich mit dem Namen Roche wie die Schokokugeln. Die ist schon seit 10 Jahren so dick.
Die hatten wir von einem Chinarestaurant gerettet.
Danke und viele Grüße aus Hamburg
...und ich drück Euch die Daumen
 
Das sieht mir rein optisch und anhand eines Bildes nicht typisch nach einem Tumor aus.
Folglich kann es gut sein, dass ihr den Fisch völlig sinnfrei tötet.
...Denn das mit dem Aufschneiden und wieder zunähen wird nur ein paar Tage die Mundwinkel nach oben bewegen.
:roll:
 
rainthanner schrieb:
Das sieht mir rein optisch und anhand eines Bildes nicht typisch nach einem Tumor aus.
Der Ultraschall hat verschiedene mögliche Ursachen ergeben aber kein klares Bild, das wird nächsten Mittwoch sicher klarer werden
rainthanner schrieb:
Folglich kann es gut sein, dass ihr den Fisch völlig sinnfrei tötet.
töten wollen wir den Fisch ganz sicher nicht, ich geh ja nicht zum Abdecker
rainthanner schrieb:
...Denn das mit dem Aufschneiden und wieder zunähen
möglich das es ein minimal invasives OP Verfahren wird, weiß ich dann auch nächste Woche
rainthanner schrieb:
wird nur ein paar Tage die Mundwinkel nach oben bewegen.
meine Mundwinkel gehen noch in keine Richtung, mir ist völlig klar das ein Ergebnis erst am Ende einer Behandlung fest steht, egal ob Mensch oder Tier
 
Hi Konny,

ich finde deine Einstellung klasse. Man kann ja nur hoffen das es im Sinne der Dame das Richtige ist, was ihr vorhabt.

Alles Gute und ich drücke Euch die Daumen :thumright:
 
Mal eine kleine Info zur allgemeinen Entwicklung.
Betty gefällt mir heute nicht sonderlich. sie mochte noch nie die kühleren Temperaturen und hat sich dann immer schon etwas zurück gezogen, aber ich finde sie schwimmt heute nicht so "sauber" und ihr Fressverhalten ist reduziert.

Möglich das ich mir das einbilde, aber ich werde morgen meinen TA anrufen und fragen ob wir schon eher einen Termin bekommen.

hansemann schrieb:
Chance nach dem Eingriff auf ein langes Leben scheint gegen Null zu tendieren :(

da müssen wir uns wohl noch mehr und 10 mal so viel anstrengen um euch Unken zum schweigen zu bringen :P
 
schon klar,
außerdem stehen Behälter für 60l Teichwasser für den Rücktransport und sonstiges bereit und das "Krankenbecken" ist seit gestern vorbereitet.

ich geh natürlich auch davon aus das der TA das Wasser wärmen kann/wird
 
Oben