Bezahlbare Hightech-Vorfilter

arminio

Mitglied
Hy,

hier mal ein paar Eindrücke der Filtertechnik von der Alb , die auch für Normalverdiener erschwinglich ist. ;)
Lasst euch überraschen auf der IK 2009.


TF mit 20m³ Durchfluss/h zum einen mit Gehäuse und zum Einhängen für bestehende Filterkammern.







Vliesfilter mit 800l. Helix-Biofilterung . Made by Bosch und Bonsai . einzahn



TF mit 100m³ Durchfluss/h.







Gruß Armin
 
Hallo,

hört sich ja sehr Interessant an, der Trommelfilter für 20 m³Durchfluss die Stunde.
Kann man eventuell schon Erfahren, wie groß die Filterkammer für die Einhängende Version seinen muss?
Habe nur in der Breite für meinen Filter begrenzt Platz und da ich ja eigentlich Trommelfilter als die zurzeit beste Vorfilterung ansehe reizt mich schon die von Dir getätigte Aussage :!: „ auch für Normalverdiener erschwinglich“ :!:
Ach ja, welche µ-Zahl an Filtergewebe wird man den bekommen können? :?:
Sollten auch diese Angaben noch vor der IK nicht Veröffentlich werden dürfen, wäre das auch kein „ Beinbruch“, aber nun hast Du mir die Zähne lang gemacht mich dürstet es nach mehr Infos schon im Vorfeld, da dieser Stand auf der IK dann doch bestimmt Stark Besucht seinen wird, und man nicht in Ruhe die gewünschten Infos mal eben so bekommen wird.


Gruß NoCo :D
 
Ahoi,

das Schöne an den Filtern ist ja, dass sie alle ohne irgendwelche Aufpreise wie sonst üblich für schon bestehende Anlagen konzipiert und geliefert werden können. Alles am TF ist frei wählbar, ob das die Ein.-u.Ausgänge sind, wo selbige sein sollen, Pumpenkammer usw.

Der Baby-TF in VA kostet deutlich unter 2000.- € wie abgebildet (mit Gehäuse). :idea: Steuerung und Spülpumpe können jedem System individuell angepasst werden.
Der Einzuhängende TF ist nochmal preiswerter als die Vollversion und liegt im Bereich gutes Spaltsieb vom Preis her

Filtergaze ist aus Edelstahl und ist standardtmässig 50my mit über 40% freiem Querschnitt, aber auch frei wählbar.
Der Filter kann für jede beliebige Kammermaße geplant und erstellt werden, wie schon erwähnt auf Maß :wink: Jeder TF ist ein Unikat.
Alles ohne Aufpreis

Spaltsieb war gestern , heute ist Baby-TF :lol:

Die Preise und die Qualität sind revolutionär !!!

Im Anhang mal 2 Bilder meines Teiches mit dem Trommel - Filter von der Alb.

Gruß Armin

Albkoi... hier werden Sümpfe klar!
 

Anhänge

  • IMG_1763.jpg
    IMG_1763.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 905
  • IMG_1764.jpg
    IMG_1764.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 206
Hallo,
das siet ja richtig gut aus. Werde mir den Trommler auf jedenfall anschauen.
Und der Fkiesfilter würde mich interessieren.
Gruß Valerius
 
moin Armin,
hat Roland vor, den TF mal in sich laufen zu lassen um die Lautstärke des
Reinigungsvorganges zu demonstrieren ??

Sind in dem Vliesfilter wirklich 800 :shock: Liter Helix drin, wie groß ist denn dann die Trommel.
Gruß Pete
 
Pete schrieb:
moin Armin,
hat Roland vor, den TF mal in sich laufen zu lassen um die Lautstärke des
Reinigungsvorganges zu demonstrieren ??

Sind in dem Vliesfilter wirklich 800 :shock: Liter Helix drin, wie groß ist denn dann die Trommel.
Gruß Pete

Hy,

auf der Ik , glaube ich nicht. Am Schallschutz bin ich aber am Basteln und Probieren :wink: Bis auf die Spülung wird aber alles präsentiert und laufen gelassen (Steuerung usw.)

Die Trommel im Vliesfilter ist groß, sehr groß :D



Gruß Armin
 

Anhänge

  • IMG_1745.jpg
    IMG_1745.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_1746.jpg
    IMG_1746.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 775
Und? Filter in Aktion gesehen? Kommt der Fliesfilter an die "Referenz" Genesis und Smartpond heran? Und ist der Preis so wie weiter oben verkündetet?
 
arminio schrieb:
Ahoi,

das Schöne an den Filtern ist ja, dass sie alle ohne irgendwelche Aufpreise wie sonst üblich für schon bestehende Anlagen konzipiert und geliefert werden können. Alles am TF ist frei wählbar, ob das die Ein.-u.Ausgänge sind, wo selbige sein sollen, Pumpenkammer usw.

Der Baby-TF in VA kostet deutlich unter 2000.- € wie abgebildet (mit Gehäuse). :idea: Steuerung und Spülpumpe können jedem System individuell angepasst werden.
Der Einzuhängende TF ist nochmal preiswerter als die Vollversion und liegt im Bereich gutes Spaltsieb vom Preis her

Filtergaze ist aus Edelstahl und ist standardtmässig 50my mit über 40% freiem Querschnitt, aber auch frei wählbar.
Der Filter kann für jede beliebige Kammermaße geplant und erstellt werden, wie schon erwähnt auf Maß :wink: Jeder TF ist ein Unikat.
Alles ohne Aufpreis

Spaltsieb war gestern , heute ist Baby-TF :lol:

Die Preise und die Qualität sind revolutionär !!!

Im Anhang mal 2 Bilder meines Teiches mit dem Trommel - Filter von der Alb.

Gruß Armin

Albkoi... hier werden Sümpfe klar!



Hallo arminio,

Nun muss ich doch noch mal was hinter Fragen.

Du schreibst anbei 2 Fotos deines Teiches mit dem Filter von der Alb.

Also hast Du ja anscheint einen Trommler bei denen bekommen und dann hier netterweise deine positiven Erfahrungen bezüglich Preis und Filterleistung uns preisgegeben.

Hast Du denn nun 1700 Euro für diesen Filter bezahlt und dachtest dies wäre der „offizielle Preis oder hast Du deinen Trommelfilter zum Händler EK plus Mehrwertsteuer bekommen und der Preis auf der Interkoi ist die geringe Gewinnspanne des Händlers?
Ich glaube Dir wirklich, das Du diesen von Dir genannten Preis als Abgabepreis an die Kunden betrachtet hast, die Aussage „Spaltsieb war gestern, heute ist Trommelfilter“ klingt mehr als Überzeugend und die Bilder deines Teiches auch.

NoCo
 
Hy,

glücklicherweise bestätigen immer mehr Leute die Preise, die ich nannte (also 1600.- €).

Ich habe für meinen Doppeltrommelfilter zwar einen Freundschaftspreis bekommen, der jedoch noch über dem genannten Messepreis lag. :D
Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem DoTroFi. 8) Eine meiner beiden Trommeln ist ja bald 3 x so groß wie die vom Baby . :lol:

Selbstverständlich bekomme ich aber auch Händlerpreise als Gala-Bauer.

Der Preis von 1600.- € für den Baby-TF ohne Spülpumpe und Steuerung war aber definitiv der zuerst genannte VK für Endverbraucher. :roll:

Nach wie vor kann ich mir aber leider den "Messe-Preis" für den Baby-TF nicht erklären. Das ist weit von Gut und Böse entfernt. :twisted:

Die Inhaber von Albkoi haben erst heute den Heimweg angetreten, mal sehen, wann ich Inos bekomme.

Sobald ich Infos habe, erfahrt ihr es sofort.

Gruß Armin
 
Hallo Armin,

auch wenn es vorhin in einem anderen Thread war - wollte dich nicht angehen. War nur sauer, da ich extra wegen des genannten TF die 600 km gefahren bin.

Wäre schön, wenn du die Info von Alb hier reinstellen könntest. Würde mich nämlich brennend interessieren, was die dazu sagen.

Vielleicht waren die 1600 € wirklich nur der Herstellungspreis und zur Messe kam dann noch eine kleine Marge (Koi-Aufschlag) von 3400 € dazu. Von irgendwas muss man ja leben :wink:

Gruß Jörg
 
Oben